Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2010, 08:04
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Öl für 911 Bj 88

Hallo Leute, Ölwechsel steht an, will mir jetzt das Öl besorgen,
weiß aber nicht genau was ich nehmen soll. Habe die SUFU benutzt ,jetzt weiß ich aber noch weniger

Möchte kein Vollsynthetik reinmachen, kann mir jemand ein Öl ( mit genauer Bezeichnung bitte ) empfehlen, dachte an 15w50, aber welches ?????

Vielen Dank für euere Meinung
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2010, 09:06
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
ich fahre meinen seit 14 Jahren mit 10 W 40 - teilsynth. Hab das damals anhand der endlos langen alten (!!!) Freigabeliste ausgewählt. Ist ein Total Quarz 7000.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2010, 11:01
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öl für Carerra 88

Hallo Wolfgang,
das ist seit Jahren eine viel diskutierte Glaubensfrage.
Porsche schrieb damals vor: Marken HD Öl nach API - Klassifikation SE bzw. SF
Hast Du noch Deine Betriebsanleitung?, da steht es drin.
Ich fahre selbst 15W40
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2010, 11:51
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

was für eine Marke fährst du denn ?

Gruß

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2010, 12:17
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,



für den 3,2l reicht 15w40 aus dem baumarkt wenns nicht grade bodensatz2.raffinat ist.
schließlich ist das konstruktionstechnisch treckertechnik aus der kurz nach steinzeit.

der wahre porsche fahrer kippt natürlich das beste mobil1 oder castrol highfideletyöl mit etwa 5% chanel oder davidoff cool water beimischung in seine perle.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2010, 12:23
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öl

Hallo Wolfgang,
wie Guido schreibt, aus dem Baumarkt, da kann man nichts falsch machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2010, 14:26
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,



für den 3,2l reicht 15w40 aus dem baumarkt wenns nicht grade bodensatz2.raffinat ist.
schließlich ist das konstruktionstechnisch treckertechnik aus der kurz nach steinzeit.



der wahre porsche fahrer kippt natürlich das beste mobil1 oder castrol highfideletyöl mit etwa 5% chanel oder davidoff cool water beimischung in seine perle.



guido



Der wahre Porschelufti-Fahrer faehrt kein Vollsynthetikoel, nur die die das G-Modell ins PZ bringen (weil die nichts anderes haben im PZ).

Ich fahr MOTUL 4100 POWER, 15 W 50.

Davidoff und Chanel wird in den Innenraum gekippt, da verwechselst Du was.
Ich bevorzuge ein Stueck Zimtseife das seit Jahren unterm Sitz liegt.

Gruesse
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG