
03.03.2013, 19:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 13
|
|
Verschlussstopfen Lufteinblasung
Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei meinem G Modell 2,7l Bj 75die abgekniffenen und zugeschweisten Leitungen der Lufteinblasung entfernen. mH teile bietet hierzu Verschlussschrauben an. Jedoch sollen diese angeblich nur für 3,0 l Motoren sein. Hat jemand diese schonmal bei einem 2,7l verbaut, müssten doch passen?
http://www.ebay.de/itm/Noel-Verschlu...d#ht_500wt_689
Danke für eure Infos
Boris
|

03.03.2013, 20:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Hi Boris,
ruf doch einfach bei Peter Habeck mal an. Wenn es Unterschiede gibt, wird er dir das genau auseinandersetzen können, evtl. hat er auch die Stopfen für den 2,7er da. Nicht alles, was es bei Habeck gibt, steht auch im I-net. Wenn ich was benötige, fahre ich einfach hin, ist auch nur um die Ecke  .
Es gibt dann idR fast alles, auch wenn es nicht im I-net gelistet ist, dazu immer kompetente Tipps und freundliche Hilfestellung, notfalls auch mal das passende Werkzeug.
Liebe Grüße
Klaus
|

03.03.2013, 22:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 13
|
|
Hallo Klaus,
werde wohl morgen mal bei mh anrufen, dachte nur vielleicht hat einer die Dinger schon mal beim 2,7 l verbaut.
Schönen Abend
Boris
|

05.03.2013, 20:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 13
|
|
Hab gestern mal mit Peter Habeck geschrieben. Die Verschlussstopfen passen soweit auf alle G Modelle. Hab sie auch direkt bestellt und meine alten Schraubanschlüsse mit WD 40 vorbehandelt, in der Hoffnung das die Dinger auch leicht rausgehen. Etwas warm machen ist bestimmte ich nicht verkehrt!
Schöne Grüße
Boris
|

05.03.2013, 23:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Hallo Boris,
WD 40 ist sicherlich nicht verkehrt, habe ich bei unserem 3,0er mehrfach gemacht, über eine ganze Woche immer wieder. Anschließend habe ich die Stutzen alle gekappt, kurz vor der Verschraubung. Du hast dann nicht das Problem, dass sich die Überwurfmutter auch noch auf dem Rohr drehen muss. Der Rohrrest darf sich ruhig mitdrehen und du musst nur das Gewinde gängig bekommen. Erwärmt habe ich die Muttern mit dem Heißluftgebläse, geht natürlich nur mit Erfolg, wenn du die Wärmetauscher entfernt hast.
Viel Erfolg
Klaus
P.S. Wenn du mal wieder etwas von Habeck benötigst, ruf dort einfach an, ohne Ebay werden die Preise, und die sind meist schon gut, nochmals 10% bis 20% günstiger. Wenn du nicht hinfahren kannst, bleibt natürlich der Versand. Die Ebay-Gebühren sparst du auf jeden Fall.
|

06.03.2013, 16:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 13
|
|
Hallo Klaus,
danke für den Hinweis, das werde ich wohl bei der nächsten Bestellung mal angehen. Wenn alles passiert ist mache ich mal Meldung
Schöne Grüße aus Köln
Boris
|

06.03.2013, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Boris,
Erwärmt habe ich die Muttern mit dem Heißluftgebläse, geht natürlich nur mit Erfolg, wenn du die Wärmetauscher entfernt hast.
Hallo Boris,
da ich die ganze Aktion schon hinter mir habe, sollte noch erwähnt werden, dass der Wärmetauscher nur auf der linken Seite raus muß.
Ich habe das Hirschgeweih unter dem Motor mit einer kleinen Flex abgetrennt,
die Luftlanzen gingen erstaunlich leicht raus, dafür ist mir ein Stehbolzen am Wärmetauscher abgerissen.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...umpe-ausbauen/
Viel Erfolg
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|