
09.10.2012, 11:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Kann man so einen 911er finden ?
Ist es realistisch einen 911er mit folgenden Merkmalen zu finden?
* 87 - 89
* G50 Getriebe
* 3.2 Liter Motor 930/20 mit Kat 217 PS
* Matching Numbers
* Kein Japan oder USA Import
* < 100.000 Km und nachvollziehbar
* Aussen : Schwarz, weiss oder rot
* Innen : Leder in Schwarz oder grau
* Coupe
* Scheckheft
* < 5 Vorbesitzer
* Felgen original Fuchs Felgen
* Kein Überrollbügel oder sonstige sichtbaren Veränderungen
* guter bis sehr guter Pflegezustand
* kein Wartungsstau
* unfallfrei
* Preis <40.000 Euro
Oder sind die Ansprüche bei der Preisobergrenze zu überzogen?
Gruß,
Roman.
|

09.10.2012, 12:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Roman,
ich denke das ist realistisch. Über einige Punkte würde ich an deiner Stelle aber mit mir reden lassen, z.B. die <100kkm (Mm, oder 0.1 Gm).
Meiner hatte trotz fast 200 kkm eigentlich nur Standschäden, die er in noch stärkerem Maße gehabt hätte, wäre er nur 100 kkm gelaufen gewesen. Das war so etwas wie feste Heizungsklappen und insbesondere eine gebrochene Zylinderschraube. Der Motor kam raus, alle Dichtungen, Kolbenringe und Lager neu, innen und außen blitzblank gemacht, alles wieder gut. In den Zylinderlaufbuchsen konnte man noch die diagonalen Honspuren von der Motorherstellung erkennen, also kaum Verschleiß am Motor. Nun ist alles trocken alles sauber. Dasselbe gilt entsprechend für Radlager, Bremsen, Stoßdämpfer, Einspritzanlage und und und, bis hin zu den Bowdenzügen für die Hauben: Standschäden sind hier wesentlicher als Verschleiß. Darum würde ich dies Kriterium fallenlassen, in Hinblick auf den gewünschten guten bzw sehr guten Zustand.
Vielleicht wirst Du sogar mit ~30 k€ fündig, hast dann noch ein paar Mäuse übrig, um noch das eine oder andere zu verbessern und um viel Benzin zu kaufen.
Viel Glück bei der Suche! - Gruß Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

09.10.2012, 13:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
|
|
Hallo,
auch auf die Gefahr hin etwas ganz dummes zu schreiben...aber ich verstehe die Abneigung vor beispielsweise US Fahrzeugen nicht.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemanden überzeugen oder überzeugt werden, sondern nur sachlich nachvollziehen können.
Ich klammere jetzt mal den Umstand bzw. Problematik der Fahrzeugbesichtigung und Überführung aus...was spricht denn sonst noch dagegen?
Ich für meinen Teil, habe ein Modell aus Kalifornien und würde jederzeit wieder da kaufen (sofern alle anderen Parameter stimmen).
Gruß Falko
|

09.10.2012, 13:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
@falko
Wenn die Autos importiert und umgebaut sind, haben die fast denselben Preis wie die deutschen Porsche. Selbst importieren ist nicht mein Ding, würde auch ganz gerne das Auto sehen wenn ich es kaufe.
Ein Kriterium in meiner Liste ist auch falsch, 930/20 ist der Motor ohne Kat, 930/25 ist der Motor mit Kat ab Bj87. Der wurde in allen US Autos und auf Wunsch auch in deutschen Autos verbaut. Wenn mit Kat dürften die techn. Unterschiede zwischen US und Germany nur noch gering sein. Alles ohne Gewähr, vll können die Spezialisten sich nochmal dazu äußern!
Aber da ist schon was dran, wenn die Farben stimmen und sonst alles in Ordnung ist, könnte ich das Kriterium aufweichen.
Gruß,
Roman.
|

09.10.2012, 14:14
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Kann man finden. Ich würde US/Japan nicht ausschließen. Da habe ich schon ganz ausgezeichnetet Autos gesehen, genau wie aus Italien. Sie müssen einfach erstklassig sein, dann sollte das Ursprungsland der Auslieferung keine Rolle spielen.
... ganz im Gegenteil. Ich denke die besten der guten Elfer kommen aus den Staaten oder Italien einfach wegen der Witterung und dem Nutzerprofil in den Ländern.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

09.10.2012, 15:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Am besten wär ein 930/20 Motor mit nachgerüstetem Kat und abgestimmt auf 231 PS  .
Wenn ich so weiter einschränke bekomme ich nie eine 911er :-(.
Gruß,
Roman.
|

12.10.2012, 10:29
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von FlapFlap007
Ist es realistisch einen 911er mit folgenden Merkmalen zu finden?
Gruß,
Roman.
|
Das wird schwierig, wird viel Zeit brauchen und zwischenzeitlich galoppieren die Preise weiter nach oben.
Viel Glück!
__________________
Gruss, Uli
|

12.10.2012, 11:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Galoppieren die Preise den wirklich?
In der Motor-Klassic ist der SC schon monate- wenn nicht jahrelang auf dem gleichen Level
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

12.10.2012, 13:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Man müsste eine Glaskugel haben um das einschätzen zu können, aber ich denke auch eine Preisentwicklung im Schritt Tempo wäre schon mehr als zufriedenstellend.
Wen die Chinesen den Import von älteren Wagen zulassen würden könnte ich mir nochmal einen Schub vorstellen.
Gruß,
Roman.
|

12.10.2012, 14:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Neandertal
Beiträge: 5
|
|
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem G-Targa und kann eigentlich nur sagen das die Autos aus USA von der Grundsubstanz (Karosse) immer besser da standen als die deutschen Autos. Hab mir ca. 15 Autos angeschaut.
Die restlichen Mängel waren immer gleich.
Ob Papiere dabei sind oder nicht ist eigentlich nur was für den der Spass dran hat.
Wahrscheinlich kaufe ich jetzt einen ohne nachvollziehbarer Historie aus USA, dafür im 1. Lack, optischem Topzustand und fährt sich perfekt (Schaltung Getriebe, Motor, Bremsen, Fahrwerk) mit abgelesenen 66tsd Meilen von privat in Deutschland.
Der Preis wird um die 30k liegen.
Ich denke das man solch ein Auto nach Zustand und nicht nach Papieren oder km Stand kaufen sollte.
Werner
|

31.10.2012, 14:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Hallo,
Kurzes Resume meiner bisherigen Suche, was da zwischen 30 und 40 KEuro angeboten wird ist größtenteils Edelschrott:
* verrostet und vergammelt.
* Historie nicht nachvollziehbar.
* Wartungsstau (Ölleitungen, Motorverblechung, Auspuff, Kupplung, Bremsen Motor/Getriebe undicht, Reifen runter oder 10Jahre alt, Antriebe defekt (Heizung,Sitze, Schiebedach) usw.).
* Bleche ausgetauscht (Kotflügel) und sichtbare Unfallschäden.
* unklare Anzahl Vorbesitzer.
usw.
Die Sprüche der Verkäufer:
* nach 25 Jahren ist jedes Auto nachlackiert.
* Unfallfreie gibt es nicht.
* Die Ölen alle.
* Willst Du ein Auto oder ein Geschichtsbuch.
* Italiener/Amis/Japaner haben kein Scheckheft.
* wenn wenig Kilometer dann ist es Betrug.
* der Mangel XY ist doch kein Problem, kann man selbst machen, das haben alle.
usw.
Habe mir ein Coupe von 88 mit 160.000 Km für 33.000 Euro von unten angeschaut, ich musste fast kot.... :-).
Mein Budget waren mal 60 bis 80.000.- Deutsche Mark, 95% der Autos stellen nicht mal im Ansatz einen entsprechenden Gegenwert da. Mir tun die eventuellen Käufer nur leid, es gibt aber scheinbar nicht viele, die meisten Autos werden turnusmäßig wieder eingestellt.
Wer ein solchen Karren kauft und auch nur auf Werterhalt hofft, Gute Nacht!
Bin echt frustriert, ich werde das Geld wahrscheinlich für eines meiner anderen Hobbies investieren. Hoffe noch das sich vielleicht mal eine Gelegenheit ergibt ein gutes Auto außerhalb der Internet Märkte zu finden.
Gruß,
Roman.
|

31.10.2012, 14:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Wenn so eine Gammelkiste jetzt für 15-20.000 Euro (immerhin der Gegenwert eines Neuwagens in der Golf-Klasse) angeboten würde wär es noch OK. Man könnte dann mit um die 20.000.- Euro Invest ein Schmuckkästchen daraus machen.
Gruß,
Roman.
|

01.11.2012, 09:22
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
mal meine 2cents dazu: - Die Preise haben vor allem Ender der 90iger angefangen anzuziehen, in den letzten 2 Jahren seh ich sie aber relativ stabil.
- für 35K sollte man ein gescheites Coupé finden nur eben nicht mit unter 100 Tkm
- Das 915er ist um Längen besser als sein Ruf, das Problem sind nur die ganzen "vernudelten" 915er deren Besitzer dann erkklären, das sei bei dem Getriebe normal
Ist es nicht - ein 915er schaltet sehr gut, dass G50 als Must-Have ist eigentlich viel zu hoch gehyped und ich würde an Deiner Stelle den Suchhorizont erweitern.
- Die ersten 3,2er MJ 84 wurden 1983 ab Herbst gebaut, d.h. ab nächstem Jahr H-Kennzeichen und dann brauchts keinen Kat mehr.
- Ich persönlich würde nichts anderes haben wollen als den 930/20 ohne Kat aber das sieht jeder anders

Gruß,
Dirk.
|

01.11.2012, 09:52
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Du musst weniger im Netz surfen und statt dessen mal auf Tour gehen um dir die Autos in Echt anzuschauen. Wenn du 5-10 Autos gesehen hast wirst du merken was du möchtest und was deinen Anforderungen entspricht. Im Netz sehen viele Autos gut aus, die wenn man sich ihnen auf weniger als 2 Meter nähert, keine Diskussion mehr wert sind. Ich wollte ein Auto zuerst von unten sehen. Erst danach würde ich mir -wenn es dann noch ein Thema ist- den Rest ansschauen.
G50 ist nett aber man braucht es nicht wirklich. Ich meinte auch das ist ein MUST, aber nach ein paar Jahren relativiert es sich. Das wichtigste ist ein im Kern sehr gutes Auto zu bekommen, Motor und Getriebekombi ist völlig unwichtig wenn der Punkt nicht stimmt.
Zitat:
ch weiß nicht, kann schon sein das die Preise oben gehen. Wenn ein Schrott 911er jetzt für 35.000.- angeboten wird aber nur 15.000.- Wert ist, dann wird er in 5 Jahren nicht 37.000.- Wert sein sondern 17.000.-. Wer da beim Kauf nicht auf Draht ist fällt schön auf die Nase, da sollte man sich dann gesund ernähren um wieder auf seine Kosten zu kommen. So denken scheinbar auch andere Käufer sonst würden die Kisten nicht immer wieder neu reingesetzt werden.
|
P.S. Selbst ein "Gurke" kostet heute 20 Mille. Wer ein 15 Mille Auto für 35 kauft muss blind sein !
... und wegen des Werterhaltes würde ich mir mal keine Gedanken machen. Entweder funktioniert es oder nicht, das entscheiden aber nicht du oder ich sondern der Markt und auf den hat man persönlich nun mal keinen Einfluß.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.11.2012, 09:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Lebach
Beiträge: 24
|
|
Auf die Idee mit dem 911er kam ich durch einen Bekannten vor ca. 5-6 Wochen. Der besuchte mich mit einem wunderschönen 86er 911er (mit 915 Getriebe). Ich durfte den Porsche auch fahren und hatte einen riesen Spaß daran, das etwas hakelige Getriebe ist mir aber direkt aufgefallen.
Ihr dürft das nicht falsch verstehen, ich bin nach wie vor bereit um die 40.000 Euro auszugeben und ein guter 911er mit den in diesem Thread genannten Kriterien ist dies auch Wert und wird sicherlich zu mindestens keinen Wertverlust mehr haben.
Wenn für 911er nach meinen Vorstellungen 50K + aufgerufen werden und auf der anderen Seite Blender, die die Hälfte meiner Kritieren nicht erfüllen, um die 35k bringen sollen, halte ich den Markt für etwas irreal. Das sieht man auch weil die Autos bei Mobile und Autoscout Karussell spielen, wenn die Zeit abgelaufen ist kommen die vorne wieder rein.
Wie schon jemand geschrieben hat, der 911er kommt zu einem den muss man nicht suchen:-). Ich lass den Internet Quatsch und halt die Augen offen und lass mir viel mehr Zeit bei der Suche als ursprünglich geplant. Und wenns nicht klappt, man muss ja Träume haben.
Gruß,
Roman.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|