
08.02.2012, 09:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
|
|
ebay-wer hat schon mal einen Schnapper getätigt ?
Hallo allerseits,
mir fällt auf das in der genannten Plattform immer wieder relativ hohe Preise für 11er erzielt werden.Beispiel letztens der 964er RS der mit 85 000 EUR Höchstgebot noch unter dem Mindestpreis blieb.Ich war eigentlich immer der Meinung das dort nur die "Krücken" und "Blender" angeboten werden!Hat einer schon mal einen guten 11er dort erstanden-bzw. hat sich der Markt von Auto-Scout,mobile de,usw.usf. auf ebay konzentriert ?-oder sehe ich das mit den Blendern doch richtig?
Grüße Thomas.
|

08.02.2012, 10:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
|
|
Ahoi,
ich hab in den letzten Jahren zwei Motorräder bei ebay gekauft, ebenso auch zwei verkauft.
Mein Elfer ist auch aus ebay. Kein "Schnapper" aber nen vernünftiger Kurs für ein vernünftiges Auto.
Ich sehe ebay mittlerweile als Preisdefinitionsmaschine.
Wenn man wissen will, was sein Fahrzeug wert ist, ebay sagt es dir.
Der genannte RS z.B.
Vielleicht sollte der gar nicht weg, oder aber zu einem Kurs zu dem man als Verkäufer nicht Nein sagen kann.
Jetzt weiss der Besitzer zumindest, was für den Wagen zu erzielen ist.
Was mir bei den Elfern ( oder generell bei Porsche ) auffällt ist, das einige Autos dort wochenlang und immer wieder angeboten werden. Die Verkaufsquote scheint also derzeit nicht die beste zu sein.
Gruss Sigi
|

08.02.2012, 12:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Thomas,
ich sehe es ähnlich wie Sigi. Ich glaube nicht, dass man unter normalen Umständen (damit meine ich keine groben Schreibfehler in der Beschreibung, sodass die Autos nicht in der Suchfunktion auftauchen oder so) noch richtige Schnäppchen machen kann.
Dazu gehört inzwischen schon mächtig Dusel. Am Wochenende hab ich beispielsweise in den Ebay Kleinanzeigen einen 20V Urquattro mit 100 000km in angeblichem Topzustand für 13000€ gefunden. Als ich angerufen hab war er natürlich schon weg.  Wenn das wahr war was in der Beschreibung stand, wäre es ein Schnäppchen geworden. Aber wie gesagt, dazu gehört Glück wenn man sowas als erster sieht.
Ich glaube viele wollen bei Ebay echt nur wissen was ihre Autos erziehlen würden und setzen den Mindestpreis bewusst viel zu hoch an. Wenn einem der Preis dann hinterher doch gefällt, kann man es sich ja noch überlegen, und den Höchstbietenden außerhalb kontaktieren.... weiß nicht ob das rechtens ist, aber gemacht wird es bestimmt oft...
Ich würde die Preise bei Ebay als "realistisch" bezeichnen, wenn man davon ausgeht, dass die Höchstbietenden die Autos vorher angeguckt haben.
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

08.02.2012, 12:59
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
ein Freund von uns hat vor ein paar Jahren seinen 993 4S über eBay gefunden. Das Auto hatte den Mindestpreis nicht erreicht und er ist sich mit dem Verkäufer dann so einig geworden. Der Wagen war richtig richtig gut, er hat ihn noch verbessert, danach war das Auto imho perfekt. Letztes Jahr hat er ihn verkauft, liess sich nicht davon abbringen, macht aber nix, da er mit dem Nachfolger jetzt das Auto hat, was er schon immer wollte. Seinen 993 hat er exakt für den Preis über mobile verkauft, den er wollte - innerhalb von 24 Stunden ! Der Käufer hat mehrere Elfer, kam, sah und zögerte nicht lang. Meine Meinung ist, wenn ein alter Elfer gut ist, verkauft er sich sehr schnell, die die ewig stehen, stehen meist nicht ohne Grund  Der RS oben ist auch so ein Beispiel, bis zu 100 werden aufgerufen, wenn einer in eBay 85 bietet, kann der beim Händler und mit etwas Zeit auch 10 mehr kosten. Wenn er schon einen oder mehrere Unfälle hatte oder der Zustand nicht passt, können die 85 schon zuviel sein, beurteilen kann man das erst, wenn man das Auto live gesehen hat... Auf der anderen Seite wirst Du auch in der Bucht viel Schrott finden, ich erinnere da nur an unseren "lieben Radiologen"  Hinfahren, begutachten oder einen hinschicken, der vertrauenswürdig und kompetent ist und bloss nicht blind kaufen, den Preis regelt der Zustand.
Gruß,
Dirk.
|

08.02.2012, 13:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
Hey Leute,
ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an.
Habe letzten Sommer auch einen Wagen auf ebay verkauft und einen sehr guten Preis erzielt. Der Grund war, dass sich der Käufer den Wagen NICHT angeschaut hat und den Wagen "spontan" ersteigert hat. Ich habe sehr facettenreich beschrieben wie schlecht der Zustand des Fahrzeugs ist und die Bieter gebeten den Wagen vorher anzusehen.
Naja, alle die ihn angeschaut haben, haben nur einen Bruchteil dessen geboten was mir der Käufer schlussendlich auf den Tisch gelegt hat.
Klassischer Fall von selber Schuld, allerdings auch lehrreich für uns: Es kann auf ebay leicht passieren, dass ein Irrer kommt und einfach ins Blaue bietet. Dann wird aus einem Schnapper schnell ein erträgliches Angebot und aus dem gerade noch erträglichen Angebot ein zu hoher Preis.
Liebe Grüße
Alexander
|

08.02.2012, 13:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 31
|
|
Hallo Thomas,
ich habe in den letzten 4 Jahren 2 Fahrzeuge bei ebay ersteigert und bin zu
der Überzeugung gekommen, dass niemand sein Auto erheblich unter Wert abgibt, nur weil kein höheres Gebot erfolgt. D.h. ein Fahrzeug zum Schnäppchenpreis ist auch nicht mehr wert; möglicherweise auch nicht mal das.
Gruß
Michael
|

08.02.2012, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Also ich sehe Ebay auch als eine Art Preisdefinition. Meinen Elfer hab ich zwar ausserhalb Ebay gekauft, aber meine beiden Käfer habe ich von dort zu einem wirklich günstigen Preis erstanden und sogar blind gekauft weil die Entfernung einfach zu groß war um "spontan" noch eine Besichtigung zu machen. Wobei einer zu meinem Glück ein Schreibfehler war, den wohl der Verkäufer nicht bemerkt hatte... so war ich dann der einzige Bieter  Das war definitiv ein Schnapper...
Das mit den Dauerläufern ist so eine Sache... wundert mich auch, denn ab und zu guckt man ja mal was so angeboten wird und das sind oft immer wieder die gleichen Autos. An denen muss nicht zwangsläufig etwas faul sein (ist es aber bestimmt oft), wenn es kein Notverkauf ist und der Verkäufer Zeit hat, dann kann er ja den Preis bestimmen, eventuell findet er ja mal einen Käufer, dem genau dieser Wagen für den Preis gefällt. Ich denke, dass viele überzogene Vorstellungen haben was ihr Fahrzeug wert ist und dementsprechend lange auf einen Käufer warten... Umgekehrt sind bestimmt auch viele Verkäufer daran interessiert ihren Wagen schnell loszuwerden und bieten ihn gleich zu einem realistischen Kaufpreis an... was wiederum manche Leute abschreckt, die da gleich einen Blender vermuten...
Ich habe auch schon einige Fahrzeuge bei Ebay verkauft und in meinen Augen haben sich erschreckend wenige die Ware vorher angesehen und einfach blind gekauft... in meinem Fall waren dann alle letztenendes zufrieden, aber es gibt ja auch andere Verkäufer
VG,
Chris
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|