
14.01.2011, 17:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
911 3.2 Tacho ausbauen
Hallo,
an meinem Tacho sind wohl die Birnchen defekt, die Beleuchtung geht nicht mehr!
Alles andere funktioniert, also Drehzahlmesser usw.!
Wo bekomme ich die Birnchen und wie krieg ich den Tacho unbeschadet ausgebaut?
Danke
|

14.01.2011, 18:23
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

15.01.2011, 14:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Danke!
Wo bekomme ich die Lämpchen?
|

15.01.2011, 15:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Lämpchen
Hallo Hannibal,
das ist eine 2 Watt Birne mit Sockel BA7s
Notfalls im PZ oder beim Zubehörhandel
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.01.2011, 18:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
Bekommst du auch beim Boschdienst oder einfach im Ebay als 10 er Pack.
Gruß
Wolfgang
|

15.01.2011, 23:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
Danke, werde sie bestellen und tauschen!
|

18.01.2011, 17:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
|
|
So, habe die Birnen heute erneuert...
Aber der Tacho ist trotzdem deutlich dunkler als der Rest der Instrumente!
Hat da jemand eine idee?
Großen Aufwand möchte ich dafür nicht betreiben, man kann ihn so ablesen, wäre quasi nur der Optik wegen!
Danke
|

18.01.2011, 17:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
ist bei mir genauso, obwohl schon zerlegt und von innen komplett gereinigt, wäre da auch für ne Idee dankbar.
gruß
wolfgang
|

18.01.2011, 17:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Birnchen
Hallo,
wenns nur um die Optik geht, versuch doch mal die Birnchen aller Instrumente zu tauschen. Ich weiß nicht, ob es funktioniert, oder das ganze ist auf die alten Kabel und Anschlüsse zurückzuführen, und nur noch wenig am Birnchen ankommt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.01.2011, 18:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
hab ich gemacht um die unterschiede der einzelnen birnchen zu eleminieren, hat auch nichts gebracht.
gruß
wolfgang
|

18.01.2011, 18:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Instrumentenbeleuchtung
Hallo Wolfgang und hannibal,
schwierige Entscheidung, alle Kabel neu legen, oder so lassen wie es ist.
Bei mir brennen zwar noch alle Birnchen, doch haben sie alle stark nachgelassen, selbst wenn das Potentiometer voll aufgedreht ist.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.01.2011, 23:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
Tachobeleuchtung
Hallo
zwischen regelbarer "Tachobeleuchtung mit den Glühlampen" und "nichts erkennen" wegen "nicht-regelbarkeit" bei LED`s sehe ich kaum einen Unterschied: ich habe alle Lämpchen durch LED`s ersetzt - kann jetzt nicht mehr regeln, aber muss ich auch nicht, denn die LED`s lassen mich jetzt endlich im Dunkeln mal einigermaßen gut die Instrumente bei Nachtfahrten erkennen. Der Umbau auf Halbleiter-Leuchten ist zugegebenermaßen "defizil" (ich habe bei Umrüstung die alten Lampensockel der Stecklampen verwendet, um die 12V-LED's an gleicher Stelle in den Instrumenten zu plazieren), aber genial, denn die brennen nicht durch.
Auf Nachfrage erstelle ich gerne eine Umrüstanleitung
MfG uwe(hh)
PS: ich hab`s bei einem 76er-911 gemacht
|

25.01.2011, 12:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Umrüstung LED
Hallo Gemeinde,
hier ein paar Bilder von der Umrüstung auf LED. Ich bin damit sehr zufrieden. Auch hier wurde weiterhin der original Sockel verwendet. Die Umrüstung wurde nicht bei den Kontrollleuchten vorgenommen.
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|