bei meinem 911s, 2,7 geht keine einzige Lampe der Innenbeleuchtung.Ich meine damit die Lampen am Einstieg, Handschufach und Kofferraum. Der Zigarettenanzünder funktioniert jetzt nach dem Austausch und auch alles Lampen der Instrumente und Heizung funktionieren. Die Sicherungen habe ich geprüft und sind Ok.
Gibt es da noch eine versteckte Sicherung?
Gibt es typische Stellen für Kabelbrüche?
Oder sonst noch etwas?
Achso, die Glassicherung vorn rechts hinter der Lüftung ist auch ok.
Hallo zusammen,
bei meinem 911s, 2,7 geht keine einzige Lampe der Innenbeleuchtung.Ich meine damit die Lampen am Einstieg, Handschufach und Kofferraum. Der Zigarettenanzünder funktioniert jetzt nach dem Austausch und auch alles Lampen der Instrumente und Heizung funktionieren. Die Sicherungen habe ich geprüft und sind Ok.
Gibt es da noch eine versteckte Sicherung?
Gibt es typische Stellen für Kabelbrüche?
Oder sonst noch etwas?
Achso, die Glassicherung vorn rechts hinter der Lüftung ist auch ok.
Danke und viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
ob was geändert wurde kann natürlich keiner wissen.
Innenbeleuchtung, Kofferraum, Handschuhfach und Zeituhr hängen an einer Sicherung 5 A
Geht Deine Zeituhr??
Wenn ja, ist die Sicherung ok.
Wenn nein, überbrücke mal und hol Dir Dauerstrom, dann siehst Du weiter.
Kabelbrüche kann es geben.
Überpüfe mal alle Kontaktschalter, da gibt es oft Massefehler.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
denn an jedem meiner alten Porsches und Käfers hatte ich schon
das Versagen des Schalttasters der nur durch Federkraft das Oxyd überwinden soll...... tut er später aber eher selten
Freischmirgeln bringt wenig, weil kurzfristig, wenn erreichbar alle neu (bis zu 4 Stück)
danke schonmal für Eure Tipps.
Also die Uhr funzt und wenn ich die Sicherung rausnehme, logischerweise nicht mehr.
Bei der ersten Sichtkontrolle ist mir auf gefallen, dass im Kofferraum auf der Fahrerseite, so ca. unter/hinter der Haubenhalterung ein eckiges Relais fehlt. Wird vermutlich für den Gurtpiepser sein ( wenn ich das bisher gelesene richtig interpretiere).
Das wird wohl aber nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben, oder?
Hat mir noch jemand eine Schaltplan für einen 2,7, Bj 1977?
Und wie wechsle ich denn die Schalter im Türholm?
danke schonmal für Eure Tipps.
Also die Uhr funzt und wenn ich die Sicherung rausnehme, logischerweise nicht mehr.
Bei der ersten Sichtkontrolle ist mir auf gefallen, dass im Kofferraum auf der Fahrerseite, so ca. unter/hinter der Haubenhalterung ein eckiges Relais fehlt. Wird vermutlich für den Gurtpiepser sein ( wenn ich das bisher gelesene richtig interpretiere).
Das wird wohl aber nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben, oder?
Hat mir noch jemand eine Schaltplan für einen 2,7, Bj 1977?
Und wie wechsle ich denn die Schalter im Türholm?
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
das Relais hat nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun.
Das war das Zeitrelais für den Sicherheitsgurt, dann dürfte im Armaturenbrett die Kontrolllampe für den Gurt auch nicht mehr gehen.
(erlischt nach 8 Sekunden bei intaktem Zeitrelais)
Türkontaktschalter:
Aus und Einbau ist relativ einfach.
Gummikappe abziehen.
Mit einem 10 er Schlüssel Schraube rausdrehen, dabei den schwarzen Kontaktstift gegenhalten, sonst dreht sich das Kabel mit.
Achtung: Dass das Kabel beim aus - und ankrimpen des neuen Schalters nicht ins Nirvana fällt, sonst hast Du ein Problem.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Für den Schaltplan 1977 musst Du mir Deine e mail addy schicken.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"