Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 20:28
Benutzerbild von dark911
dark911 dark911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 82
dark911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hilfe bei Klimaanlage

Hallo ihr lieben 11fer fahrer.
ich war am sonntag mit auf dem treffen in frankenau.....mir hat es super gefallen
auf der heimreise stelle ich fest das meine klima nach 90 km den dienst gering bist dann fast über total einstellte.
der grund dessen ist nicht das sie nicht i.o wäre oder minderbefüllt.
auch die lüfter laufen alle....der kondensator ist auch überprüft und i.o.
der mompressor schaltet sich wie er soll ein und wieder aus.
.....die anlage friert total zu , und zwar vom vorderen kotflügel bis hin zum hinteren (kann mir alle 90 km eis für nen caipi crushen ) was jedoch nicht sinn der sache ist.
.....meine frage ist ganz einfach...
hat jemand noch nen rat .....hilfe .....oder tipp für mich was ich noch wechseln oder tauschen könnte ?
(eines steht jedoch fest " das poschezentrum hier werde ich um keinen preis der welt aufsuchen, denn kaputt machen kann ich die anlage auch alleine....daszu brauche ich keine hilfe )
ich danke schon einmal im vorraus und hoffe das ich nen guten rat bekomme.
gruss Olli

P.S.: Bj. ende 91 911/964 C4

Geändert von dirk (18.05.2009 um 21:34 Uhr). Grund: Zusatz auf Wusch von Olli hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2009, 21:28
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
schön dass es Dir bei uns gefallen hat, leider kann ich Dir nicht helfen, da ich son neumodischen Kram in meinem erst gar nicht besitze aber ich kann den Thread mal unter 911 verschieben, dann ist die Chance auf eine Antwort auch höher

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2009, 03:45
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Merkwürdig, genau in besagtem Porschezentrum wurde die Klimaanlage meines Fahrzeugs umgerüstet auf 134 a, neu befüllt und einige kleine andere Reparaturen erledigt.(z.B. Jalousie Heckspoiler.)

Ich bin mit der Arbeit zufrieden, auch mit dem Preis.
Also versteh ich Olli nicht der meint dort wird etwas kaputt repariert.
Was ist denn für ein Kältemittel in der Anlage, wann und wo ist umgerüstet worden??

PS.: Mein Auto ist auch nicht von der Hebebühne gefallen


Gruß thomas.d.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2009, 19:41
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Olli

Bei meinem 64er MJ91 wurde mal beim Klimaspezi ein "Vereisungssensor" (ich kenne die genaue Bezeichnung nicht) ausgetauscht. Der soll genau Dein Phenomen verhindern. Wenn ich mich recht entsinne war das sogar ein Reparaturset orischinol Porsche. Damals (2004) kostete dieses so um die 70-80 Eurönchen. Bei der Zufenhausener Inflation wird er wohl mittlerweile das doppelte kosten.

Gruss Salvi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2009, 06:10
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Olli,

danke für die Antwort, aber warum als PN?

Das die Porschezentren zum Teil heftige Preise aufrufen, auch mal oder öfter mal Bockmist bauen etc. dürfte ja allgemein bekannt sein.

Allerdings kann ich nicht über das PZ in BS klagen, ich habe immer gute Tipps bekommen und öfter mal einen Vorführer, obwohl bekannt ist das ich fast keine Teile kaufe (geht nichts kaputt, ich will es nicht beschwören) und schon gar kein Fahrzeug.

Es herrscht ein freundlicher Ton auch gegenüber Kunden mit einem älterem Fahrzeug, ich hatte sogar das Gefühl das sich die Mitarbeiter freuen wenn mal ein "anderes" Fahrzeug in die Werkstatt kommt

Deshalb wundert es mich das man Dir nicht bei der Fehlerdiagnose behilflich ist, es müsst ja klar sein das man nicht ins blaue hineinrepariert schon gar nicht für die von Dir genannte Summe wenn nicht vorher klar ist was denn überhaupt defekt ist.

Alles andere wäre probieren und nicht reparieren.

Ob Du den Fehler dann bei einem PZ oder irgendeinem Klimadienst etc. reparieren lässt oder selber Hand anlegst ist den Leuten eigentlich egal.

Eis habe ich nur an dem Winkelstück am Kompressor nicht an den Leitungen, dort gehört es nicht hin.
Ich kenne einen Kälteanlagenbauer den ich gerne mal frage wenn ich ihn sehe oder erreichen kann.

Den Tipp von Salvi würde ich mal weiterverfolgen!

mfg

Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2009, 08:51
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Temperaturfühler

Moin,

da muß irgendwo ein Temperaturfühler am Verdampfer sitzen, der genau das verhindern soll und den Kompressor abschaltet, wenn es zu kalt wird.

Wahrscheinlich ist nur der Fühler kaputt oder herausgefallen.

Ich sage jetzt mal, daß ich kein allzugroßes Problem.

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG