Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2013, 16:55
Benutzerbild von Joachim57
Joachim57 Joachim57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
Joachim57 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neuzugang aus Ganderkesee

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier kurz vorstellen, obwohl ich mein Fahrzeug, Porsche 911 Targa Bj.1979, erst im Mai erhalten werde.

Nach ca. 2 Jahren Käfer Cabriolet durfte ich mir den Wunsch erfüllen und auf einen etwas größeren Boxermotor umsteigen.

Das Fahrzeug ist im Moment auf dem Weg aus den USA nach Holland und wird danach vom Verkäufer noch aufbereitet, das heißt Komplettlackierung, Motorrevision, Umbau auf EU-Standard, H-Kennzeichen.

Bis dahin heißt es halt warten und geduldig sein.

Joachim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2013, 16:42
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Joachim57 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier kurz vorstellen, obwohl ich mein Fahrzeug, Porsche 911 Targa Bj.1979, erst im Mai erhalten werde.

Nach ca. 2 Jahren Käfer Cabriolet durfte ich mir den Wunsch erfüllen und auf einen etwas größeren Boxermotor umsteigen.

Das Fahrzeug ist im Moment auf dem Weg aus den USA nach Holland und wird danach vom Verkäufer noch aufbereitet, das heißt Komplettlackierung, Motorrevision, Umbau auf EU-Standard, H-Kennzeichen.

Bis dahin heißt es halt warten und geduldig sein.

Joachim
Hallo Joachim,
herzlich willkommen hier im Elfertreff.
Schön wieder einen Luftgekühlten begrüßen zu dürfen.
Bis Mai wirst Du mit Deiner Geduld noch auf eine harte Probe gestellt, dafür ist die Freude umso größer, wenn er endlich im Stall ist.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß damit.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2013, 08:36
Benutzerbild von Joachim57
Joachim57 Joachim57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
Joachim57 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

vielen Dank für die nette Begrüßung.

Die Entscheidungen bisher waren auch schon schwer genug. Zuerst die Entscheidund zur Trennung vom Käfer Cabrio, dann die Wahl des 911ers. Ich war mir sehr unsicher, da ich mich zwischen Baujahr 1987 (3.2 mit G50) oder SC mit H-Kennzeichen nicht entscheiden konnte. Letztendlich habe ich mich für den SC entschieden, da ich bei diesem Fahrzeug den Händler persönlich kennengelernt habe, der ihn mir dann "renoviert" übergibt.

Hoffentlich höre ich jetzt nicht nur Kommentare, dass ein SC gar nicht geht und nur der 3.2 die richtige Wahl gewesen wäre.

Joachim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2013, 09:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Sc

Hoffentlich höre ich jetzt nicht nur Kommentare, dass ein SC gar nicht geht und nur der 3.2 die richtige Wahl gewesen wäre.

Joachim[/quote]

Hallo Joachim,
da mach Dir mal keine Sorgen, wir wollen doch mit unseren Schätzen keine Rennen mehr gewinnen, und der SC ist der letzte Elfer doch noch fast ohne elektrischen Schnick - Schnack bzw. Elektronik auskommt.
Und noch eins SC Motoren sind unkaputtbar.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Winterschlaf.jpg (91,3 KB, 2x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2013, 16:20
Benutzerbild von Joachim57
Joachim57 Joachim57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
Joachim57 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

vielen Dank für die beruhigende Antwort.

Viel spannender für mich ist die Frage, wie denn dann die Farbe Petrolblau metallic im Original aussieht. Auf Bildern im Netz ist nicht viel zu erkennen, zumal einige Anbieter die Farbe nennen bei Baujahr 1984 , obwohl die Farbe nur in den Jahren 1978-1980 angeboten wurde.

Joachim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2013, 20:04
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Joachim57 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

vielen Dank für die beruhigende Antwort.

Viel spannender für mich ist die Frage, wie denn dann die Farbe Petrolblau metallic im Original aussieht. Auf Bildern im Netz ist nicht viel zu erkennen, zumal einige Anbieter die Farbe nennen bei Baujahr 1984 , obwohl die Farbe nur in den Jahren 1978-1980 angeboten wurde.

Joachim
Hallo Joachim,
vielleicht siehst du hier etwas mehr von Deiner Farbe:
http://www.elferclassic.de/technik/f...plack_blau.php
es gab 3 verschiedene petrolblau metallic
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2013, 16:52
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Und noch eins SC Motoren sind unkaputtbar.
Hallo Joachim,

diese Aussage von Bernd kann ich nur unterstreichen.

Unser SC 3,0 hat jetzt 302 000 auf der Uhr, hatte jetzt über die ERSTE Revision nachgedacht. Nach einem Check beim Motorenspezi, ist die eindeutige Aussage: NICHT NOTWENDIG. Es werden jetzt nur die Ölrücklaufrohre erneuert und endlich die Turboventildeckel nachgerüstet. Alles andere bleibt, wie er vom Band lief, auch die mechanischen Kettenspanner bleiben erst mal drin.


Liebe Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG