
26.02.2011, 17:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Reifenempfehlung für 964 C4 ?
Hallo zusammen,
ich brauche neue Sommerreifen für den 964 (205 / 55 ZR 16 und 225 / 50 ZR 16). Die im Schein eingetragenen Reifen habe ich nicht mehr im Angebot gefunden.
Das Geläuf ist idR trocken und der Reifen sollte auch in der Garage "standfest" sein, d.h. den Winter ohne Standplatten überstehen (bisher hatte ich da nie Probleme).
Auf was ist zu achten und was ist Eure Empfehlung für den 964 C4 ?
Habe den P ZERO NERO
205/55 ZR16 91Y BSW für 93 EUR/St.
und
225 / 50 R16 92 Y für 120 EUR/St. gefunden
Die gehen bis 300km/h - das sollte doch reichen ;-)
Was haltet Ihr davon? Brauche ich dafür eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung"? Falls ja, wer stellt die aus?
Viele Grüße
Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

26.02.2011, 20:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Bridgestone Potenza S-02
Hallo zusammen,
ich habe mich etwas weiter aufgeschlaut und im Forum die Bridgestone Potenza S-02 ("für 964 und 993) als Empfehlung gelesen.
Als Angebot gefunden habe ich:
Bridgestone Potenza S-02 225/50 ZR16 ZR BSW, JZ, N3 131,10 EUR
Bridgestone Potenza S-02 205/55 ZR16 ZR BSW, JZ, N3 105,70 EUR
Dort ist -im Unterschied zum Pirelli Nero- noch der Zusatz "N3" vermerkt. "N"-Reifen seien speziell für Porsche. Bedeutet das, dass ich den Pirelli Nero (ohne die "N" - Bezeichnung gar nicht auf die Porsche-Felge kriege ?
Mann ist das eine Wissenschaft - so was können sich nur Ingenieure ausdenken
Grüße
Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

27.02.2011, 14:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Weitere Forschung zum Thema Reifen 964 C4
Hallo zusammen,
ich habe weiter durchs Forum geforscht und folgenden sehr hilfreichen Link von hoppepit gefunden (vielen Dank!) :
http://www.porsche.com/filestore.asp...ault&version=6
Dort ist der Conti jeweils mit +++ bei trocken und nass gezeigt.
Blöde Einschränkung: Unter der Rubrik "Fahrzeuge" findet sich aber nur der Speedster bei der "Vorderachse". Die Hinterachse hat keine Einschränkung. ?!?
Als Fussnote zum Dokument lese ich dann weiter: <<<Es dürfen nur Reifen des gleichen Fabrikats und Typs, dem gleichen Speed Index und der gleichen Spezifikationskennziffer (NO, N1, N2 …) an einem Fahrzeug verwendet werden. Das ist jetzt erneut Ingenieurslogik
Den CONTI SP-CON 205/55 R16 ZR N1
FR PORSCHE gibts derzeit ab 75 EUR / St.
und den
CONTI SP-CON 225/50 R16 ZR N1 FR PORSCHE ab 120 EUR/St..
Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen den Conti zu montieren und damit eine klamme deutsche Grossindustrielle zu stützen? Irgendwie gefällt mir das Profil auch besser als der eigenwillige Schnitt des Pirelli Nero.
Viele Grüße
Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

27.02.2011, 20:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Dju,
die Fabrikatsbindungen sind aufgehoben, du kannst also alles draufschnallen, was für den 964 in der Dimension und Gechwindigkeitsindex freigegeben ist. Die N-Kennungen müssen die Reifen nicht unbedingt haben, dann sollte aber entweder alle 4 mit bzw. ohne N sein. Angeblich sollen die N-Reifen, speziell hinten, einen steifere Flanke haben wegen der Hitzeentwicklung der Luftis. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht genau.
Ich habe auf meinem 964 den Michelin Pilot Sport, allerdings in 17-Zoll. Der neigt auf dem kalten Betonboden meiner Garage ziemlich zum Standplatten. Der verschwindet zwar ziemlich schnell wieder, aber es nervt. Ansonsten der Michelin ein sehr ausgewogener Reifen, aber ich bin auch kein Rennfahrer.
Grüße, Dirk - auch mit 964 C4 
|

27.02.2011, 21:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Dirk - Danke für die Hinweise!
Hi Dirk,
vielen Dank für Deine Hinwiese (speziell dazu, dass die Herstellerempfehlung nicht mehr gilt).
Ich versuchs mal mit den Conti!
Viele Grüße
Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

27.02.2011, 21:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Dju,
dann berichte doch mal bitte, wie sich die Contis so anfühlen  Meine Michelins sind zwar noch gut im Profil, aber nicht mehr die Jüngsten  Mal sehen, was im Mai der Mann des TüV's dazu sagt. Grüße, Dirk
|

03.06.2011, 08:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: Barcelona
Beiträge: 17
|
|
Hallo Dju,
ich habe gestern die Bridgestone montiert und bin sehr zufrieden. Hier bei uns hat es gestern geregnet und die Reifen haben echt super auf nasser Piste reagiert.
Der Satz hat mich 450.- Euro bei Reifendirekt.de gekostet. DOT 52/10.
Grüsse aus Barcelona,
Gerd
Zitat:
Zitat von DJUMANJI
Hallo zusammen,
ich habe mich etwas weiter aufgeschlaut und im Forum die Bridgestone Potenza S-02 ("für 964 und 993) als Empfehlung gelesen.
Als Angebot gefunden habe ich:
Bridgestone Potenza S-02 225/50 ZR16 ZR BSW, JZ, N3 131,10 EUR
Bridgestone Potenza S-02 205/55 ZR16 ZR BSW, JZ, N3 105,70 EUR
Dort ist -im Unterschied zum Pirelli Nero- noch der Zusatz "N3" vermerkt. "N"-Reifen seien speziell für Porsche. Bedeutet das, dass ich den Pirelli Nero (ohne die "N" - Bezeichnung gar nicht auf die Porsche-Felge kriege ?
Mann ist das eine Wissenschaft - so was können sich nur Ingenieure ausdenken
Grüße
Dju
|
|

03.06.2011, 12:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Gazza
Hallo Dju,
ich habe gestern die Bridgestone montiert und bin sehr zufrieden. Hier bei uns hat es gestern geregnet und die Reifen haben echt super auf nasser Piste reagiert.
Der Satz hat mich 450.- Euro bei Reifendirekt.de gekostet. DOT 52/10.
Grüsse aus Barcelona,
Gerd
|
Hallo Gerd
Hast Du die S-02 oder die S-02A. Das macht - zumindest bei meinen 17 Zöllern - einen Unterschied. Die S-02 werden ziemlich laut, wenn sie älter werden. So hat man mich jedenfalls vorgewarnt. Die S-02A tun dies nicht, kann ich nun aus eigener Erfahrung bestätigen. Der Nassgripp war unglaublich gut im frischen und mittleren Zustand. Meine sind inzwischen runter, da ist's natürlich mit Nassgripp vorbei. Ein befreundeter C4-Fahrer ist ebenfalls zufrieden mit den Allround-Eigenschaften dieses Reifens. Macht auch auf der Rennstrecke keineschlechte Figur (ausser die anderen fahren Semis, dann keine Chance).
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

15.06.2011, 18:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: Barcelona
Beiträge: 17
|
|
Hallo Markus,
ich habe die S-02. Mit einem A als Anhang wurden die nicht angeboten. Jetzt nach einigen Tagen und ein paar Kilometern mehr bin ich echt zufrieden mit den Reifen. Für den Kurs von 450.- Euro kann man auch eigentlich nicht viel verkehrt machen. Was mir noch gefallen würde wären 17 Zöller, aber da muss ich mich erst mal schlau machen welche Felgen ich da suchen muss und die Porschebescheinigung für den TÜV bei Porsche Spanien anfragen.
Gruss,
Gerd
|

30.07.2011, 20:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Habe jetzt die Contis bei ATU bestellt
Hallo zusammen,
Habe mir heute bei ATU
den CONTI SP-CON 205/55 R16 ZR N1 für 80,10 EUR / St.
und den
CONTI SP-CON 225/50 R16 ZR N1 für 117 EUR/St.
bestellt.
Bei ATU gibts bis morgen 31.07.11 noch 10% auf Sommerreifen.
Frage: Ist es empfehlenswert die Reifen auch bei ATU montieren zu lassen oder können andere das besser?
Grüße
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|