
02.04.2010, 22:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Lummerland
Beiträge: 3
|
|
911 vs Boxter
Hab mir grad nen 996 Cabrio gekauft. 911er ist doch eigentlich der einzig richtige Porsche.
War grad mit meiner Frau auf der Porsche Homepage.
In der Grundversion kostet ein Boxter 56000,00 und ein 911 über 100000,00 Euro. Die Fraage meiner Frau warum der 911er fast doppelt so viel kostet konnte ich auch nicht so genau beantworten im Hinblick darauf wenn man nur den Materialpreis vergleichen würde.
Anworten wären schön...
|

03.04.2010, 05:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Frankie444
... 911er ist doch eigentlich der einzig richtige Porsche....
|
Stimmt, wenn er luftgekühlt ist!!! 
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

03.04.2010, 09:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Frankie444
Meiner Meinung nach ist der 911er verglichen zum Boxster überteuert.
Der Boxster ist genau so ein Porsche wie der 911er. Schnell sind beide, wobei der Boxster leichter zu fahren ist.
Meine Empfehlung:
Auf jeden Fall beide Fahrzeuge fahren und danach entscheiden.
Wahrscheinlich wird deine Frau aus drei Gründen am Boxster mehr Freude haben:
1. er ist leichter zu fahren
2. er ist preiswerter
3. er ist ein Cabrio
Die ersten Boxster waren als "Frauenauto" verschriehen. Dies kam wahrscheinlich und meiner Meinung nach daher, da sich dieses Fahrzeug im Verglich zum 993er viel leichter Fahren liessen. Dies fand Anklang - nicht nur aber auch - bei den Frauen. Die 204 PS aus 2.5 l Hubraum hatten oder haben es in sich. Das Fahrzeugkonzept mit Mittelmotor, top Fahrwerk, relativ wenig Gewicht und top Bremsen lassen es zu, diesen Wagen mit Leichtigkeit auf kurvenreichen Strecken unglaublich schnell zu bewegen. Sicher auf Autobahnen, sind die 204 PS nicht ausreichend um im "Konzert der ganz Schnellen" mithalten zu können.
Viel Spass bei der Evaluation deines Porsches
Gruss Stefan
|

03.04.2010, 10:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: frankfurt/m
Beiträge: 135
|
|
wie kommst du auf über 100.000,00 eur? der 911 carrera kostet in der basisversion 84.705,00 eur. der boxster liegt bei 46.506,00....
gruss
-christian
__________________
Ich möchte einmal im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht schreiend & winselnd wie sein Beifahrer...
997 Turbo Coupe 2007, 911 2.7S Targa 1976, Karmann Ghia Cabrio 1971, Dino 308 GT4 1975
|

03.04.2010, 13:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Lummerland
Beiträge: 3
|
|
Hab natürlich mit dem Cabrio verglichen, da Boxter ja auch oben ohne ist...  
|

03.04.2010, 18:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Offensichtlich hat sich Frankie444 einen 911 gekauft - viel Spass damit
Gruss Stefan
|

10.04.2010, 17:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
viel spaß beim bestellen ! weißt du warum opel kaum noch calibras verkauft hat ? weil der gemeine opel manta fahrer " calibra " nicht buchstabieren konnte......
das scheint mir auch das kernproblem des box Sters zu sein.....
Zitat:
Hab mir grad nen 996 Cabrio gekauft. 911er ist doch eigentlich der einzig richtige Porsche.
|
gleich 3 gegensätze in einem satz ???  entweder sehr feminin oder zuviel bier gesoffen ?
wenn ein 911 der einzig wahre porsche ist wieso kaufst du dann eine wasserschwulette ? und dann noch als cabrio ?
die einzig wahre lösung für dein problem wäre :
das schon vorhandene frauenauto der frau geben und einen boxster s als fahrspaß auto für dich kaufen. 
guido
|

10.04.2010, 19:40
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Naja lass dem Mann seine Freude an seinem Auto, man muss ja nicht zwangsweise jeden vom luftgekühlten überzeugen... Wenn ich so bedenke was ich über die Jahre investiere, das will sich sicher nicht jeder antun und dabei darf ich nichtmals meckern, ich hatte mit meinem echt Glück, nach über 13 Jahren kann ich das mal so behaupten... Und was an einem Boxster S weniger Frauenauto sein soll als an einem 996, musst Du mir erklären
Gruß,
Dirk.
|

13.04.2010, 20:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Und was an einem Boxster S weniger Frauenauto sein soll als an einem 996, musst Du mir erklären
|
das ist selbsterklärend wenn du beide im vergleich fährst.
der boxster ist ein sportwagen, der 996, speziell als cabrio ist bestenfalls ein ersatz wenn opa der mercedes sl zu langweilig ist.....
guido
|

13.04.2010, 23:25
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
naja so richtig vom Hocker reisst mich aber nun ein Boxster/Cayman auch nicht... Der Cayman S, konnte selbst Sandra nicht so überzeugen, der Motor ist im Prinzip auch nix anderes als im 996, nur weil das Teil weniger Platz hat und nen Mittelmotor ist es mehr Sportwagen ???? Wie ich eingangs schon erwähnte, das Ding fährt sich so einfach grad auch durch die neutrale Lage, dass es schon irgendwo zu einfach ist...
Gruß,
Dirk.
|

14.04.2010, 12:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
|
|
Der Boxster, insbesondere der S, ist der bessere Sportwagen. Ein Carrera mit Standardfahrwerk ist vom Fahrverhalten einfach zu limousinenmässig. Von der Optik macht ein Carrera natürlich mehr her. Und bis hinter die Türen sind sie auch kaum zu unterscheiden.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|