
17.09.2011, 07:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 12
|
|
Instrumentenüberholung
Hallo Porschegemeinde,
Ich möchte über den Winter die Instrumente von meinen guten alten F-Modell überholen lassen.
Tacho Fett scheint recht gut zu sein oder gibt es Alternativen?
In einem Bericht habe ich auch schon mal von Stürzel in Kempten gehört...
Was meint Ihr???
Gruß
Mario
|

17.09.2011, 08:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Instrumente
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.09.2011, 09:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Hallo,
antizyklisch denken:-) Tacho Fett und Ka-Ja machen regelmäßig Werbung in div. Oldtimer Zeitschriften und sicher sehr gute Arbeit, aber teils mit langer Wartezeit, mir wurden auf Anfrage mal min. 6 Monate genannt......klar, da schicken fast alle ihre Schätzeisen hin....
Gruß Thomas
|

17.09.2011, 12:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 12
|
|
Danke für Eure Antworten!
Also nach langen betrachten der Websites würde ich Ritter oder Fett favoritisieren...
Hat jemand Erfahrungen mit Ritter in Tettnang? Vielleicht fahre ich da mal hin und Rede mit denen...
|

17.09.2011, 19:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Daheim
Beiträge: 151
|
|
Instrumente
Stürtzel ist absolut gut.
|

18.09.2011, 08:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ich kann Tacho Thomas empfehlen, war alles top und zügig.
Gruß
Achim
|

22.02.2014, 17:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
911 Instrumente F Modell
Anscheinend gab es 911 T deren Instrumente ohne fehlenden Öldruck, etc.
War das eine Ausstattungsoption oder lag das am Export nach Itlaien?
Gruß
RichardII
|

23.02.2014, 08:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 61
|
|
Gute Erfahrungen mit Ritter
.. ich habe meine kompletten Instrumente für mein F-Modell bei Ritter überholen lassen. Ging sehr zügig und reibungslos, kann ich also empfehlen.
Gruß
hermann997
|

23.02.2014, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo,
anbei die Instrumente in der " Sparausführung ".
Stellt sich die Frage der Nachrüstung....
Hat das schon jemand gemacht?
Gruß
RichardII
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|