
19.07.2015, 21:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 72
|
|
Powerflex Buchsen für Achsschenkel hinten G-Model
Hallo Zusammen,
versuche gerade meine Achsschenkel mit Powerflexbuchsen in die Karrosse einzubauen. Leider springen die Buchsen immer wieder aus der Aufnahme und ich könnte verzweifeln.
Auf Rückfragen sagte mir jemand, im Achsschenkel sei eine Riffelbuchse diese müsste entfernt werden!
Hat jemand schon Erfahrung diesbezüglich gemacht und ggf. Foto's?
Gruß MOD
__________________
"Racing is life, everything before and after is just waiting!
Steve Mc Queen
Aktuelles Projekt: 914 2.0
|

19.07.2015, 21:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
hallo mod,
steht bei dempsey was drin? habe das buch gerade nicht parat, sonst hätte ich selbst geschaut...
gruß lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

20.07.2015, 08:26
|
|
Servus,
mach mal ein Foto der "Achsschenkel hinten" die Du mit Buchsen bestücken möchtest oder versuche uns/mir etwas genauer zu beschrieben was Du meinst.
Ich hab das schon zig mal gemacht, kann aber leider mit "Achsschenkel hinten" und "Riffelbuchse" nichts anfangen...
Grüße
|

20.07.2015, 08:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 72
|
|
Der Achsschenkel (Banane) ist aus Aluminium und wenn man die original Buchse austreibt, bleibt eine Art Gitter oder ähnlich im Achsschenkel zurück.
Muss das Teil auch entfernt werden?
Gruß MOD
__________________
"Racing is life, everything before and after is just waiting!
Steve Mc Queen
Aktuelles Projekt: 914 2.0
|

20.07.2015, 08:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von MOD
Der Achsschenkel (Banane) ist aus Aluminium und wenn man die original Buchse austreibt, bleibt eine Art Gitter oder ähnlich im Achsschenkel zurück.
Muss das Teil auch entfernt werden?
Gruß MOD
|
Hallo MOD,
man spricht vorne vom Querlenker und hinten vom Hinterachslenker
Schau Dir mal den Erfahrungsbericht aus dem pff an.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...werk-erneuern/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.07.2015, 09:10
|
|
Servus,
es gibt für diese Stelle zwei Arten von Buchsen.
Die einen benötigen das originale "Gitter" in der Schwinge , ebenso die originalen Druckstücke die dann in die neuen Buchsen einfach eingesteckt werden.
Die andere Version hat einen größeren Aussendurchmesser, einen dicken Bund seitlich und es liegt eine Stahlhülse bei.
Grüße
|

20.07.2015, 12:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 72
|
|
Danke Bernd
Danke Tom Sch,
habe tatsächlich das original Gitter/Stahlbuchse im Hinterachslenker gelassen.
Nach Rückfrage bei Powerflex, muss diese raus und wird ohne eine weitere Büchse eingebaut!
Gruß MOD
__________________
"Racing is life, everything before and after is just waiting!
Steve Mc Queen
Aktuelles Projekt: 914 2.0
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|