
22.05.2015, 07:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Oldneburg
Beiträge: 13
|
|
Hohe Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit meinem Porsche 911, Targa, BJ 78, California Modell - wie es schon die Überschrift sagt -, dass die Leerlaufdrehzahl die ersten fünf Minuten sehr hoch ist. Sowohl im warmen als auch im kalten Zustand fährt der Wagen ansonsten normal. (Abgesehen, von der weißen Auspuffwolke, die ebenfalls die ersten paar Minuten aufsteigt  )
Es scheint mir, als wenn nach den 5 Minuten der Zusatzluftschieber zu macht und dann die Drehzahl runter geht. Den Zusatzluftschieber habe ich zuvor sowohl im Backofen / Tiefkühlfach als auch mit 12V getestet.
Da das Zusatzluftventil ja parallel zu dem ZLS ist, habe ich dies auch mal gestern ausgebaut. Man dann es mit einem gewissen Gegendruck von beiden Seiten aus durchpusten. Der Warmlaufregler wurde bereits repariert. Einspritzdüsen, Zündkabel / Kerzen und Verteilerkappe sind neu.
Nun meine Fragen:
- ist es korrekt, dass man das Zusatzluftventil von beiden Seiten durchpusten kann? Sollte sich das Ventil bei verändertem Druck anders verhalten?
- was ist noch für den Kaltleerlauf verantwortlich? Wie genau funktioniert das k-Jetronic System an dieser Stelle?
- wo könnte ich noch ansetzen?
Grüße Olaf
|

22.05.2015, 07:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Olaf,
ich habe Dir im Pff schon geantwortet.
Wie hoch war denn der Widerstand im ZLS?, wesentlich über 30 Ohm sollte er nicht sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.05.2015, 07:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Oldneburg
Beiträge: 13
|
|
Hallo Bernd,
der Schieber lag bei 24Ohm. Ich habe mir jedoch auch kurzzeitig zum testen einen anderen (NEU) organisiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Grüße Olaf
|

22.05.2015, 12:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von gerlinder
Hallo Bernd,
der Schieber lag bei 24Ohm. Ich habe mir jedoch auch kurzzeitig zum testen einen anderen (NEU) organisiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Grüße Olaf
|
Hallo Olaf,
ich denke, das ist völlig ok
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.05.2015, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
78er Targa?
Also SC3,0-Motor.
Links oben bei der Drosselklappe ist ne Unterdruckdose mit kleinen Schläuchen dran.
Darüber kann man das regeln (nicht bloß an der Drossekkappe).
Aber! Die K-Jet läuft in Abhängigkeit ALLER Komponenten!
Und Falschluft/Undichtigkeiten sind ein Killer!
Erst wenn das gewissenhaft überarbeitet/ausgeschlossen ist, kann man an die Bauteile.
|

22.05.2015, 14:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 53
|
|
Hallo Olaf,
bist Du Dir absolut sicher, dass der "richtige" Zusatzluftschieber eingebaut ist ? Du solltest nach den Bauteilnummern (Porsche oder Bosch-Nr.) gehen, d. h. ob die Nr. (noch) eingebaut ist,die ursprünglich ab Werk vorgesehen war. Häufig werden wg. Defekt nachträglich andere (weil ähnliche) ZLS eingebaut, die aber einen (in deinem Fall dann ggf.) größeren Luftdurchlass haben und insoweit zu höheren Leerlaufdrehzahlen führen. dass hatte ich an meinem 3.0 SC-Motor auch mal; funktioniert zwar, aber eben nicht ganz einwandfrei.........
tomsixtyone
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|