
17.02.2005, 04:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: hamburg
Beiträge: 27
|
|
HILFE!!! 7 und 8/16 Füchse auf C1
hallo liebe 11er freunde,
ich habe ein problem mit dem tüv-futzi.
auf meinem 11/87 c1 habe ich vorne 7/16er und hinten 8/16er füchse (et36)
aufgezogen, nun bin ich gerade eben deshalb nicht durch den tüv gekommen.
ausgeliefert wurde mein c1 mit 6/16 und 7/16. der prüfer meint ich dürfte hinten 9/16 fahren, mit den hätte ich jetzt auch die plakette bekommen. nun zu meiner konkreten frage: kann mir jemand ein gutachten oder ähnliches zur verfügung stellen, in dem 7/16 und 8/16 als mögliche variante stehen.die kann ich dem heini dann unter die nase halten !  da mein c1 sehr tief ist, würden 9/16 nämlich nicht passen, ausserdem bin ich mit den 8/16 absolut zufrieden.
für eure mühe danke ich schon einmal im voraus.
gruß aus dem kalten hamburg,
remo
__________________
|

17.02.2005, 04:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
|
|
Hi Remo,
ich habe auf meinem (09/87) folgende Felgen drauf:
vorne: 7Jx16H2 ET 23,3 Radtyp 911362115
hinten:8Jx16H2 ET 10,6 Radtyp 911362117
und auch so eingetragen.
Ich könnte Dir aber lediglich eine Kopie meines Briefes zur Verfügung stellen. Ich weiß jedoch nicht ob das ausreicht.
P.S. habe gerade gesehen, dass Du andere ET hast. Sorry
|

17.02.2005, 04:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
Hallo Remo,
habe auch 7 und 8x16er Füchse nachträglich montiert und eintragen lassen müßen. Allerdings hatte mein Tüvprüfer die Gutachten von Porsche vorliegen. Ich habe allerdings 8x16" ET 10,6, und ich meine das das die richtigen Füchse für den C1 sind. Für diese habe ich auch noch ein Gutachten, welches ich dir heute abend zufaxen könnte
Viele Grüße
Marc
P.S. Die angegebenen ET´s von Torge sind die gleichen die auch ich auf meinem fahre und die im Gutachten stehen. Kann es sein das die Füchse vom 944 sind??
__________________
AIR CULT
|

17.02.2005, 04:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Ich habe bei mir ungefähr 10 verschiedene Kombinationen eingetragen, u.a. 7x16 und 8x16 mit Bereifung 205/55 und 245/45. Der Eintrag steht (weil kein Platz mehr in Schein war  ) auf einem angetackerten Beiblatt, so daß das schwer zu erkennen ist. Hmm.
Die Grundlage für die Eintragung war ein Gutachten nach Einzelabnahme bei meiner freien Porsche-Werkstatt.
Ich könnte das Kfz-Schein Beiblatt scannen und mailen, aber ich befürchte, daß Du eine solche Einzelabnahme benötigst. Aber macht nicht u.a. genau das eben der TÜV ?
Gruß,
Thomas
__________________
|

17.02.2005, 04:38
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
ich denke das Problem ist nicht 7/8 Zoll 16, denn das haben viele eingetragen, sondern die Einpresstiefe....
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

17.02.2005, 04:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: hamburg
Beiträge: 27
|
|
@all
hallo nochmal,
vielen dank für die "superschnellen" antworten.
das mit der einpresstiefe kann auch ein fehler von mir sein.  ich werde das gleich nochmal schnell nachsehen.
bin nämlich kein profi und habe "schlauerweise"  die ET von meinen 6/16 abgelesen, denn die liegen jetzt ja rum. bin also für jeden profitip dankbar.
vielleicht gibt es ja überhaupt keine 8/16 mit ET 36
nochmals danke für die infos,
remo, derohneahnungvoneinpresstiefen
__________________
|

17.02.2005, 05:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
|
|
@Remo
Fax ist raus 
|

17.02.2005, 05:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
|
|
Das mit der ET ist definitiv ein Fehler! Original Füchse in 8*16 gibt es mit den ET 15 (für 944) und ET 10,6 (für 911), ET 36 gehört nomalerweise zu einer 6er Felge. Alles andere wären keine Original Porsche (bzw. Fuchs-) Felgen (umgeschweisst?). Dann hilft auch kein Gutachten von Porsche. Die beziehen sich nämlich nur auf Original-Felgen.
8*16 ET 10,6 auf der HA muss er Dir eintragen. Dafür gibts von Porsche auch die Freigabe. Das Problem damit ist, dass eben in dieser Freigabe für die Vorderachse nur 6*16 zulässig sind. Das siehrt ein TÜV-Mensch dann natürlich.
Im Prinzip jedoch kann ein TÜV-Fritze seinen Ermessensspielraum nutzen. Wenn Dein Auto so tief liegt und da bleibt wenig Platz zwischen Kotflügel und Rad, dann kann er "Njet" sagen. Fahr zu einem anderen TÜV oder leg ihn höher.
Es gibt welche, die tragen eine ganze Menge ein - sogar kompletten Unsinn.
Gruss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
|

17.02.2005, 05:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Mail mit Scan sollte jetzt da sein.
Thomas
__________________
|

17.02.2005, 10:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
@remo: Fax vom Gutachten müßtest du gerade bekommen haben, sorry, ging nicht früher.
In dem Gutachten ist auch 7 Zoll vorne und 8 Zoll hinten genehmigt
Viele Grüße
Marc
__________________
AIR CULT
|

17.02.2005, 12:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
|
|
Hallo Marc,
7x16 ET 23,3 Fuchs auf der VA bei einem 87er C1 ? Sicher?
fragender Gruss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
|

17.02.2005, 22:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
@Robert: du verunsicherst mich jetzt etwas, aber ich habe gestern extra geschaut, und bin fast sicher das 7Zoll vorne drin stand in dem Gutachten. Habe erst heute Abend wieder Zugriff auf das Gutachten, aber vielleicht kann Remo mal kurz schauen
Marc
__________________
AIR CULT
|

17.02.2005, 23:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo,
ich habe auf meinem 87er Carrera auch vorne 7", das ging früher, aber nachdem bei mehreren Fzgen beim extremen Einfedern oder Tieferlegen der Reifen an der Radhausfalz streifte, hat Porsche die Genehmigung für 7" zurückgezogen.
Bei meinem ging es auch erst nachdem die vorderen Radhauskanten umgebördelt wurden.
Es ist also ein reines Problem der Freigängigkeit in allen Fahr-Situationen.
Mit umgelegten Radhauskanten spricht sicherlich nichts gegen eine Eintragung.
Wie aber schon gesagt wurde, hängt es vom TÜV-Prüfer ab, da hilft dann nur zu einem etwas "kompetenteren" Prüfer zu gehen.
Gruß Wolfgang
|

17.02.2005, 23:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Jungs,
nur für das Modell ´89 wurde von 7" auf 6" zurückgerüstet.
Gruß Dieter
|

18.02.2005, 00:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Bei meinem 88er Modell sind im Fahrzeugschein auch nur 6-Zoll für vorne eingetragen ("Ziff.20 u. 22 a. Felge 6JX16H2"). Es gibt zwar eine Ergänzung für 7JX15H2, allerdings ist das 15-Zoll Durchmesser und nur für 195er M&S-Reifen
Aber mal was anderes: Wenn ich mir das Bild im ersten Eintrag von remo3.2 so anschaue, kommen mir die hinteren Felgen extrem seltsam vor. Im Vergleich zu meinem C1 stehen die Felgen & Reifen deutlich weniger heraus. Auch die sichtbare silberne Felgenschüssel ist schmaler als bei meinen Felgen. Also entweder größere ET oder schmalere Felge.
Seid Ihr Euch sicher (bzw. Remo3.2, bist Du Dir sicher), daß das Füchse von/für einen 911er (bzw. Modelljahr 87) sind?
Gruß,
Harald
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|