Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2013, 16:47
Benutzerbild von ynnor002
ynnor002 ynnor002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 92
ynnor002 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 C2 Tipse verbraucht mega (23-27 Liter) viel Benzin..

Hallo Zusammen,
ich verzweifel gerade... Das Thema wurde hier schon in ähnlicher Form behandelt, da aber mein neuer 964 (EZ 04.'90; Tiptronic) so viel verbraucht, mache ich einen neuen Beitrag auf.

Ich habe seit dem Kauf 3 x getankt.
Das erste mal direkt nach dem Kauf voll.
Nach 263 Km habe ich voll getankt und er hat 23,5 Liter verbraucht. Dabei bin ich wie ein Lamm Autobahn und nie schneller als 140 gefahren. Aber überwiegend Stadtverkehr.,

Nach weitere 125 Km wollte ich es erneut wissen und habe heute wieder voll getankt. Er hat für die 125 Km 34,37 Liter verbraucht. Macht einen Durchnittsverbrauch von 27,50 Liter/100 Km.

Es riecht nichts nach Benzin, es läuft nichts aus...
Er hat vor 3000Km eine große Inspektion bei Porsche Münster bekommen.
Ich verzweifel...

Ich habe hier in einem Beitrag was von Lambda Sonde gelesen.
Hat Jemand Tipps?

Vielen Dank an die Fan-Gemeinde.
Gruß
Ronny
__________________
mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2013, 22:15
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ronny,

fehlersuche mit der Tipptronic sind (wie wir hier sagen) a pain in your a$$. Ich habe das original Porsche Troubleshooting manual (in englisch) in der Library, aber ohne entsprechende messgeraete bist du fuer die naechsten 2 monate ziemlich beschaeftigt.
Der modulstecker hat allein ~60 belegungen, die alle durchgemessen werden koennten, um fehler im DME-, ATF- oder Schaltmodul zu finden.

Die meisten probleme mit der tripptronic basieren auf einem massefehler, was nicht unbedingt das 'masse'kabel, sondern die modul- und/oder steckerbelegung ist.

Lange rede, kurzer sinn: Im grunde wirst du um einem werkstattbesuch nicht herumkommen, um genaues zu wissen.

Ein hoher verbrauch muss aber nicht unbedingt vom getriebe herkommen. Kann auch sein, dass dein auto 'falsch' eingestellt ist. Das wiederum laesst sich nur mit einer CO-sonde herausfinden - ergo; werkstatt.

Sorry, nicht unbedingt was du hoeren willst, aber dein(e) problem(e) sind zu komplex fuer eine 'internetanalyse'.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2013, 23:25
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

1.Fehlerspeicher auslesen lassen.
2. Motor laufen lassen. Mit einem 4-Gastester (AU Tester) die Abgaswerte kontrollieren lassen, insbesondere den HC Wert (unverbrannte Kohlenwasserstoffe). Lambda Werte überprüfen.
3. Den Vollastschalter am Drosselklappenpoti checken.
4. Einspritzdüsen ausbauen und überprüfen (ASNU Test)
5. Luftmengenmesser überprüfen (Auslenkung, Potiwerte)

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2013, 23:37
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

dort:

http://www.elferwelt.de/elferwelt_impressum.php

fährst du mal vorbei,und alles wird gut

Kannst dem Dennis einen schönen gruss vom F-modtommi aus Siegen

bestellen

Ist bei dir ja fast ums Eck

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2013, 23:57
Benutzerbild von ynnor002
ynnor002 ynnor002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 92
ynnor002 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Tipps, insbesondere an William, der immer einer der ersten ist der reagiert .

Ich lese, dass ein Profi sich der Sache annehmen muss.
Meinen Porsche-Schrauber (Porsche-Manni) werde ich erst einmal befragen und eure Tipps mitnehmen.
Komme ich dort nicht weiter, werde ich mal in Herne vorbeischauen.

Was mich aber sehr irritiert, ist die Tatsache, dass der Wagen völlig normal schaltet und gut fährt. Nun ja, bin kein Profi und dieser 964 ist mein erster Porsche.

Vielen Dank für eure schnelle Reaktion.
Gruß
Ronny
__________________
mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2013, 07:59
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hoher Verbrauch

Hallo,

das hatte ich bei meinem 964 er auch mal habe daraufhin die Lamdasonde getauscht und Verbrauch war wieder OK
schau mal in Dein Endrohr das ist pesch schwarz (Motor läuft viel zu fett )

Gruß Georg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2013, 17:29
harrys cars harrys cars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
harrys cars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 Tipse

Herzliches Beileid,

ich hoffe Du erwischst beim nächsten mal einen wirklichen Profi.
Mein 964 hat fast 200'km und noch passt alles.

911 luftige Grüsse
Harry
__________________
964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2013, 21:47
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also zum Thema verbrauch:
Mein C2 Tiptronic braucht in der Stadt laut BC so zwischen 17-18 Liter.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2013, 09:58
Benutzerbild von Fanatic003
Fanatic003 Fanatic003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
Fanatic003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, ich bin schon erstaunt manchmal hier.
Verstehe nicht, das meine seine Hausstrecken in km nicht kennt, extreme KM-Abweichungen und / oder Tachoabweichungen sollte man eigentlich gleich merken.
Wie ich ja lese, hast Du ein Import (Die ja eh immer wenige KM haben).
Im Ausland werden Autos anscheinend nur sehr wenig bewegt, stellte ich auch fest. Spitzenreiter war hier immer Italien, auch max. 2. Hand....

Aufgrund Deiner Riemen und auch zu Deiner Beruhigung würde ich mal ein paar Euro in die Hand nehmen und Dein Fahrzeug komplett von einem sehr guten Porscheschrauber checken und auch immer reparieren lassen!

Ein Porsche ist nichts für Laien oder sonstige Werkstätten.
Meiner hat nun 210.000 km drauf und ist nichts aussergewöhnliches passiert, aber auch ne gute Werkstatt und immer ein paar Euros inverstiert!

Mach das und dann endlich gute Fahrt mit diesem tollen Auto!

Beste Grüße
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.01.2014, 02:00
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast Du einen US-Import, der früher Meilen gemessen hat?
Dann könnte es sein, dass der Tacho noch Meilen zählt (km sind das 1,61-fache von Meilen) aber jetzt falsch übersetzte KM anzeigt.
Somit könntest Du alles so lassen, aber den Verbrauch durch 1,61 teilen.

Good luck mit dem mechanischen Schaden, hoffentlich ist es nix schlimmes.

Gruß von Sören
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.01.2014, 10:38
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja der Schaden sieht für mich als Laien schon übel aus. Ne Lichtmaschine gibt's für 260 Euro neu aber was kostet denn wohl so ein Lüfterrad?

Ich hatte auch schon gedacht dass bei dir n US Tacho drin ist bei dem vielleicht nur die Geschwindigkeit, nicht aber das Zählwerk umgestellt wurde.

Geändert von Epoophoron (01.01.2014 um 10:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.01.2014, 11:22
Benutzerbild von ynnor002
ynnor002 ynnor002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 92
ynnor002 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zusammen,
Hallo Clement,

die Lima wird nun durch eine neue ersetzt oder die alte professionell instandgesetzt. Das wird auch mein Profi der seit mehr als 30 Jahren Porsche Motoren instandsetzt durchführen. Die alte Lima hatte wahrscheinlich schon einen kleinen Riss in der Welle. Das kann man an der Schittfläche (kleiner dunkler Schatten vom Aussenring nach Innen) ganz gut erkennen. Die neuen strafferen Riemen erledigten dann wohl den Rest.

Was mich ein wenig irritiert hatte, war die Tatsache dass bei der Inspektion vor ca. 3000 KM das PZ Münster die fast durchgeschlissenen Keilriemen im Rahmen der großen Inspektion nicht ausgetauscht hatten. Wahrscheinlich lag es an der defekten Innenverzahnung der Lima Welle. Ich gehe davon aus, dass mein Vorbesitzer darüber informiert wurde, dass nicht nur die Riemen, sondern dazu auch die Lima (mit der nicht mehr vorhandenen Innenverzahnung) erneuert werden musste. Und das ist nicht ganz günstig. Ich werde mal das PZ Münster befragen. Die originale Rechnung liegt ja vor und ist von März 2013.

Zum Verbrauch.....
In der Tat stimmt irgendetwas mit dem Tacho nicht. Das digitale zählt korrekt, das manuelle Rollenzählwerk hingegen ca. 50% abweichend. Merkwürdigerweise ist das ein deutsches Auto was nach den ersten 5 Jahren in Deutschland ca. 17 Jahre ein paar Kilometer hinter der deutschen Grenze in Holland gefahren wurde. Das lass ich mal von einem PZ gründlich untersuchen und lasse die Finger davon.

Frage an euch:
Gibt es Baugruppen die nach der realen Laufleistung ausgelesen werden können? Irgendwelche elektronischen Bauteile / Baugruppen die den KM Stand mitlesen und speichern?
Freue mich auch Tipps.

Gruß
Ronny
__________________
mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.01.2014, 11:40
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zieh doch mal den Tacho raus und schau nach ob das Produktionsdatum (Monat/Jahr in grüner Schrift auf weissem Aufkleber) annähernd dem Baujahr deines Fahrzeugs entspricht. Sonst ist der Tacho wohl mal getauscht worden.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG