
27.01.2012, 11:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 11
|
|
Batterie hinüber?
Hallo, habe da mal als technisch Ahnungsloser eine Frage:
Wollte gestern bei schönstem Sonnenschein wieder mal eine weitere Strecke mit meinem 997, Baujahr 2006 fahren. Seit Ende Oktober stand er friedlich in der Garage. Nun aber wollte er partout nicht anspringen. Kann die Batterie (2 Jahre alt) schon wieder hinüber sein?Von kaputter Lichtmaschine war bislang nichts zu spüren. Danke für Antworten.
|

27.01.2012, 11:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Hallo,
dass die Batterie nach einer so langen Standzeit leer ist wundert mich nicht. Kaputt muss sie deswegen nicht unbedingt sein. Ich würde sie mal aufladen (lassen) und dann mal sehen.
Ein Batterieladegerät mit Erhaltungsladungsfunktion wäre bei so langer Standzeit sinnvoll... ich klemme meine Batterie immer ab, aber beim 997er sollte man das vermutlich nicht machen, da ja viel Elektronik sonst ihre Einstellungen verliert (Radio, Steuergerät, etc.).
Viele Grüße,
Chris
|

27.01.2012, 12:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
997
Hallo,
ich kann Chris nur beipflichten, Du hast mehrere stille Stromverbraucher, nach 2 Jahren sollte Deine Batterie nicht defekt sein.
(Alarmanlage, Zeituhr etc.) die können die Batterie ganz schön beanspruchen.
Bei längerem Stillstand solltest Du ein Batterieerhaltungsgerät (z.B. Cetek 600 anschaffen mit Adapter in den Zigarettenanzünder, dann mußt Du die Batterie nicht ausbauen.
Ich nehme an, daß Deine Batterie tiefentladen ist, und würde sie ganz langsam laden lassen ca. 36 - 48 Std.
Ob beim 997 durch die leere Batterie Daten verloren gehen, weiß ich nicht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
Ich verwende das Batterieerhaltungsgerät erfolgreich seit 25 Jahren
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (27.01.2012 um 12:20 Uhr).
|

28.01.2012, 14:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 2
|
|
lad das teil einfach wieder auf, so meine erfahrungen. war bei mir auch so, nachdem ich auch geld verliehen hab bei Auxmoney (siehe auch Auxmoney Erfahrungen zwecks Porsche 911, wenn man Geld für den Porsche braucht und die Batterie he geht).
|

28.01.2012, 16:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Bernd,
da mein Elfer auch 6 Monate über den Winter steht hab ich auch schon mal an die sache mit dem Batterieerhaltungsgerät nachgedacht, kenne mich aber mit den dingern auch nicht aus.
Hab den Typ, den Du genannt hast mal gegoogelt, finde aber nichts. Kannst du nochmal gucken welchen Typ Du genau hast?
Danke
Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

28.01.2012, 17:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
ctek
Hallo Dennis,
mittlerweile heißt das Teil ctek Multi XS 3600, dazu brauchst Du den Adapter für den Zigarettenanzünder
Bei ebay neu und gebraucht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|