Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2009, 19:37
desmoracing desmoracing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: bayern
Beiträge: 12
desmoracing befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3.2 Cabrio..schon wieder eine Kat Frage...

Hallo,

Habe mir nach langem Suchen endlich ein 3.2 Cabrio gefunden das meinen Kriterien entsprach...Ein schoenes Schwarzes mit hellgrauem Leder, BJ 88.....ein Traum. So weit so gut...in meinem Fahrzeugschein steht 152KW (207PS) und nachgeruesteter G-kat am 29.07.1992.

Ist es richtig davon auszugehen:

-das es sich um einen 930/20 Motor handelt der auf Werkskat umgeruestet worden ist in 1992? Wie erkenne ich das es ein Werkskat ist? Kann es sich um eine andere Variante handeln?

aus den 207PS wuerde ich gerne wieder 231PS machen und schwanke jetzt zwischen Cargraphic Metalkat oder original Vorschalldaempfer ohne KAT (fahre eh nur Saisonkennzeichen)...am liebsten waere mir alles wieder auf Originalzustand (also ohne KAT) zurueck und DW1170 rein....aber wird das zu laut?

besten Dank fuer eure Hilfe

Luc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2009, 20:17
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von desmoracing Beitrag anzeigen
Wie erkenne ich das es ein Werkskat ist?
Hi,

indirekt genau eben an dem Eintrag der Leistungsminderung auf 207 PS.

Das gabs beim Werks-Nachrüstkat immer.

Im Anhang ein Auszug aus einer AMS-Kaufberatung von 1994.

Grüße
Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 00.jpg (29,9 KB, 50x aufgerufen)
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2009, 21:25
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
die Motornummer kannst Du am Fahrzeug nachschauen oder Du gleichst mal Deine Fahrgestellnummer ab: http://elferteile.premiumshop.net/cardates.php
Dein Ansinnen zurück zu katlos zu gehen, finde ich persönlich mal richtig gut in Zeiten wo der Staat uns mit Umweltzonen gängelt, die laut ADAC Studie eh nichts bringen. Bedenke aber, dass es immer mehr Fahrverbote ohne Kat gibt und Du frühestens 2018 ein H-Kennzeichen bekommst Bei der Umrüstung wurde imho auch das Steuergerät umcodiert, so dass Dein Elfer jetzt vermutlich auf 95 Oktan läuft, die 930/20 wollen in Serie ihr 98 Oktan,da hochverdichtet, das müsste dann auch wieder angepasst werden. Letztlich musst Du dann mal abklären, ob die Umschlüsselung überhaupt geht oder ob der Öko-Wahn in Deutschland das verbietet, wenn da mal ein Kat drin war. Ob die DW zu laut ist, musst Du selbst entscheiden, am besten suchst Du Dir einen DW-Fahrer zum Probehören, ich persönlich finde original am schönsten aber das ist rein subjektiv...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2009, 15:02
desmoracing desmoracing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: bayern
Beiträge: 12
desmoracing befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich finde Original eigentlich auch immer am besten...ich kann mir keine Vorstellung machen was der Unterschied ist zwischen 207PS und 231 aber meiner fuelt sich Subjektiv recht zugeschnuert an. Interessant ist auch das der Original 930/20 mit Nachruestkat 207 PS bringt der niedrig verdichter 930/25 aber 217PS ...verstehen tue ich das nicht. Jetzt weiss ich wenigstens das die basis ein 930/20 ist und da kann mann drauf aufbauen. Wenn ich mich jetzt trotzdem fuer Cargraphic Metallkat entscheide muesste mein Steuergeraet wohl nicht angepasst werden auf 98 Oktan oder?

Danke fuer die Antworten....

Gruesse

Luc
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2009, 16:43
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Luc,

klick mich

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2009, 20:58
desmoracing desmoracing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: bayern
Beiträge: 12
desmoracing befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke fuer die Antworten... habe jetzt endlich den Durchblick. Werde Kat rausschmeissen und DME auf 98 Oktan umstellen (jetzt weiss ich ja wie es geht) brauche nur noch ein Vorschalldaempfer....hat jemand eine idee wo man das Teil guenstig bekommt.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG