Ich wollte noch kurz berichten, wie das Thema ausgegangen ist. Die von mir erwähnten Inbusschrauben müssen gar nicht aufgemacht werden, denn sie halten lediglich die kleinen Abschirmbleche 911 573 027 00 und die können am Motordeckel dranbleiben. Mittlerweile habe ich erfahren, dass diese Bleche ab Bj. 86 auch von Porsche ersatzlos gestrichen wurden.
@cobaltblau02: die Nieten musste ich dann natürlich auch nicht aufbohren
@minollerelf: Du hast ganz recht gehabt - Carrera oder WTL, ganz egal, der Kondensator hängt nur an zwei seitlich befestigten M5x15 Schrauben mit (Außen)Sechskantkopf an den Haubenscharnieren sowie an dem mittig montierten Haltebügel. Beim Abnehmen des Motordeckels kann der Kondensator also an den beiden Schrauben an den Scharnieren hängenbleiben, nur der Haltebügel muss gelöst werden.
Danke Euch beiden für die Tipps.
Anbei sende ich noch ein Foto von meinem Auto nach Heckflügel-Delete. Habe jetzt zwei austauschbare Motordeckel, einmal mit und einmal ohne.
