Hi Namenloser,
ich möchte mal als Luft- sowie auch Wasservertreter versuchen, eine realistische Betrachtung zum 996 zu geben.
Denke es ist unbestritten, derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis beim 996 zu finden, angesichts der katastrophalen Gebrauchtwagenpreise. Das KWS Problem ist allseits bekannt, aber man spekuliert in den Foren, dass ca. 1/3 der Motoren betroffen sind, d.h. dass 2/3 der Motoren ein trockenes Leben führen. Klar zu empfehlen sind allerdings die 3.6L Motoren ab Mj 2002 mit 320 PS, die nicht nur hinsichtlich Leistung und Charakteristik eine sehr deutliche Verbesserung zum 3.4L mit 300 PS darstellen, sondern auch weniger Probleme haben. Ausserdem war endlich die Spiegeleieroptik vorbei. Als weiteres Problem sind auch bei den 3.6L Motoren eingelaufene Zylinder aufgetreten, allerdings gibt es hier m.E. keine km-Leistungstendenz, wann das passiert. Wenn es passiert, bedeutet es AT Motor, da die Zylinderbuchsen nicht mehr zu tauschen sind, wie bei den Motoren, die noch auf dem Luftboxer basieren. Davon abgesehen ist der 3.6L Motor eine geniale Maschine mit herausragenden Fahrleistungen und extrem viel Fahrspass. Ausserdem ist der 996 sehr alltagstauglich und für die Leistung sogar recht sparsam.
Hatte 5 Jahre einen 996 C2, bin 45tkm trocken gefahren und habe ihn dann abgegeben, ohne irgendein Problem oder Werkstattaufenthalt ausser Service. Zur 40tkm Wartung wurde er KWS vorsorglich ohne Kosten gewechselt. Mein Nachfolger hat ihn bis ca. 60tkm auch ohne jedes Problem gefahren, dann gegen 997 getauscht.
Die Unterhaltspreise für den 996 sind sehr günstig, der 40tkm KD ohne Rep kostete vor 3 Jahren ca EUR 800. Die KWS Reparatur, falls er dann doch inkontinent wird, kostet ca 1000 bis 1500 EUR. Reparauren sind wohl bei keinem Porsche günstig. Ein Detail auf das man achten kann, wenn möglich, ist ein 996 zu kaufen, in dem das PCM II verbaut wurde (glaube ab Mj 2003?). Das PCM I ist einfach schlecht, kein TMC und es gibt nur noch veraltete Kartensätze, soviel ich weiss.
M.E. wird der 996, sofern er Dir optisch gefällt, deutlich unter Wert verkauft und ist daher allemal eine Gelegenheit günstig zu einem Elfer zu kommen. Ich würde darauf achten im PZ zu kaufen, eher am unteren Ende der km Leistung zu bleiben, eine GW Garantie im PZ abzuschliessen und auf ein vollständiges Scheckheft zu achten, dann kann zumindest finanziell nicht so viel schiefgehen und Du kannst auch mit Kulanz rechnen, wenn was passiert. Sauviel Spass macht ein 996 allemal, egal, wie sehr er niedergeschrieben wird.
Wie Dirk schon sagte haben 996 Turbo und GT3 eine Maschine, die noch auf den alten Boxern basiert und daher sehr standfest ist. Aber dann reden wir auch über andere Einstands- und Unterhaltskosten.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruss,
JörgFFM
PS: Finde ihn heute noch schön, auch wenn ich ihn nicht mehr habe...
