Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2012, 16:24
911_SC 911_SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
911_SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 Turbo Kaufberatung

Hallo zusammen !
Kurze Vorstellung von mir : Bin aus der Steiermark, 49 Jahre alt, seit der Kindheit ein Porsche Fan, seit 1985 Besitzer eines 3,0 SC . Diesen habe ich im letzten Jahr (fast) generalrestauriert. Wäre nicht unbedingt notwendig gewesen. Aber wenn man wegen abgerissenen Stehbolzen das Herz ausbaut, kann auch gleich das schwergängige Getriebe überholt und die Karrosserie neu lackiert werden. -> Darüber aber später.
Habe die Möglichkeit mir in den nächsten Monaten aus einer Verlassenschaft einen 964 turbo mit EZ 1995 zu kaufen. Er hat original knapp 60 tkm drauf und ist 1a Zustand. Leider jedoch mit umgebauten Fahrwerk, Felgen und Rennsitzen.( War aber nie auf der Rennstrecke !!)
Im Internet werden diese zw. 40.000 und 100.000 euronen angeboten. Was könnte der eurer Meinung nach wert sein, bzw welche Schwachstellen haben diese ?
Bin schon neugierig und dankbar für eure Unterstützung !!

lg Fritz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2012, 20:23
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Fritz,

Zitat:
Ein Auto ist immer soviel wert, wie man selbst bereit ist dafuer zu auszugeben
Eine wertschaetzung eines bestimmten autos haengt von sovielen faktoren ab. und wenn man versucht, diese faktoren zusammenzutragen, kommen immer noch individuelle variable in die gleichung. Und diese rechnung geht fast nie auf.

Lass' mich eine lange ausfuehrung kurz machen: Wenn dass auto fuer dich 60.000 wert waere, biete 60. Wenn 40.000, biete ...

Wir (so denke ich) koennen dass so nicht bewerten. Der grundwert eines autos laesst sich leicht mit der Schwake (oder anderen quellen) feststellen. Von da an kommen soviele persoenliche, indivudelle und schwer nachvollziehbare variable in die gleichung, dass die schreibweise dieser gleichung aus der quanten physik stammen koennte.

Klingt nicht besonders hilfreich, ist aber 'meine' wahrheit ...

Daher: Basiswert festlegen (Schwake, ...) + trading power (gesuchtes oder nicht so gesuchtes modell) + 10% begehrlichkeitsfaktor (dir gefaellt das ding) = angebot

dannach helfen nur noch bilder, fachwerkstatt inspektion und gute, technisch versierte freunde fuer den endgueltigen wert.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2012, 07:49
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Fritz, so ein 964 3.6 Turbo ist schon ein tolles Auto und auch sehr gefragt. Wenn der wirklich nur ca. 60tkm drauf hat um so seltener Die Sitze, Fahrwerk etc. lassen sich schnell zurück bauen. Den Preis kann man erst festlegen wenn man das Auto gesehen hat, je nach Zustand. Wirkliche Schwachstellen gibt es kaum, aber Service etc. kostet eben Turbo Aufschlag.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2012, 10:25
911_SC 911_SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
911_SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 Turbo

Hallo Achim, hallo William !
Danke für eure Antworten.
Meint ihr, daß der Wert für die letzten luftgekühlten Turbo's in den nächsten Jahr(zenten) noch steigt ? Ich sehe den Kauf schon auch als Wertanlage.
Habe meinen SC im Jahre 1985 um umgerechnet ca 12700€ mit ca 110.000km gekauft und er ist jetzt mit ca 150.000 km und dazu noch fast generalsaniert zwischen 25 und 30.000 € wert.
Dies gilt auch noch für meine anderen Hobbyfahrzeuge : Mercedes 190 DC, Bj 1963 = Habe ich von meinem Vater geerbt und könnte man sagen daher Erstbesitz oder noch mein 280 SL, Bj 1980 im Zustand 1-2.
Durch die Technik dieser "alten" Autos konnte ich bis jetzt auch alles fast selbst reparieren und warten.
Wird dann beim 964 Turbo aber wahrscheinlich nicht mehr ganz so möglich sein...
lg aus der verschneiten Steiermark
Fritz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2012, 10:48
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911_SC Beitrag anzeigen
Meint ihr, daß der Wert für die letzten luftgekühlten Turbo's in den nächsten Jahr(zenten) noch steigt ? Ich sehe den Kauf schon auch als Wertanlage.
Ist es überhaupt ein 3.6er Turbo? Du schriebst ja nur von der EZ.....

Ansonsten eine logische Folge: Du checkst ihn und kaufst ihn, wenn er gut ist. Und wenn er gut ist, wird er sicher im Preis steigen. Ganz einfach.

Viele Grüße
Frank

Geändert von Fränkie (28.02.2012 um 10:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2012, 11:28
911_SC 911_SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
911_SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tschuldigung, daß ich es nicht erwähnt habe.
Es ist ein 3,3 lt mit den 320 PS
lg
Fritz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG