
11.11.2003, 03:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
|
|
16,5l/100 und nur 220?
hallo,
bin jetzt wieder aus urlaub zurück, aber das problem am 911er ist noch das selbe. wer weiss was?
also das schätzchen (C1targa turbobreit bj85, mod.86) verbraucht 16,5l bei moderater fahrweise und gemischter strecke (stadt, autobahn, landstr.) und die höchstgeschwindigkeit endet bei 220. entgegen vorheriger feststellungen liegt kein druckverlust vor, also volle und gleiche kompression auf allen pötten.
der temperaturfühler T2 (heisst der glaub ich) wurde gewechselt, und zweimal die kerzen, sind jetzt nach 200 km wieder schwarz... ausserdem asu gerade neu gemacht, zündanlage überprüft, kat gegen normalen vorschalldämpfer ausgewechselt...
wer hat ne idee? über tips freue ich mich natürlich...
gruss franco
|

11.11.2003, 03:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Hallo Frank,
hast Du den Termin bei Lundt hinter Dir...?
Ich kann Dir leider keinen Tip geben, aber da mein Turbo einen Stadtverbrauch von 16,5 Liter hat, kann bei Dir wirklich was nicht stimmen. Mein Verbrauch auf der Autobahn lag bei Mixgeschwindigkeit (180-260) bei 13,2l Durchschnitt..... aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter .... hoffe das Du bald Erfolg hast ! ! !
Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

11.11.2003, 04:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Berlin-Stuttgart
Beiträge: 40
|
|
Hallo Stefan,
Du hast ja einen sehr niedrigen Verbrauch für einen Turbo!
Hast Du einen Lenz-Kat drin? Welches Baujahr ist Dein 930er, evtl. 5-Gang? Der Turbo meines Schwagers (1982er 930) braucht ca. 3 Liter/100km mehr als Du, das hat mich bisher abgeschreckt, mir selbst einen 930 zu kaufen.
Zur Eingangsfrage von Franco:
Ein normaler Carrera sollte übrigens Verbrauchswerte von max. 14l, bei gemässigter Fahrweise eher 12 l und weniger verbrauchen.
Zur Orientierung die alerdings recht theoretischen EG-Norm Werte 1986 bei 90/120/Stadtzyklus: 6,8/9,0/13,6 Drittelmix 9,8. Da sind Werte für 231 PS Maschine ohne Kat und mit 98er Oktan, Kat-Motor mit Eurosuper 95 Oktan ca. jeweils 0,9-1,4 Liter mehr.
Eine Frage zur korrekten Gemischbildung(siehe schwarze Zündkerzen):
Wenn Du den Kat ausgebaut hast, was passiert eigentlich mit dem Regelkreis und damit den Daten der Lambdasonde, die ja eigentlich in die Berechnungen der DME(Digitale Motor Elektronik)zur korrekten Gemischbildung eingehen?
Turbobreite Karrosserien kosten rund 5 km/h Endgeschwindigkeit. Ein 1986 Carrera läuft dann statt 245 km/h ca. 240 km/h.
|

11.11.2003, 06:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 46
|
|
Wenn Du einen Kat hast, würde ich mal die Lamdasonde checken lassen.
|

11.11.2003, 06:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Nein, ich habe KEINEN Kat drin, Gott sei Dank
Der Wagen hat 125.000 KM auf der Uhr und ist warscheinlich gut eingestellt, läuft wie ein Uhrwerk ! ! !
Die Verbrauchsangaben sind aber bei normaler Fahrweise, also nicht Dauerbleifuß
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

11.11.2003, 10:20
|
|
Hallo Franco,
könnte es sein, daß Deine Bremsen festhängen? Das würde hohen Verbrauch und niedrige Endgeschwindigkeit erklären können. Das kann auch zeitweise auftreten und manchmal wieder weg sein.
Nur so eine Idee.
Gruß Guido
|

11.11.2003, 10:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
|
|
lamdasonde ist es auch nicht. zur zeit fährt er mit normalem vorschalldämpfer und schluckt wie´n specht.
mit den bremsen ist ne idee, denn obwohl er gerade durch den tüv ist, finde ich die bremswirkung irgendwie mies. mein altes golfcabrio bremst besser...
hat bevor ich ihn gekauft habe viel gestanden im letzten jahr...
ist allerdings gerade durch den tüv, der 911er. ne festhängende bremse müsste doch auffallen, oder etwa nicht?
ausserdem habe ich den wagen sowohl für tüv als auch vor dem kauf bei lundt in berlin überprüfen lassen.
wie ist das denn mir der motorelektronik. da gibt es doch ein kästchen links im motorraum und das dme unter dem sitz. können hier defekte auftreten, die sich auf unruhigen lauf und hohen verbrauch bei geringerer leistung beziehen?
|

11.11.2003, 11:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 150
|
|
Also von festen Bremsen werden die Kerzen nicht schwarz. Ausserdem braucht man bloss nach der Fahrt die Felgen anzufassen, um das zu überprüfen.
12,5 - 13,5 bei flotter Fahrweise mit C1 Werkskat brauche ich.
Meine Kerzen waren rehbraun nach über 50000km.
Das muss doch wohl rauszukriegen sein, ob er nun zu wenig Luft oder zuviel Benzin bekommt.
Gruss
Tim
|

11.11.2003, 13:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
|
|
ja tim sollte man meinen.... aber bis auf rechnungen und fehlanalysen bislang leider nix.... ob ich vielleicht doch ins porschezentrum sollte?
hate the mafia
|

11.11.2003, 14:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 150
|
|
Naja, was haben wir in Berlin? SES, Pst, Lundt u. Porschezentrum halt.
Beim PZ würde ich jedenfalls richtig Stunk machen, wenn ich Geld loswerden soll, ohne dass sich was verbessert hat.
Ob das mit dem Kat - Loswerden so eine gute Idee war? - oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruss
Tim
|

11.11.2003, 22:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 153
|
|
Hallo zusammen,
als Eckdaten für Franco. Mein 89er C1 mit Cargraphics Kat und 77tkm auf der Uhr frisst so zwischen 10 und 12,5 l im gemischten Verkehr und ca. 15 l im "Kick me" Betrieb. Ich habe die schmale Karosse, serienmäßige Reifen usw. und als Spitze rennt er deutlich über den Tacho (260) raus.
Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche.
Tom
|

11.11.2003, 23:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
|
|
tim, das mit dem kat ist nur eine vorübergehende massnahme...
|

12.11.2003, 03:42
|
|
Servus,
Kerzen schwarz !
DME ist geprueft ?
mal DME einfach tauschen ... die einfachste und billigste Loesung ... LUNDT soll einfach mal eine tauschen, hat bestimmt welche rumliegen, oder ?
Kompression passt gleichmaessig ?
was ist mit der Zuendung ? Kabel, Verteiler, Stecker ?
zum Boschdienst und mitm Diagnose-Geraet die Zuendungs-Funktionen checken lassen ...
das waer fuer mich der naechste Schritt ...
dann weiter mit EINSPRITZUNG ....
Gruss: Guenter
|

12.11.2003, 07:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
|
|
danke günter,
das ist doch mal n wort. ja zündung ist in ordnung, wurde alles überprüft und auch ein kabel und ein stecker sowie der verteilerfinger erneuert. (hätte bei asu eigentlich auch auffallen müssen oder?) -> sah aufm scope aus wie ein achtzylinder... kompression und druckverlusttest ist gemacht worden - alles wunderbar. ich hatte auch von dem dme gehört, aber danach befragt, was es denn noch sein könnte, sagte lundt nur er sei nicht moses und man müsse suchen... dafür habe er keine zeit- ich solle noch mal in 2 wochen vorbeischauen. ist mein sportwagen wirklich in "guten händen" wie es der slogan verspricht... ? soweit war ich jedenfalls vor 600 euro rechnungen (insgesamt lundt und SES) auch schon...
ich fang bald selber wieder an zu schrauben...
|

12.11.2003, 08:15
|
|
Servus.
selber schrauben ... ist IMMER das BESTE  da weiss man was man tut 
wuerde dennoch versuchen das Steuergeraet mal zu tauschen ... kennst Du nicht jemand mit dem Du das mal machen koenntest ... sorry, hab leider keine Kontakte nach Berlin ...
Gruss: Guenter a.d. 0911er-Stadt
PS: versuchs doch mal mit Eberhard Klix ... ein aelterer aber umso freundlicher Mann ... kenn ihn nicht persoenlich, hab aber nur GUTES von ihm gehoert ... allerdings Privatmann, macht aber nix ...
seine email: EGFKlix@t-online.de
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|