
18.01.2010, 19:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Linz
Beiträge: 4
|
|
Porsche 911T BJ. 1968
Hallo Leute,
bin nun auch dem Porsche Fieber verfallen möchte mir gerne folgenden 911er kaufen. Ich hab allerdings keine Erfahrungen bis jetzt bzgl. Porsche. Das Objekt der Begierde ist ein 911T Bj. 68 mit 110 PS und 55.000 km. Was kann das Auto in etwa kosten? Zustand 2-3 sag ich mal. Lackierung ist nicht perfekt. Was bedeutet der Zusatz SOMC beim Auto? Vielen Dank für Eure Hilfe!
PS: Gibt es etwas auf das ich speziell aufpassen muß beim Kauf? Bekannte Roststellen, technische Besonderheiten? Danke!!
|

18.01.2010, 23:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
habs dann mal verschoben  Zum Rost, ohne Dich erschrecken zu wollen, liest Du am besten mal den Thread hier: http://78.47.139.25/showthread.php?t=13302 dann siehst Du, wo ein Ur-Elfer alles rosten kann... Wo steht denn der ?
Gruß,
Dirk.
|

19.01.2010, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Linz
Beiträge: 4
|
|
Hi Dirk, hallo Elfer-Freunde!
@Dirk danke für den Link. Naja das beigeistert mich ja nicht gerade was ich da so alles lese. Mal sehen, hoffe nicht, daß mein zukünftiger Porsche ähnlich restauriert wurde wie genannter Fall.
Was wäre denn der Rat bzgl. Überprüfung des Autos? Dachte mal ein Blechstärkemessgerät sowie eines zum Messen der Kompression mitzunehmen. Ein Ankaufstest beim Automobilclub wäre wahrscheinlich das Beste, falls der Verkäufer mit einer "Entführung" seines Autos einverstanden ist. Was denkt ihr?
Auto wurde von einem KFZ-Meister, dem auch das Auto gehörte, restauriert nur dann leider nicht perfekt lackiert. Bin mir daher nicht sicher wie perfekt dann eben der Aufbau des Autos ausgefallen ist. Beispiele gibt es ja genügend.
Ciao
|

19.01.2010, 22:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 9
|
|
also ich finde, der sieht zusammengebastelt aus:
Stossfänger passt nicht, Räder passen nicht, Spiegel passen nicht... und wer weiß, was da noch so alles im Argen liegt!
Das ist wie mit giftigen Fröschen - die haben auch immer eine warnende Farbe!
911 Grüße
Achim
|

20.01.2010, 15:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: N
Beiträge: 19
|
|
Das Auto ist komplett zusammengewürfelt. Da ist kaum ein Teil dran, was zu dem Baujahr gehört! Ansonsten ist an der Karre nicht nur die Lackierung schlecht. Schau Dir mal den linken vorderen Kotflügel an. Dort kann man selbst auf diesen Mini-Bildern erkennen, das der Kotflügel kaum noch aus Blech besteht. Fazit: Finger weg oder der Preis darf höchstens 10k€ betragen.
Ist halt eine Frage, was man möchte und bereit ist, auszugeben.
Viele Grüße
Patrick
|

21.01.2010, 23:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
wie es der Zufall will, bekam ich folgende Mail:
Zitat:
Hallo 11er Fans,
bin im Besitz eines vor ca. 30 Jahren von meinem Vater erworbenen 911T, Bj. 1969, und will das Fahrzeug in gute Hände verkaufen.
Wo findet man Interessenten?
|
Ich habe ihn mal auf Deinen Thread hier verwiesen, ich kenne weder den Besitzer noch das Auto aber vielleicht kommt ihr ja zusammen...
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|