Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2010, 10:56
klabuster klabuster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 28
klabuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinleitung geplatzt?

Tja, jetzt steht er erst mal in der Werkstatt. Hatte gestern plötzlich Benzindämpfe im Innenraum, dann ging der Motor aus, und ich hatte eine mittelgroße Lache Sprit unter'm Auto.
Also erst mal Feuerlöscher rausgeholt, Motorraum auf, Feuerwehr angerufen, wegen der Lache direkt vor der Ampel.
Wenn ich das beim Licht der Taschenlampe richtig gesehen habe, ist ein kleines Loch in der etwas dickeren Leitung oberhalb des Filters (glaube jedenfalls, dass das der Filter ist) links. Der Motorraum war ziemlich nass, allerdings auch nur auf der linken Seite.
Naja, der ADAC hat mich dann zur Werkstatt befördert, mal sehen, was die am Montag sagen. Wollte da sowieso mal hin, wegen der B-Säulen.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2010, 12:29
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zumindest weisst Du jetzt dass deine Zuendkabel in Ordnung sind, sonst aette es fuerchertlich puff gemacht.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2010, 13:22
klabuster klabuster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 28
klabuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hehe, immer auch was gutes im schlechten finden, gelle?
Ich war jedenfalls erleichtert, daß es ohne Pyroeffekte abgegangen ist.
Und wenn's tatsächlich nur das kleine Stück Schlauch war, wird's ja wohl auch nicht so teuer. Na, mal sehen.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2010, 14:31
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte das auch schon wegen einer Dichtung und kann gut nachvollziehen wie Dir zumute war. Meine Zuendkabel waren auch gut.

Gerade was Feuer betrifft habe ich beim Elfer immer so meine Bedenken. Beim Frontmotor siehst Du was auf dich zukommt, beim Heckmotor vielleicht im Spiegel.
Auch der Tank vorne, und dann noch soweit vorne wie beim G-Modell, hmm.........eine Portion Extraglueck kann bei dem Auto nicht schaden.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2010, 16:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Klaus, hi all,

dass mit dem feuerloescher ist eine erstklassige idee. Ich bin der meinung, alle luftgekuehlten fahrer (Porsche & VW) einen loescher im auto haben sollten.

Ungluecklicherweise liegen die benzinleitungen UEBER den zylindern. Was heissen soll, dass sich bei einem leck der ganze saft ueber die zylinderkoepfe ausgiesst und dann auch noch durch das kuehlgeblaese ueber den ganzen motorraum verteilt wird. Was brennt ist nicht das benzin, sondern das benzin/luftgemisch!

Die geflochtenen benzinleitungen werden mit der zeit und der vebundenen hitze einfach bruechig. Besonders mit dem hohen druck der FI erhoeht sich das risiko. Allzuoft habe ich auch gesehen, dass die guten, geflochtenen leitungen mit einfachen, billigeren gummileitungen ersetzt werden.

Die EUR/$ 20 fuer einen feuerloescher sind die besten EUR/$20 die du jemals deinem auto spendierst.

Cheers
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (10.10.2010 um 16:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2010, 18:40
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi California Dream Man,

der Loescher war das erste was ich in das Auto einbauen liess, griffguenstig hinter dem Beifahrersitz.

Aber mir waere es doch lieber ich braechte den nie fuer mein eigenes Auto denn es soll dann alles total versifft sein und Zeug geht nicht ab.

Hat jemand mal so einen Fall gehabt ? Waere interessant.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2010, 07:07
ogottsch ogottsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
ogottsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi Klaus, hi all,


Die geflochtenen benzinleitungen werden mit der zeit und der vebundenen hitze einfach bruechig. Besonders mit dem hohen druck der FI erhoeht sich das risiko. Allzuoft habe ich auch gesehen, dass die guten, geflochtenen leitungen mit einfachen, billigeren gummileitungen ersetzt werden.


William
Hi William,

die mit dem Geflecht, auch Festigkeitsträger genannten, außen sind die "billigen". Aktuell sind diese nach der aktuellen DIN 73379-1 nicht mehr zu verwenden (zumindest bei neuen Autos). Die guten Schläuche haben heute folgenden Aufbau: Innengummi, Dampfsperre (auch eine Gummisorte), Festigkeitsträger (Geflecht, hier hörte der alte Schlauch auf) und Öl- und ewt. UV-beständiges Außengummi. Wenn man es noch toppen will, kann man darüber noch ein Geflecht als Scheuerschutz aufschrumpfen oder gegen hohe Temperaturen einen Hitzeschutzschlauch drüber machen. Wenn da jemand Bedarf hat, bitte PN.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG