Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2004, 06:39
Ralf_Carrera1 Ralf_Carrera1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 32
Ralf_Carrera1
Frage Getriebegeräusche G50

Hallo, ich habe ein Carrera mit 60.000 km auf dem Tacho. Leider macht mir das Getriebe (G50) sorgen, denn wenn das Öl warm ist, hört man deutlich ein klackern bis leichtes mahlen. Zusätzlich rupft die Kupplung wenn der Wagen längere Zeit zügig unterwegs war (beim Anfahren). Weiß jemand woran es liegen kann? Ist es eher unbedenklich oder dringend angeraten das Getriebe auseinander zu nehmen? Einen Getriebeölwechsel habe ich bereits vorgenommen. Waren keine Auffälligkeiten am/im Öl zu sehen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

__________________
911% Fahrspaß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2004, 12:41
Andi C1 Cabrio Andi C1 Cabrio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Steinheim
Beiträge: 113
Andi C1 Cabrio
Beitrag

Hallo Ralf,

tippe da auf das Ausrücklager, denke nicht das Du ein Problem mit dem Getriebe hast.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2004, 23:13
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

moin,

willkommen im forum. ein paar zusätzliche informationen verhelfen meist zu weiteren antworten.

tritt das geräusch im fahrbetrieb auf oder nur im leerlauf? wenn im fahrbetrieb, in allen gängen? wenn nur im leerlauf, auch bei getretener kupplung?

ein bischen rasseln im leerlauf bei warmem getriebe ist sicher normal.

grund für die rupfende kupplung ist meist öl auf der mitnehmerscheibe/undichtigkeit simmerring kurbelwelle (oder seltener getriebeseite). wenn´s nicht allzu schlimm wird, würde ich das machen, wenn die kupplung ohnehin fällig ist.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2004, 12:43
Ralf_Carrera1 Ralf_Carrera1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 32
Ralf_Carrera1
Beitrag

Hallo Guido,

das Geräusch ist im Fahrbetrieb nicht vorhanden, lediglich im Leerlauf wenn das Getriebeöl warm ist. Bei getretener Kupplung ist es weg. Ausrücklager sollte es nicht sein, weil das Geräusch erst dann weg geht, wenn ich gerade einen Gang einlegen kann (das Lager also schon deutlich vor auf Spannung gestanden haben muss).

Viele Grüße
Ralf
__________________
911% Fahrspaß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2004, 23:10
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

moin ralf,

also ausrücklager kann man dann wohl ausschließen.
ich kenne das von älteren fahrzeugen, das die getriebe im leerlauf rasseln ohne defekt zu sein. bei meinem auto (993, hat auch einen G50 ableger) ist allerdings nichts zu hören, kein unterschied zwischen ausgekuppelt und mitlaufendem getriebe.
trotzdem höchst ungewöhnlich, wenn bei der geringen laufleistung ein lager im getriebe defekt sein sollte.

interessant wäre noch, ob das schon so ist seit du das auto hast oder sich das erst kürzlich entwickelt hat.
ich würde wohl zwei dinge tun: einen anderen c1 mit G50 in HH auftreiben und mal vergleichsweise anhören, hier im forum müsste eigentlich einer zu finden sein.
wenn das deutlich leiser sein sollte, in einer auf porsche spezialierten werkstatt vorstellen und unverbindlich anhören lassen.

in HH gibt es eine freie werkstatt mit gutem ruf, weiß den namen nicht mehr, würde ich aber notfalls wiederfinden.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2004, 23:31
boxxxer boxxxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 153
boxxxer
Beitrag

Hi Ralf,

ich habe einen 89er C1 mit G50 Getriebe (84tkm). Wenn das Getriebe warm ist rasselt es bei meinem auch - ist ganz normal. Auch die Autos von Freunden mit G50 veranstalten das Gerassel wenn die Kisten warm sind.

Es gibt noch mehrere Leidensgenossen - siehe auch den Thread von letzter Woche.
http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=002718

Wenn die Kupplung rupft ist warscheinlich der Simmerring am Kurbelgehäuse nicht mehr ganz dicht und schwitzt Öl auf die Kupplung. Würd ich aber erst in Angriff nehmen wenn es so gut wie nicht mehr zum Aushalten ist.

Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2004, 05:18
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ralf,

kann tom nur beipflichten - mein G50 getriebe (C1, EZ 05/88) rasselt im stand bei nicht getretener kupplung ebenfalls. hin und wieder auch beim schalten in den 2. gang bei < 1.200 u/min - zumindest was dies betrifft kann ich nur sagen: mach dir keine sorgen, in diesem rahmen ganz normal, bestätigt dir auch jedes pz.

wenn dir dennoch nicht wohl dabei ist, fahr halt eben in einem pz deiner wahl vorbei, den "check" machen die gewöhnlich kostenlos.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG