
28.01.2014, 22:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Bewertung erbeten
Hallo zusammen,
Ich habe folgende zwei 911er gefunden, die mir zusagen würden.
Der erste (grün) ist sich hochpreisig. Aber ist das Model das auch Wert?
Der Wagen ist restauriert und die Technik überholt. Außer dem ist wohl ein großer Teil der Historie bekannt. Hat aber sechs Vorbesitzer. Ich habe den Wagen noch nicht angeschaut.
Der zweite ( schwarz) ist gut. Hier sind nur die zwei Besitzer bekannt und dass der Wagen aus Italien kommt. Die Km scheinen glaubhaft, sind aber nicht bestätigt. Am Motor wurde etwas gemacht. Es gibt aber keinerlei Historie. Über der Wagenheberaufnahme, dort wo die Tür drüber ist es auf beiden Seiten nicht glatt. Unter den Gummileisten aber schon.
Der Erste:
http://home.mobile.de/home/index.htm...#des_189228407
Der Zweite:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//d...l?id=189041863
Was meint Ihr dazu?
Der Grüne scheint problemloser zu sein, der Preis ist aber schon ein Wort. Da ich das Auto auch fahren will, ist natürlich die Frage, wie/ ob man den Zustand halten kann ....
Danke und Grüße
Asterix
|

28.01.2014, 23:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
der erste sieht natürlic geleckt und daher attraktiv aus.
details würden mir spaß machen.
slim body, chromrahmen hin oder her, aber für einen magnesium block 2,7 mit K-jet... finde ich ihn zu teuer.
der schwarze hat für den preis keine füchse, falsche sitze (auf die schnelle).
eine "jüngere" blockrevision wäre mir bei dem wichtig, also eine "frische" hälftenabdichtung.
den motor kann man easy optisch "backdaten" heitzgebläse raus und luftführung auf pre-74 (wie beim grünen)
an sonsten gilt hinfahren und LIVE ansehen (detailblick)!!
edit: wenn du für 53k autos raussuchst, hoffe ich, du könntest theoretisch sowas auch bezahlen... wenn ja und due bist kein schrauber und möchtest etwas perfektion in der gesamtausführung, dann "nimm" den grünen, preis musst du selber klären.
kannst du durchaus selber etwas tun, organisieren, investieren, würde ich mir eher die preiskategorie des schwarzen ansehen
Geändert von Flojo (28.01.2014 um 23:38 Uhr).
|

29.01.2014, 04:14
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
der schwarze gibt als EZ 06/1975 an, im text aber steht modell 76?? Unbedingt FGN pruefen. Auch hat der schwarze das 5 blatt drin (typisch fuer 75 - 77), was ich auf 11 blatt umruesten wuerde.
In 40 jahren nur 70.000 km? Wuerde heissen, dass das auto im jahr durchschnittlich nur ~1.600km bewegt wurde?
Der 2.7 ist bekannt fuer die stehbolzen. Auch hier pruefen, welcher motor drin ist und ob der vielleicht schon ueberholt wurde.
meine ersten gedanken - so auf die schnelle
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

29.01.2014, 10:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Alte 11er haben komischerweise immer ganz wenig Kilometer  . Die wurden nie bei schlechtem Wetter gefahren sondern nur bei Sonnenschein. Meistens von zarter Frauenhand bewegt und nie von einem Sportfahrer. Rennfahrzeuge waren eigentlich noch nie auf einer Rennstrecke  ....es gibt noch soviel dämliche Menschen die so einen Unsinn glauben.
Mfg
Team Herrmann
|

29.01.2014, 10:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
|
Hi
Ich finde den grünen geiler.... 
obwohl den schwarzen mit Füchsen hat auch was ....  und wir reden über eine Preisdifferenz von 15 mille...
micha
|

29.01.2014, 11:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
muss meinem sachlichen statement von oben noch was subjektives nachreichen:
wenn, würde ich den schwarzen wählen, den preis nachverhandeln (w/der offensichtlichen und ggf. noch zu entdeckenden unstimmigkeiten).
warum: schmalheck, einstiegspreis weit besser, feines auto zum erstmal-damit-fahren-und-freuen
ABER dann umbauen!
optik:
a) front und heck auf F, ggf mit RS-GFK schürzen
b) füchse in 7+8x15 besorgen und glasperlstrahlen (RSR look)
c) scheel sportsitze und ein lochspeichenlenkrad
d) flokati raus und RS-nadelfilz verkleidung rein
e) gelochte pedalbretter aus alu (schwarz)
technik:
- motor raus und auf MFI umbauen
- den motorhafen sanieren und verstärkungen einschweißen (falz längsträger zu querstrebe, keile an domlager [klassische schwachstellen])
- vorne domstrebe einschweißen
- alle buchsen auf PU umrüsten
Dann: ABFAHRT !
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|