 
			
				24.09.2016, 10:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Frankfurt 
					
					
						Beiträge: 295
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				964er Scheibenwaschdüse Beifahrerseite sabbert nur vor sich hin ...
			 
			 
			
		
		
		
		... auf der Fahrerseite presst es das Wischmittel mit richtig Druck heraus. 
 
Woran liegts möglicherweise und wie kann ich ggf. beim 964er die Düse aus der Karosserie / Motorhaube lösen ? 
 
Sind da (sinnloserweis) zwei Punpen verbaut oder werden beide Düsen über eine Pumpe bedient (dann liegt es wohl nur an den Schläuchen) ? 
 
PS: Sieht nicht danach aus als wäre 2 Pumpen verbaut, da es wirklich gleichzeitig anfängt zu spritzelen, halt nur sehr wenig beifahrerseitig. 
 
Danke für Eure Hilfe 
 
DJU 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - weils puren Spass macht! 
 
964 targa 4 / MJ 91
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von DJUMANJI (24.09.2016 um 10:26 Uhr).
				Grund: Ergänzungen
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.09.2016, 12:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Mecklenburg 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Dju, 
 
hast Du eine Scheibenwaschanlage an der Heckscheibe ? Du schreibst Motorhaube, habe ich bewusst noch nicht gesehen. 
 
Ich kenne es nur so, dass eine Pumpe für die Scheibenwaschanlage der Windschutzscheibe ist und eine Hochdruckpumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage. Ich vermute, dass die Düsen einfach nur verstopft sind. Versuche doch mal mit einer ganz dünnen Nadel die Düse zu reinigen. 
 
LG Ralf 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.09.2016, 15:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Frankfurt 
					
					
						Beiträge: 295
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Hallo Doc, sorry wegen der Verwirrung ...
			 
			 
			
		
		
		
		... ich meinte natürlich den Kofferraum bzw. den Blechfalz, der vor der Windschutzscheibe liegt.  
Man kommt an die Düsen von unten leider gar nicht dran, ohne irgendwas abzuschrauben. Mein Mechaniker meinte, das sei ggf. das Rückstauventil. 
 
Mit einer Nadel hatte ich bereits gereinigt, aber leider ohne Erfolg! 
 
Viele Grüße 
 
DJu 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - weils puren Spass macht! 
 
964 targa 4 / MJ 91
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.09.2016, 18:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DJUMANJI
					 
				 
				... ich meinte natürlich den Kofferraum bzw. den Blechfalz, der vor der Windschutzscheibe liegt.  
Man kommt an die Düsen von unten leider gar nicht dran, ohne irgendwas abzuschrauben. Mein Mechaniker meinte, das sei ggf. das Rückstauventil. 
Mit einer Nadel hatte ich bereits gereinigt, aber leider ohne Erfolg! 
Viele Grüße 
DJu 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo DJU, 
schau mal zunächst in den PET für den 964 1991 
Es gab: 
eine Scheibenwaschanlage 
eine Scheinwerferreinigungsanlage 
als M286 eine Intensiv - Waschanlage 
und stelle fest was alles verbaut ist. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2016, 10:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Frankfurt 
					
					
						Beiträge: 295
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Habe im PET für 1989 nachgeschaut
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Bernd, 
 
bei mir ist wohl alles verbaut, was Du genannt hast. Mein Blick auf den PET von 89 (hatte keinen anderen gerade vorliegen) lässt mich vermuten, dass das Ventil Nr 23 defekt ist. 
 
Die Frage ist, wie ich an dieses Ventil 23 elegant heran komme. 
 
Viele Grüsse 
 
DJU 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - weils puren Spass macht! 
 
964 targa 4 / MJ 91
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2016, 12:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo DJU, 
hier der PET für alle Baujahre:
 http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
Ein Ventil 23 gibt es nicht, es kann sich nur um die Ventile 9 und 10 handeln.
 
Wenn Du die Bugraummatte entfernt, kannst Du feststellen, ob Du weitere Teile ausbauen musst. 
Dann solltest auch prüfen, ob ein Schlauch evtl. einen Riss hat, oder eine Verbindung undicht ist. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |