 
			
				23.05.2018, 10:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2017 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 8
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				71er minimalinvasive Motorrevision
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen,  
ich habe im letzten Jahr einen recht gut erhaltenen 911er Targa von 71 erworben und komme jetzt endlich dazu, die notwendigen Arbeiten zu starten. Das Fahrzeug ist glücklicherweise noch zu 100% im Originalzustand....Es sind daher neben kosmetischen Dingen natürlich immer noch einige "Brocken" die da auf dem Weg liegen...
 
Als erstes muss der Motor wieder gangbar gemacht werden und hierzu möchte ich mir auch professionelle Hilfe holen, da ich mir das nicht zutraue. 
 
Ich suche also einen Betrieb, der den Motor nach einer Standzeit von ca. 7 Jahren wieder  behutsam gangbar macht und dabei die Philosophie vertritt, nicht alles direkt neu zu machen. 
 
Ich habe mich schon bei ein paar größeren Betrieben wie Early911s in Wuppertal informiert, die aber nur den 98% neu-mit Gewährleistung-Ansatz durchführen. Ich möchte dies aber genau nicht, sondern glaube an den guten Zustand (den ich bezogen auf den Motor aber nicht perfekt einschätzen kann) und will dies nicht. Eventuell soll bei der Gelegenheit das Fahrwerk auch wo notwendig mitgemacht werden...
 
Habt ihr hier gute Erfahrungen mit entsprechenden Betrieben (bestenfalls in NRW) gemacht und könnt mir Empfehlungen geben? 
 
Vielen Dank im voraus an euch - ich träume immer noch von der Zulassung in diesem Jahr     
Marcel  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.05.2018, 12:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Targastic
					 
				 
				Hallo zusammen,  
ich habe im letzten Jahr einen recht gut erhaltenen 911er Targa von 71 erworben und komme jetzt endlich dazu, die notwendigen Arbeiten zu starten. Das Fahrzeug ist glücklicherweise noch zu 100% im Originalzustand....Es sind daher neben kosmetischen Dingen natürlich immer noch einige "Brocken" die da auf dem Weg liegen... 
Als erstes muss der Motor wieder gangbar gemacht werden und hierzu möchte ich mir auch professionelle Hilfe holen, da ich mir das nicht zutraue.  
Ich suche also einen Betrieb, der den Motor nach einer Standzeit von ca. 7 Jahren wieder  behutsam gangbar macht und dabei die Philosophie vertritt, nicht alles direkt neu zu machen.  
Ich habe mich schon bei ein paar größeren Betrieben wie Early911s in Wuppertal informiert, die aber nur den 98% neu-mit Gewährleistung-Ansatz durchführen. Ich möchte dies aber genau nicht, sondern glaube an den guten Zustand (den ich bezogen auf den Motor aber nicht perfekt einschätzen kann) und will dies nicht. Eventuell soll bei der Gelegenheit das Fahrwerk auch wo notwendig mitgemacht werden... 
Habt ihr hier gute Erfahrungen mit entsprechenden Betrieben (bestenfalls in NRW) gemacht und könnt mir Empfehlungen geben?  
Vielen Dank im voraus an euch - ich träume immer noch von der Zulassung in diesem Jahr     
 Marcel  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Marcel, 
 
Rat eines erfahrenen Schraubers zum in Gang setzen eines abgestandenen Motors
 
Wenn der Motor noch eingebaut ist: 
Allen Kerzen raus, prüfen ob noch Öl drin ist, dann von unten den Motor mit Heißluft o. ä. auf 50° oder mehr aufheizen, dann behutsam versuchen an der unteren Riemenscheibe durchzudrehen. 
Erst dann das übliche Prozedere starten: 
neuer Sprit, neues ÖL, neue Kerzen, usw. usw. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (09.06.2018 um 17:18 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.06.2018, 16:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2017 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 8
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Erstmal vielen Dank, Bernd für Deine schnelle Antwort. So ganz glücklich bin ich aber noch nicht   
Grundsätzlich traue ich mir es eben nicht zu, den Start alleine zu machen. Ich denke z.B. das neben den von dir genannten Vorbereitungen noch einige Leitungen porös sind und dass z.B. der Tank ggf. vorher gespült oder zumindest geprüft werden müsste.
 
Daher wollte ich den ersten Start und diese notwendigen Instandsetzungen von einem Fachbetrieb machen lassen... 
 
Daher bin ich immer noch auf der Suche nach einer Werkstatt in NRW, die genau hierfür ein gutes Händchen hat! 
 
Ich freue mich daher weiterhin auf Empfehlungen und Erfahrungswerte - bestenfalls im Raum NRW- , die eben nicht die Philosophie "einfach blind alles neu" haben, sondern mit erfahrenem Auge die Originalität soweit wie möglich erhalten.
 
Danke vorab für alle Hinweise! und ich bin gespannt!
 
Marcel  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.06.2018, 17:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Marcel, 
Du hast eine PN 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.06.2018, 18:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2017 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 8
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hervorragend - vielen Dank! 
 
Ich werde mich mal informieren und im weiteren Verlauf hier berichten! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2018, 09:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		AW: Vergaser 			
 			 			 		 		 		 		Hallo Bernd, 
 
ich habe jetzt für den Vergaser einen Tipp im Ruhrgebiet bekommen  ("www.vergasermanni.de") und werde meinen Vergaser wohl dort machen,  auch wenn es ein wenig länger dauern wird, weil der gute Manfred  ausgelastet ist. 
 
Der Tank ist übrigens am Montag auch noch rausgekommen (mit einem Wagenheber   )  und ist schon neu bestellt. Beim Tank ausbauen habe ich mich gewundert,  dass neben der abgehenden Benzinleitung noch eine weitere Leitung in  den Tank führte - nach dem herauschrauben aus dem Tank Tank saß so etwas  wie ein kleiner ca. 8 cm langer Filter. Ich konnte dies so auf  Explosionszeichnungen nicht entdecken. Weißt du was genau und wofür es  ist?
 
Beste Grüße 
Marcel
 
Hallo Marcel, 
solche Adressen sind meist die besten. 
Ja, das ist ein Filter, im PET unter der Nummer 911 201 141 00 zu finden. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |