
14.10.2011, 17:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ventildeckel oben erneuern
Hallo in die Runde, ich will in nächster Zeit meinen oberen linken (Fahrtrichtung) Ventildeckel beim 993 erneuern. Leider ist da nicht viel Platz um die Schrauben raus zu drehen. Kann mir jemand sagen mit welchem Werkzeug das am besten geht?  Werden die neuen Dichtungen ohne weiteres Dichtmittel verbaut?
Gruß
Achim
|

14.10.2011, 18:55
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Achim,
so, so oder so
... - Du kannst alles drin lassen und mit gelenk-verlaengerungen die deckel abschrauben.
ODER - Von unten:
Wenn du die waermetauscher abnimmst, hast du leichtes spiel fuer die ventildeckel von unten.
- Von oben:
Luftfilter, geblaesemotor und die lueftungsbleche abnehmen, um die oberen ventildeckel zu erreichen.
Hier ist ein kleiner tip fuer die linke seite.
Lies' dir diesen thread mal durch, alles drin was du wissen musst.
Hoffe, das hilft
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

15.10.2011, 07:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Moin William, vielen Dank für Deinen Beitrag, da werde ich mich mal einlesen. Bei mir will ich ja den oberen linken VD wechseln. Da gibt es aber eine Schraube die nach oben hin nur ganz wenig Platz hat. Da bekomme ich keine Nuss oder normalen Imbus drauf. Vielleicht hat da jemand noch einen Tipp mit welchem Werkzeug das ab besten geht
Gruß
Achim
|

15.10.2011, 09:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 19
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi Achim,
so, so oder so
... - Du kannst alles drin lassen und mit gelenk-verlaengerungen die deckel abschrauben.
ODER - Von unten:
Wenn du die waermetauscher abnimmst, hast du leichtes spiel fuer die ventildeckel von unten.
- Von oben:
Luftfilter, geblaesemotor und die lueftungsbleche abnehmen, um die oberen ventildeckel zu erreichen.
Hier ist ein kleiner tip fuer die linke seite.
Lies' dir diesen thread mal durch, alles drin was du wissen musst.
Hoffe, das hilft
Cheerio
William
|
Guten Tag, den Wärmetauscher würde ich nicht ausbauen. Warum auch?
Es reicht aus wenn Sie den Kat. demontieren und Teile der Motorverblechung.
mfg. hanna
|

15.10.2011, 10:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Nee, ich brauche für den oberen nur den Lüfter ausbauen, sonst nichts. Das Problem wird, wie bekomme ich die eine Schraube raus?
Gruß
Achim
|

15.10.2011, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
wie bekomme ich die eine Schraube raus?
|
durch linksherum drehen........
guido
|

15.10.2011, 12:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ok, werde ich machen. Eine ist aber dabei die hat über ihrem Kopf nur ca. 1 cm Platz nach oben, wie soll ich da eine Nuss oder ähnliches drauf bekommen.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|