Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2009, 07:48
Torsten 911 Torsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
Torsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Domstrebe für Cabrio sinnvoll?

Hallo zusammen,
ich überlege mir eine Domstrebe in mein 85´er Cabrio einzubauen um die Stabilität des Autos zu erhöhen.
Macht so etwas Sinn, wenn man das Auto nur normal nutzt, d.h. Schönwetterfahrten am Wochenende, Landstrasse, bei normaler sportlicher Fahrweise, oder bringt es nur was man Rennstrecke fährt, dann kann ich mir den Einbau sparen. Welche Vor- oder Nachteil hat ein Einbau

Gruß
Torsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2009, 08:35
WR993 WR993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: München
Beiträge: 31
WR993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo torsten,

du sprichst mir aus dem herzen und habe gestern meine geliefert bekommen.
nicht so einfach mit cabrios/targas.

unsere fahrzeuge nach einbau einer domstrebe sind im vorderen bereich verwindungsarm und somit sehr zulasten vom restlichen teil unserer schätzchen.

aber ehrlich, der targa und das cabrio sind keine rennmaschinen und jeder der davon träumt eine pisten-raudi daraus zu machen, wird sehr schnell merken, das es nicht das richtige auto dafür ist.

ich persönlich rate dir ab, eine hochkomplexe domstrebe(mit mehreren verstrebungen etc.) oder verschweisste/geschraubte mit mehreren aufnahme punkten zu verbauen.

ich habe mir die von cartronic aus carbon gekauft, für mich die einzigst sinnvoll für cabrio/targas

viele grüße
werner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2009, 16:39
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

es wurde seinerzeit die Domstrebe sogar als Zubehör von Porsche für Targas und Cabrios mit angeboten.
Ich habe irgendwo sogar noch den originalen Bestellzettel.
Somit scheinen seitens Porsche keine Bedenken gegen diese Strebe vorzuliegen.

Meine von mir selbst gebaute Domstrebe ist ein einfaches Edelstahlrohr mit zwei Kugelgelenkköpfen, die an den Dämpferdomen verschraubt wird.
Nach Einbau war das Fahrverhalten schon anders.

Meiner Meinung nach merkt man deutlich, daß das Auto beim Bremsen in Kurven (jaja, ich weiß, wir machen das mit dem Elfer nicht) etwas stabiler wirkt und nicht so schnell die Haftung an der Hinterachse verliert.
Das war die meiner Meinung nach am deutlichsten zu spürende Veränderung und der für mich positivste Aspekt.

Die Verschraubung erfolgt einfach mit den Dämpferbeinschrauben und überträgt somit über die Dome, nicht über die oberen Dämpferenden.

@Werner, wie ist denn die Cartronic-Strebe befestigt?

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2009, 17:46
WR993 WR993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: München
Beiträge: 31
WR993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

einfach jeweils an einer Schraube des Dom`s. Hört sich lächerlich an, aber nach meinem Gefühl funzt das Ding

Grüße
werner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2009, 18:01
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

wieso lächerlich?
Gut, an "einer Schraube" klingt erstmal ein bischen wenig, aber wo soll der Druckstab denn schon hin. Der kann nur Kräfte in Normalenrichtung übertragen, somit geht das schon.

Wichtig ist auch, daß die Dome gegeneinander nicht verspannt werden, da sonst die Lenkung stößig wird.

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2009, 06:10
Torsten 911 Torsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
Torsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für Eure Infos,
ich glaube ich werde mir auch die Strebe von Cartronic bestellen.
Werner, Du kannst mir ja mal Deine Erfahrungen mitteilen. Ich wollte nur sicher gehen, dass der Einbau einer Strebe dem alten Teilchen nicht schadet. Denn die Verwindungen die im vorderen Bereich durch die Strebe verhindert werden, müssen ja woanders aufgenommen werden.

Gruß
Torsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG