
21.04.2013, 10:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
nichts blinkt mehr
Hallo Leute,
Houston ich habe ein Problem.
Hatte gestern schon mal in einem ältern Thread was angehängt-ohne Feedback.
Hier noch mal konkret:
Gestern sind mir die Blinker ausgefallen - Warnblinker geht einwandfrei.
Lenkstockschalter hatte ich schon raus - keine Auffälligkeiten.
Wenn der Blinkgeber/Blinkrelais ne Macke hat, dürfte doch der Warnblinker auch betroffen sein. Auf dem Schaltplan finde ich diverse Blinkgeber/Relais, die damit zu tun haben könnten - aber im Auto nicht.
Hat hier jemand einen Hilfstip, wo ich ansetzen könnte?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.04.2013, 13:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Axel,
es gibt nur einen Blinkgeber, der ist für Blinker und die Warnblinklichtanlage zuständig, die Lage kennst Du ja.
Prüfe zunächst mal die zuständigen Sicherungen vorne im Kofferraum für beide Blinker und das Relais, (Nummern 8, 9 u. 10 im Sicherungsdeckel) erst dann würde ich den Blinkgeber ersetzen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (21.04.2013 um 13:21 Uhr).
|

21.04.2013, 15:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Bernd,
werde ich tun.
Nur, wenn der Blinkgeber defekt ist, warum funktioniert dann die Warnblinkanlage?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.04.2013, 15:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Bernd,
ich habe fertig.
Alle Sicherungen haben Durchgang.
Relais habe ich an den Sicheringen nur 3 Stck.
1. Kraftstoffumpe
2. Fensterheber
3. Hupe
sollte mich wundern, wenn da eines was mit den Blinkern zu tun hätte.
Hast Du noch eine andere Idee?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.04.2013, 15:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Am Blinkerelais gibt es normalerweise drei Anschlüsse prüfe die bitte.
49= Zündschlossgeschaltener Plus
49a geht zum Blinkerschalter Mittelkontakt (wenn du hier eine 21 Watt Lampe ran hängst muss sie schnell blinken)
31= Minus
|

21.04.2013, 16:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo,
ich habe an der von Bernd beschriebenen Stelle 2 Relais.
Das erste habe ich als anhand der Teilenummer als das Verzögerungsrelais für die Gurtanschnallleuchte identifiziert.
Das zweite sollte das Blinkrelais sein. Das hat aber definitiv mehr als 3 Anschlüsse. Da kommt man zum prüfen aber ganz besch.... dran. Sitzt in einem Sockel, der direkt im linken Fussraum einen Gegenstecker zu haben scheint.
Wenn Warnblink an ist, gibt es auch die üblichen Arbeitsgeräusche von sich und die Warnblinkfunktion ist auch wie schon gesagt i.O.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.04.2013, 16:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
am Relais unten stehen Nummern poste die mal bitte.
dann ist ein heißer Tipp der Warnblinkschalter ich kann dir jetzt nicht in einem Post eine Prüfanleitung für den Warnblinkschalter geben aber vielleicht hast du einen zum umstecken und probieren.
Aber wie gesagt es deutet auch vieles einfach auf die Sicherung hin denn Warnblinker und Blinker sind getrennt abgesichert. (Warnblinker geht auf Dauerstrom und normales Blinken auf Zündschlossstellung auch 15er genannt.)
Da der Warnblinker funktioniert kannst du das Relais ausschließen aber du musst unbedingt prüfen ob du auf Pin 49 bei eingeschalteter Zündung ein Plus hast!!!
|

21.04.2013, 18:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Blinkgeber
Hallo Axel,
der Blinkgeber für Deinen 85 er sollte 3 Anschlüsse haben.
Bis 84 gab es 4 Anschlüsse siehe Anhang.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|