
09.08.2014, 18:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
Hauptscheinwerfer Hersteller
Hallo zusammen,
weiß jemand genaueres, welcher Hersteller von Frontscheinwerfern nun zusammenhängt und welche nicht? Ich habe im Moment AL Scheinwerfer. Die sind undicht. Habe gehört, dass AL die günstigsten sind. Habe aber auch gehört, dass AL in Tschechien für sich selber, Bosch und Magneti Marelli herstellt.
Was ist mit Hella und den original Porsche Scheinwerfern aus dem Classic Shop?
Kommen die alle aus der selben Schmiede?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Danke.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|

11.08.2014, 15:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ich habe jüngst aufgeschnappt, dass die hauptproduktion w/eines maschienenschadens schwerwiegend unterbrochen ist und daher aktuelle keine hella auf den markt kommen.
sonst kann ich nix weiter beitragen.
|

15.08.2014, 15:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
So. Ich habe jetzt ein bisschen was rausgefunden. Teilweise war es mir auch schon bekannt. Egal,welche Scheinwerfer ihr kauft, die Dinger kommen aus einer Fabrik. In der Tschechischen Republik. Von AL. Automotive Lightning. Das ist eine Firma von Bosch und Magneti Marelli. Die Hella Scheinwerfer, die ich jetzt gekauft habe ( € 465,00 das Paar) kommen auch da her. Und auch die Scheinwerfer von Porsche Classic sind exakt die gleichen. Hatte welche da. Die haben alle das AL Logo und den gleichen Aufkleber. Porsche macht sich nicht. mal die Mühe, den eigenen drauf zu kleben. Die nehmen aber mal locker €640 Schleifen dafür.
Also, es gibt da keine Qualitätsunterschiede. Einfach die günstigsten nehmen.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|

26.06.2015, 20:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 18
|
|
Servus miteinander,
ich bin auch auf der Suche nach einem rechten Schweinwerfer vom einem 76er Targa.
Wo habt ihr jetzt euren Scheinwerfer gekauft?
Danke! 
|

26.06.2015, 20:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Habe gerade eine Streuscheibe (Bosch-Logo) wg Blödheit wechseln müssen - gerissen weil verspannt beim Festziehen...
Die Suche nach originalen Bosch Scheiben war zwar nicht erfolglos, aber brachte selbstbewußte Preise zutage.
Habe dann herausgefunden, daß die Streuscheiben (ganzer Scheinwerfer wahrscheinlich auch) heutzutage ausschließlich von Magneti Marelli (Logo AL) gebaut werden.
Habe mit jetzt zwei neue AL-Scheiben eingebaut - Qualität einwandfrei.
Gruß
Jens
|

20.07.2015, 19:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Hallo,
ich habe heute zwei Scheinwerfer bei Habeck bestellt.
188 € zzgl. 19 % der Preis/Stück
911 Grüße
Rainer
__________________
Porsche 911 S, Bj. 1977, fertig
Porsche 911 T Coupe, Bj. 1970, bahiarot, fertig
Mercedes 280 SL Pagode, Bj. 70, fertig
Porsche 911 T Targa, 1971, in Restauration
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|