 
			
				26.06.2014, 17:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorhaube öffnet sich während der Fahrt
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Zusammen, 
seit kurzem öffnet sich meine Motorhaube während der Fahrt, insbesondere bei schlechteren Straßen. Ich habe das Schloss nachgestellt, es verriegelt ordnungsgemäß. Augenscheinlich ist auch keine Beschädigung o.ä. festzustellen. Gibt es einen Trick oder etwas besonderes bei der Einstellung zu beachten ?
 
Gruß 
Stefan
 
PS: Lasst euch mit den Antworten Zeit, jetzt läuft erst einmal Deutschland - USA    !  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.06.2014, 21:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2012 
					Ort: Donauwörth 
					
					
						Beiträge: 197
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Stefan, 
 
das Motorhaubenschloss benötigt eine gewisse Vorspannung...  
 
Es öffnet sich, wenn der Deckelzug gezogen wird oder wenn der Draht bricht und der Riegel in die andere Richtung geht (Notentriegelung)... 
 
...löse den Draht mal vom Schloss und teste es...oder ein tupfen Fett schadet oftmals auch nicht... 
 
Grüße 
 
Thomas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss  
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2014, 13:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2008 
					Ort: Aschaffenburg 
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorhaube
			 
			 
			
		
		
		
		Den Schlosszapfen ein weinig weiter heraus drehen ! 
 
MfG 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2014, 16:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 [quote=Stefan911F;189175]Hallo Zusammen, 
seit kurzem öffnet sich meine Motorhaube während der Fahrt, insbesondere bei schlechteren Straßen. Ich habe das Schloss nachgestellt, es verriegelt ordnungsgemäß. Augenscheinlich ist auch keine Beschädigung o.ä. festzustellen. Gibt es einen Trick oder etwas besonderes bei der Einstellung zu beachten ? 
Gruß 
Stefan 
 
Hallo Stefan,  
mitunter reicht es schon, die beiden Anschlagpuffer im Deckel rechts und links zu korrigieren. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.07.2014, 13:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2010 
					Ort: Norderstedt 
					
					
						Beiträge: 55
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
gleiches passiert bei meinem Wagen auch seit gestern. Ich hatte das Problem letztes Jahr schon einmal in Oschersleben auf dem Ring. 
Lösung: Das Seil am Schließmechanismus etwas nachspannen. Hierzu muss man das Ende des Seil z.B. mit einer Grippzange festhalten, dann die Fixierschraube für den Draht lösen, dann die Vorspannung des Draht etwas erhöhen, so dass der sichelförmige Halter im Schloss weiter heraus kommt. 
Dann sollte es funktionieren. 
 
Gruß, Holger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.07.2014, 14:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Zusammen, 
vielen Dank für eure Tipps. Habe alles probiert : gefettet, Seil nachgespannt, Stift herausgedreht, nach einem Grat am Verriegelungsmechanismus geschaut... 
Hat leider alles nicht geholfen ! Im Stand ist der Deckel bombenfest zu. Nach einer Strecke von 10 - 20 km geht er während der Fahrt wieder auf. Ich werde mir mal ein neues Schloss kaufen und dies einbauen. Z.Z. helfen mir die guten alten Kabelbinder, befestigt am Halter der Zündspule und am Lüftungsgitter. Da der Ölverbrauch minimal ist ( < 0,2 l/1000 km ) muss ich zum Glück nicht oft an den Motor    !
 
Viele Grüße 
Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.08.2014, 19:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Zusammen, 
 
es war die Einstellung. Zu wenig Spannung klappte nicht, zu viel auch nicht... 
Jetzt habe ich es hinbekommen, seit einer Woche hält es, auch bei schlechten Straßen. 
 
Viele Grüße & Danke für eure Antworten 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |