 
			
				09.04.2016, 22:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2016 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 2
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kaufhilfe: Identifikation von fachgerechter Restauration '719 911T Targa
			 
			 
			
		
		
		
		Liebe 911er Gemeinde, 
Ich verfolge schon seit längerem euer Forum, seit neustem auch endlich als angemeldetes Mitglied. 
 
Kurz und knapp: ich würde mich über eure gesammelte Erfahrung zum Thema fachgerechte Restauration zu folgendem Objekt der Begierde freuen:
 http://www.ebay.com/itm/121949492353...%3AMEBIDX%3AIT
Da ich derzeit als Expat derzeit in den USA bin, habe ich den Wagen auch probegefahren - ein Traum, zieht gut, Fahrwerk gut abgestimmt, Lack macht guten Eindruck (linke Fahrertür sieht nur auf den Fotos so aus).  
Mit dem Johnson bin ich auch schon fleißig die Details durchgegangen, aber eben eher Interieur etc.  
Würde mich über eure Meinung, speziell zu Fahrwerk, Motorrraum, Unterboden freuen und alles, dass euch auffällt, was nicht original getreu ist. COA vorhanden. 
Punkte die mir aufgefallen sind: Beilstein Dämpfer, S-Bumper, Radio, Lenkrad, 
 
Natürlich auch gerne Meinungen zum preispunkt.  
Vielen Dank! 
Sebastian  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2016, 13:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  stoffel-muc
					 
				 
				Liebe 911er Gemeinde, 
Ich verfolge schon seit längerem euer Forum, seit neustem auch endlich als angemeldetes Mitglied.  
Kurz und knapp: ich würde mich über eure gesammelte Erfahrung zum Thema fachgerechte Restauration zu folgendem Objekt der Begierde freuen:
 http://www.ebay.com/itm/121949492353...%3AMEBIDX%3AIT
Da ich derzeit als Expat derzeit in den USA bin, habe ich den Wagen auch probegefahren - ein Traum, zieht gut, Fahrwerk gut abgestimmt, Lack macht guten Eindruck (linke Fahrertür sieht nur auf den Fotos so aus).  
Mit dem Johnson bin ich auch schon fleißig die Details durchgegangen, aber eben eher Interieur etc.  
Würde mich über eure Meinung, speziell zu Fahrwerk, Motorrraum, Unterboden freuen und alles, dass euch auffällt, was nicht original getreu ist. COA vorhanden. 
Punkte die mir aufgefallen sind: Beilstein Dämpfer, S-Bumper, Radio, Lenkrad,  
Natürlich auch gerne Meinungen zum preispunkt.  
Vielen Dank! 
Sebastian  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Sebastian, 
herzlich willkommen im Forum bei den luftgekühlten Gusseisernen und viel Spaß hier. 
Hilfen bekommst Du hier:
 http://www.elferhelfer.de/
http://neimann-exclusive-cars.de/res...erlauf-galerie
ansonsten findest Du auch viele Infos in der Betriebsanleitung 
Der Preis ist schon sehr ambitioniert, zumal wenn er nach Deutschland kommen soll, (Shipping, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Gebühren) hinzukommen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (10.04.2016 um 13:19 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2016, 13:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Schweiz 
					
					
						Beiträge: 16
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Sebastian 
da gibts einige Dinge die nicht passen, aber die gefährlichste ist die, dass hinten zwei verschiedene Schwingen verbaut/verbastelt wurden.
 
Die linke ist vermutlich die falsche (2.4 + 2.7) und die Geometrien der Aufnahmeaugen ist um einiges unterschiedlich zwischen den 2.2 und 2.4/2.7. 
Das ergibt bei der falschen Schwinge bei jedem Einfedervorgang extremen Stress in die Schrauben (welche übrigens normalerweise auch verschieden sind) und diese können/werden mit der Zeit brechen wegen Ermüdung. Vermutlich streift der Linke Stossdämpfer sogar am Rahmen...
 
Schau das und anderes also nochmals genau an!    
cheers 
Marco
 
PS: falls die Bilder wirklich so täuschen sollten, ist das obig geschriebene natürlich nur BS     
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2016, 18:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2016 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 2
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Vielen Dank! Das mit der Schwinge schaue ich mir dann nochmal live genauer an. 
 
Du sagtest es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die nicht passt. Was denn noch alles?  
 
Danke! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2016, 21:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 217
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 genau, der linke Schräglenker müsste 2,4L sein. 
 
1. Frontstoßstange 2,4S. Ein 2,2er hatte die noch nicht. 
2. Sitze nicht Original. Echte Sportsitze sehen völlig anders aus. 
3. Dito Lenkrad 
4. Schaltknauf 
 
5.falsche Türgriffe/Schlösser. 2,2L hat den Schlüssel quer gesteckt  -- nicht hochkant! Griffe sind nicht änderbar! 
 
6. Passform und Farbtöne linke Tür/Seitenwand. 
 
7. Klapptaschen an den Türen fehlen 
 
8. ob das originale Fuchsfelgen sind, wär ich nicht sicher 
 
9. Scheibenwischer mit Nullpunkt rechts? 
 
 
 
Gruss aus Köln,Hans 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Köln, Hans 
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2016, 06:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2011 
					Ort: Mainz 
					
					
						Beiträge: 70
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
auch sind die Türtafeln m.W. nicht verschraubt, sondern mit einer Art von Klammern gesteckt. 
Gruß Alex 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |