Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 07:00
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911er langstreckentauglich? Erfahrungsberichte gewünscht!

Guten Tag zusammen!!

Ich war die letzten Tage mit meinem Carrera in Salzburg unterwegs und bin 2x die Strecke von ca. 800 km innerhalb kurzer Zeit gefahren. So sehr ich den Wagen auch liebe, aber die Strecke hat man doch ganz schön in den Knochen.. Obwohl ich schon ein aktuelles Modell fahre habe ich festgestellt, dass nach ca. 8 Std. Fahrt man nicht mehr unbedingt entspannt ist.. Von flotter Fahrt konnte man bei diversen Baustellen und Staus auch nicht unbedingt sprechen, bei 240 km/h war wegen Verkehrslage und meines mensclichen Tempomats(meine Freundin) Schluss...

Das nächste Mal werd ich wohl den SUV nehmen, war schon echt kaputt nach den beiden Tripps...

Sehe ich das ggf zu kritisch? Wie sind Eure Erfahrungen auf der Langstrecke und habt Ihr evtl ein paar gute Tipps??

Übrigens ist Salzburg eine echt tolle Stadt, kann ich nur wärmstens empfehlen..

Liebe Grüsse Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 16:58
TiberiusCassius TiberiusCassius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Schleswig
Beiträge: 53
TiberiusCassius befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jein!

Ich bin bis dato nur meinen 930 gefahren, aber der ist vom reinen Fahren her absolut langstreckentauglich. Die Sitze sind bequemer als moderne Sitze und ansonsten gibt es nichts, was mich stört. Bin damit mal 1400km am Stück gefahren. Obwohl es von Lautstärke, fehlender Servolenkung etc nicht besonders "bequem" ist, ist für mich einfach jeder Kilometer - selbst langsam gefahren - ein Genuss.
Kehrseite (der "Nein"-Anteile ich meiner obigen Antwort):
Der 930 säuft so derartig, dass selbst bei langsamer Fahrt der Verbrauch nicht in zivile Regionen gelangt...

Gruss,
Dennis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 18:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Christian, hallo Dennis,
mit fast 40 Jahren Elfererfahrung und 31 Jahre mit dem jetzigen Modell erlaube ich mir ein Urteil.
Die Technik des 911 ist absolut langstreckentauglich, das hat er bei mir auf vielen Trips nach Italien bewiesen.

Für die Insassen und den Fahrer ist es eher anstrengend, weil zu laut, keine Servolenkung, kein ABS, windempfindlich, läuft jeder Spurille hinterher usw. usw., kurz gesagt, lange Autobahnfahrten sind kein Vergnügen.
Und dennoch machts immer noch einen Riesenspaß 3 oder 4 Stunden in kurvenreichem Terrain oder über Alpenpässe zu fahren.
Hier ist alles anders, hier ist es nichts zu laut oder unbequem, sondern Musik.
Ihr wißt was ich meine, meine Einstellung könnt Ihr in meiner Signatur nachlesen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 19:02
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dennis und Bernd,

Danke für Eure Anmerkungen, ich gebe Euch Recht, das Fahrgefühl, der Sound usw. sind echt top, das will ich auch nicht mehr missen, ich finde den Elfer eigentlich für Autobahnetappen fast zu schade und auf eher für kurvenreiche Landstrassen gemacht...

By the way, ich war gestern auf der A7 unterwegs von Süden Richtung Kassel, da fuhr ein blaues 996 Cabrio mit Hamburger Kenbzeichen einige Zeit hinter mir (schwarzer 997 Carrera mit Klappenauspuff) war nett zusammen zu fahren, vielleicht ist ja derjenige auch hier im Forum, einen netten Gruss!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2010, 20:50
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich find mein 997 Cabrio uneingeschränkt langstreckentauglich. Kein Problem, damit 8 Std. am Stück runterzureißen.

Aber ihr werdet lachen, aus dem Cayman S stieg ich nach 8 Stunden zügiger Autobahnfahrt noch entspannter, wenngleich auch wesentlich gehörgeschädigter , aus.
Wenn man die Geräuschkulisse abkann, lassen sich damit wesentlich entspannter dauerhaft hohe Geschwindigkeiten fahren, weil er einfach besser liegt, als der Carrera mit seiner nervösen, leichten Vorderachse.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2010, 06:51
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also das höre ich zum ersten Mal dass man mit nem Cayman entspannter Langstrecke fährt als mit nem 997.. Interessant, werde bei der nächsten Inspektion im PZ mal nach einem fragen...

Meine Ohren sind sowieso nicht mehr zu retten, dann bekommen sie wenigstens den Rest! Das mit der nervösen Vorderachse kann ich übrigens voll bestätigen, bin die Kasseler Berge an einigen Stellen ganz schön geeiert, bei Tempo 200 ist an einigen Stellen Schluss mit lustig...

Hatte ja mal ein gesondertes Thema wg Fahrwerksoptionen eingestellt und vom Grundsatz ganz zufrieden, aber hier zeigten sich schon die Grenzen... Ist das beim 4er anders? Der erinnerte mich an einigen Stellen an meinen getunten TT da musste ich auch in langgezogenen Autobahnkurven auch so arbeiten!

So, muss jetzt ins Büro, bei dem tollen Wetter wäre ich lieber mit der schwarzen Flunder auf der Landstrasse unterwegs!

Liebe Grüsse Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2010, 19:10
ruhrpott2008 ruhrpott2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 4
ruhrpott2008 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich möchte den 911er nicht missen ))

Hi, bin vor ca 6 Wochen vom Ruhrpott nach München, einen Tag später zurück, war super entspannt. Zwischen Nürnberg - Ingolstadt Vollgas gegeben (Bahn war frei), da gab es wohl leicht feuchte Hände))
Fahre einen 911er C4.
Gruss.
Zitat:
Zitat von B.E.N. Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen!!

Ich war die letzten Tage mit meinem Carrera in Salzburg unterwegs und bin 2x die Strecke von ca. 800 km innerhalb kurzer Zeit gefahren. So sehr ich den Wagen auch liebe, aber die Strecke hat man doch ganz schön in den Knochen.. Obwohl ich schon ein aktuelles Modell fahre habe ich festgestellt, dass nach ca. 8 Std. Fahrt man nicht mehr unbedingt entspannt ist.. Von flotter Fahrt konnte man bei diversen Baustellen und Staus auch nicht unbedingt sprechen, bei 240 km/h war wegen Verkehrslage und meines mensclichen Tempomats(meine Freundin) Schluss...

Das nächste Mal werd ich wohl den SUV nehmen, war schon echt kaputt nach den beiden Tripps...

Sehe ich das ggf zu kritisch? Wie sind Eure Erfahrungen auf der Langstrecke und habt Ihr evtl ein paar gute Tipps??

Übrigens ist Salzburg eine echt tolle Stadt, kann ich nur wärmstens empfehlen..

Liebe Grüsse Christian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2010, 19:11
ruhrpott2008 ruhrpott2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 4
ruhrpott2008 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit meinem Kuh7 hätte es wohl weniger Fun gemacht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2010, 19:18
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja Ruhrpott nach München ist nicht unbedingt "Langstrecke" oder?? Fahre öfter nach Sylt, das is nicht unbedingt das Gleiche...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG