
09.02.2014, 17:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bad Oldesloe
Beiträge: 71
|
|
911 3.2 G Modell - Heizung geht nicht aus, heizt konstant
Hi,
folgendes Problem:
ich kann die Heizung in meinem Wagen nicht abstellen.
Das ist zwar im Winter ganz nett (lieber kalt als warm), aber das fahr ich leider so gut wie nie...
Ich hab die Funktionsweise ehrlich gesagt noch nie so wirklich kapiert, aber der Drehschalter hinter der Handbremse ist doch wohl der, der den Ton angibt und die Regler am Armaturenbrett sind für die Verteilung zuständig (oder? peinlich peinlich...)
Seht mir bitte meine Unwissenheit nach. Ich hab den Wagen noch nicht so lange (ausserdem steht der in Deutschland und ich bin in Norwegen...).
Jedenfalls wär ich sehr glücklich, wenn ich auch mal ohne Heizung fahren könnte. Auf meiner letzten längeren Autobahn(überführungs)fahrt bin ich zwischenzeitlich mit offenem Fenster und Gehörschutz gefahren...
__________________
911 3.2 Carrera, Bj.'83, 231PS
|

09.02.2014, 18:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Hallo Julian, kenns nur vom SC...
unter dem Drehregler hinter der Handbremse ist ja das Gestänge eingehängt, welches die Drosselklappen ansteuert. Evtl. ist das ja ausgehängt am Kugelkopf. Kannst Du leicht überprüfen indem Du vom Beifahrersitz aus die kleine Revisionsklappe aufhebelst. Das ist das Kunststoffgehäuse auf dem der Drehregler sitzt. Vielleicht vorher einmal horchen, ob das Ding überhaupt Geräusche macht oder tot ist. Dann hilft nur die 6 Schrauben aus dem Bodenblech zu schrauben. Ist etwas eng, aber geht problemlos, auch wenn die Sitze eingebaut bleiben. Weitere Fehlerquelle kann der Fühler in Höhe des Innenspiegels sein.
PS: Richtig! Die Regler an der Konsole sind nur für die Mischung mit Frischluft, die Zuschaltung des Gebläses vorne und die Umlenkung des Luftstroms Seite, Mitte, Füsse.
Viel Erfolg!
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

09.02.2014, 18:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Julian,
wie der Paderborner schon sagte, kontrolliere als Erstes, ob sich die Kugelköpfe der Schubstange wodurch über den Stellmotor die Heizklappen angesteuert werden, ausgehängt hat. Wenn ja, krieche als Soforthilfe unter den Elfer und schließe die Heizklappen per Hand. Dann wirst du erst mal nicht weiter gebraten.
Ansonsten lies dir das hier: http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...g_G-Modell.pdf mal durch, das sollte Einiges an klarheit bringen. Vermutlich sind an deinem Elfer die Heizzüge festgegammelt, letztendlich ist dadurch der Kugelkopf an der o.g. Schubstange abgesprungen. Wenn das so sein sollte, ist das nur ein kleines mechanische Problem. Neue Kugelköpfe besorgen, Heizzüge gängig machen und schmieren, ggf. Heizklappen gleich mit erneuern und auf alle Fälle neue Federn an den Heizklappen anbringen. Viel Erfolg. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

09.02.2014, 19:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bad Oldesloe
Beiträge: 71
|
|
Danke für die Antworten!
Das hört sich ja nach einer relativ einfachen Sache an.
Ich werd das checken.
__________________
911 3.2 Carrera, Bj.'83, 231PS
|

09.02.2014, 20:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von d911o
Hallo Julian,
wie der Paderborner schon sagte, kontrolliere als Erstes, ob sich die Kugelköpfe der Schubstange wodurch über den Stellmotor die Heizklappen angesteuert werden, ausgehängt hat. Wenn ja, krieche als Soforthilfe unter den Elfer und schließe die Heizklappen per Hand. Dann wirst du erst mal nicht weiter gebraten.
Ansonsten lies dir das hier: http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...g_G-Modell.pdf mal durch, das sollte Einiges an klarheit bringen. Vermutlich sind an deinem Elfer die Heizzüge festgegammelt, letztendlich ist dadurch der Kugelkopf an der o.g. Schubstange abgesprungen. Wenn das so sein sollte, ist das nur ein kleines mechanische Problem. Neue Kugelköpfe besorgen, Heizzüge gängig machen und schmieren, ggf. Heizklappen gleich mit erneuern und auf alle Fälle neue Federn an den Heizklappen anbringen. Viel Erfolg. Grüße, Dirk
|
Hallo Julian und Dirk,
die Diagnosen können alle stimmen.
Um die Heizung abzustellen, ist es am einfachsten, am Stellhebel zwischen den Sitzen die kleine Schraube zu entfernen, dann lassen sich die Züge mit dem Stellhebel von Hand bewegen und wenn die Klappen nicht festgerostet sind, läßt sich die Heizung mit dem Stellhebel ausschalten.
@ Dirk
Eine Korrektur:
Wenn die äußeren Heizklappen unter dem Auto geschlossen sind, ist die Heizung in Betrieb, die inneren Klappen sind geöffnet und leiten die Warmluft nach vorne.
Bei ausgeschalteter Heizung sind die äußeren Heizklappen offen, die inneren Klappen geschlossen, die Warmluft wird nach außen unter den Motor geblasen.
Hört sich komplex an, aber das hat sich Porsche ausgedacht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Bei Arbeiten an der Heiztronic lohnt es sich immer die Sitze auszubauen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (09.02.2014 um 20:25 Uhr).
|

09.02.2014, 20:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Bernd,

Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

14.02.2014, 13:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bad Oldesloe
Beiträge: 71
|
|
Falls es die Heizklappen sind...
Danke für die Antworten!
Falls die Heizklappen im Eimer sind: hat jemand hier nen (Kauf) Tipp?
Ich hab schonmal ein Bisschen rumgeschaut. Es gibt wohlzwei Ausführungen (lang und kurz).
Bei der kurzen Ausführung muss man noch eine Verbindungsstück dazu kaufen (so hab ich das jedenfalls verstanden).
Macht es Sinn, die Dinger gleich aus Edelstahl zu kaufen?
__________________
911 3.2 Carrera, Bj.'83, 231PS
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|