Hi Stefan,
nicht dass ich dir auf die fuesse treten moechte, Porsche ist halt' kein motorrad.
Dein porsche motor wird mit einer BOSCH jetronic FI geregelt. Alle luft, die dein motor braucht, wird 'gemessen' und ist in der CIS programmiert. Das alles funktioniert fuerchterlich genau wenn dein system geschlossen ist. Sollte nun falsche luft eindringen, dann 'denkt' die CIS, dass zuwenig sprit fliesst und erhoeht die spritzufuhr - ergo hoehere leerlaufdrehzahl.
Aehnliches gesschieht in den hoeheren drehzahlen. Wenn dein 'luft-leck' falsche luft zieht, dann wird durch die CIS die spritzufuhr erhoeht. Die meisten loecher haben jedoch keine konstante luftzufuhr, ergo - dein motor ruckelt -
Ein gesunder motor startet kalt nach 2 oder 3 umdrehungen, dreht dann kurz (2 - 3 sec) auf 1500rpm (verbrennt den sprit der kaltstarthilfe) und sollte sich dann bei 800 - 900 rpm einpendeln.
Cheerio
William