
09.07.2012, 20:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
|
|
Haben wir eine 11er Blase oder nicht ?
Hallo allerseits,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem guten 993er und 964er und das schon länger!Da ich auch schon immer alles auch aus ökonomischer Sicht betrachte stelle ich mir aktuell die Frage ob die Fahrzeuge momentan durch die weltweite sogenannte "Schuldenkrise" einfach nur künstlich nach oben gepusht worden sind,beispielsweise durch Käufer die jetzt einfach einen lange gehegten Wunsch nach so einem Auto sich erfüllen,bevor das Geld durch eine mögliche Inflation entwertet wird und sich so einen Wagen als Anlage hinstellen.Auch könnte es sein das Händler gezielt top 911er horten.Ich spreche hier allerdings nur von luftgekühlten 11ern aller Coleur.Was meint ihr,gehen die Preise in ein bis zwei Jahren wieder etwas nach unten,also abwarten,oder eher nicht ?
Danke Thomas.
|

09.07.2012, 22:05
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Steigen weiter.
Also abwarten bis es keinen Sprit mehr gibt. Dann geben die Preise etwas nach.
__________________
Gruss, Uli
|

10.07.2012, 07:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: bremen
Beiträge: 15
|
|
weiter aufwärts
ich fürchte, du hoffst da vergebens auf fallende preise.
selbst im größten porsche-reservoire der welt, den usa, gehen die preise nach oben. und fallender euro macht importe noch teurer.
noch horrender bei den rostlauben F-modell. die folgen den preislich enteilten kleinen 356er spielzeugautos.
sicher spielt da auch die angst vor geldentwertung eine rolle. nach meiner erfahrung aber sind diese kisten auch das letzte fahrzeug vorm rollator. Gerade ältere typen wollen sich nochmal was gönnen und erfüllen sich dann neben oder statt der kreuzfahrt ihren kindertraum: harley, porsche oder auch porschetraktor. und da mit emotionen gekauft wird spielen rationale erwägungen weniger eine rolle. wobei ein kauf aber ja auch anlagetechnisch nicht uninteressant ist, weil die kisten zumindest ihren wert halten.
das größere problem ist, das richtige auto zu finden und - ganz besonders wichtig ! - eine gute werkstatt, die das mit herzblut und realistischen preisen am laufen hält. und solche jungs haben auch oft kauftipps aus ihrem kundenkreis und manches gebrauchtteil am lager, damit erstzteile dich nicht vorzeitig verarmen lassen.
|

10.07.2012, 08:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Also seit der Euro Einführung haben sich die Preise für die G- Modelle (die mich interessieren) schon verdoppelt... damals gab es noch gute 11er für 9911,- Euro, jetzt fangen die bei ca. 20 K an. Und bevor wieder Missverständnisse auftreten: Gut bedeutet für mich, mit TÜV, ohne größere technische Mängel und voll fahrbereit.
Also ich denke auch dass die Preise weiter steigen. Und die steigenden Benzinpreise haben auch ihr Gutes: Ein vollgetankter Elfer ist schon fast 200,- EUR teurer  Für die Wenigfahrer bedeutet das Wertzuwachs beim Stehen auch für den Tankinhalt
LG,
Chris
|

10.07.2012, 20:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 31
|
|
Hallo Thomas,
ich bin der Meinung, dass die Preise steigen.
Ein Porsche in echtem Zustand 2 wird an Wert zulegen.
Eine Investition um einen 911er im Zustand 3 auf dieses Level zu bringen
rentiert sich m.M. eher nicht. Die gerechtfertigten Preise für einen perfekten
356er bzw. für ein neuwertiges F-Modell resultieren auf einer soliden Grund-
substanz und nicht auf einer nachträglichen Restauration.
Das die Preise für diese Fahrzeuge steigen, hängt nicht damit zusammen, dass die "Vor-Rolator-Generation" sich Ihren Jugendtraum erfüllt, und eine entspr. Nachfrage geschaffen hat, sondern damit, dass die "jungen Wilden" diese Autos einfach runtergeritten haben weil das Geld, die Ahnung oder das Hirn fehlte.
Ein Bekannter hat einen 911er im Zustand 3+ für 25.000 € (laut Wertgut-
achten) gekauft, anschl. ca. 50.000 € in die Restauration investiert und
dann aus Geldmangel für 25.000 € verkaufen müssen.
In einen Luftgekühlten würde ich jetzt investieren.
Gruß Miko
|

10.07.2012, 20:36
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi all,
seit anfang dieses jahres sind die preise um +20% nach oben gegangen:
Der trend wird sich die fuer naechsten 2 bis 3 jahre fortsetzen. Die zeiten der schnaeppchen sind vorbei ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

10.07.2012, 23:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi all,
seit anfang dieses jahres sind die preise um +20% nach oben gegangen:
Der trend wird sich die fuer naechsten 2 bis 3 jahre fortsetzen. Die zeiten der schnaeppchen sind vorbei ... 
|
Puh, da habe ich ja Glück gehabt (ich frage mich bis heute, warum ich meinen so günstig bekommen habe - ich würde ja "billig" schreiben, nur ist "billig" ein Wort, das mir mit Porsche zusammen nicht über die Lippen und auch nicht in die Tippfingerchen kommt!
Andererseits habe ich ja "nur" einen 996, derzeit die billigste 911-Variante. Da geht der Trend vermutlich noch nicht so krass nach oben, oder? Nicht dass ich meinen je hergeben würde ...der Wagen, der Klang, die Farbe und überhaupt - NIE NICHT GEHT DER WEG!!!!!!!
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|