
29.01.2012, 11:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2011
Ort: Baden-baden
Beiträge: 8
|
|
Stehbolzen defekt, kann ich noch fahren?
Hallo,
Bei einem check in meinem Pz wurde festgestellt dass zwei stehbolzen defekt sind. Der ölverlust ist z.Z. Minimal und der Motor läuft ohne Probleme. Ich würde den Motor komplett revidieren lassen da er schon 218.000 km gelaufen ist.
Meine Frage: Ist jemand von euch schon länger mit defekten stehbolzen gefahren? Ich möchte mit der Reparatur noch gerne warten.
PS: habe einen 911 er 3,2 und fahre ca. 5.000 km im Jahr.
Ich bedanke mich für euere Antworten.
Gruß
|

29.01.2012, 15:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo,
dieses thema ist hier im Forum schon desöfteren diskutiert worden. Einfach mal die Suche bemühen.
Es gibt zu diesem Thema geteilte meinungen. Gut ist es für deinen Motor definitiv nicht und ein Risiko so zu fahren bleibt. Du musst Dir wenn du die anderen Beiträge gelesen hast selbst eine Meinung bilden, ob du so weiterfahren willst oder nicht.
Gruß
Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

30.01.2012, 12:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Also ich kann kein bißchen verstehen, wie man bei so einem schweren Motorschaden auch nur in Erwägung ziehen kann weiter damit zu fahren. Ganz langsam und vorsichtig zur Werkstatt, Motor überholen, alles schön sauber machen und freuen...
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

30.01.2012, 13:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
so vorsichtig fahren bei 2 bolzen ?
wie gesagt die meinungen gehen auseinander.
wenn du zu lange fährst verziehen sich die köpfe und im extremfall der nockenwellenkasten.
allerdings habe ich auch schon motoren zerlegt wo schon wissentlich mindestens 20 tkm mit 2 oder 3 kaputten bolzen gefahren wurde.
allerdings nicht auf einem zylinder.
guido
|

31.01.2012, 12:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Das Risiko tatsächlich etwas kaputt zu machen kannst Du als Fachmann sicher besser einschätzen.
Mich würde es aber einfach stören, macht doch auch keinen Spaß damit zu fahren, wenn es schmutzig ist, wenn der Ölstand knapp ist, die Bremsflüssigkeit etwas etwas alt ist oder die Kupplung evtl. durchrutscht und sowas eben.
Außerdem müsste man sich vor jeder Fahrt ( und evtl. auch unterwegs mal) unter's Auto schmeißen und nachzählen, wieviele Bolzen zur Zeit noch halten.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

01.02.2012, 10:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
|
|
Zu dem Thema habe ich mich ja schon in einem anderen Fred geäußert.
Jetzt, nach dem mein Motor auseinander gepflückt ist, folgendes Fazit:
Nach ca. 2500 km mit EINEM gerissenem Stehbolzen hat sich nun auch der zweite verabschiedet. Aber.... nicht an dem betroffenen Zylinder, sondern genau auf der anderen Zylinderbank gegenüber.
Einen Gasaustritt am Zylinderkopf konnte man nach der Demontage nicht erkennen, bzw. wenn dann nur minimal. Nach meinen Erfahrungen sind also 2-3000 km Problemlos möglich, allerdings ist das wohl eine absolut individuelle Sache, je nach Laufleistung und Zustand des Motors.
Nun habe ich alle 24 Stehbolzen gewechselt. In der nächste Woche werde ich dann alle Fotos versuchen einzustellen, momentan fehlt mir die Zeit.
Gruß
Stefan
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|