
09.05.2020, 16:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Ruhstorf
Beiträge: 29
|
|
Batterieerhaltungsladung 993
Hallo,
ist beim 993 eine Batterieenthaltungsladung über den Zigarettenanzünder möglich ?
Vorhanden ist ein BOSCH C3 Ladegerät. Ist dieses Gerät geeignet und gibt es hierfür einen Stecker für den Zigarettenzünder ?
Hat jemand damit Erfahrung ? Vielleicht gibt es ja auch eine andere Empfehlung.
Danke für die Hilfe
Frank - Edgar
|

09.05.2020, 17:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
993
Zitat:
Zitat von Frank-Edgar
Hallo,
ist beim 993 eine Batterieenthaltungsladung über den Zigarettenanzünder möglich ?
Vorhanden ist ein BOSCH C3 Ladegerät. Ist dieses Gerät geeignet und gibt es hierfür einen Stecker für den Zigarettenzünder ?
Hat jemand damit Erfahrung ? Vielleicht gibt es ja auch eine andere Empfehlung.
Danke für die Hilfe
Frank - Edgar
|
Hallo Frank - Edgar,
Laden über den Zigarettenanzünder ist nur möglich, wenn er auf auf Batteriestrom läuft, wenn der 993 eine Innenraumsteckdose hat, gilt das gleiche.
Sehr empfehlenswert ist das c - tek MXS 5,0
Das gibt es mit Klemmen für die Batteriepole und zusätzlich einem Stecker für den Zigarettenanzünder oder die Steckdose.
https://www.google.de/search?ei=ktW2...=1589040618328
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.05.2020, 18:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Ruhstorf
Beiträge: 29
|
|
Hallo Bernd,
schon wieder DU mit fachkundiger Hilfe !! DANKE
Falls Anzünder passt, sollte ich das Bosch Teil ausprobieren oder grundsätzlich das C-Tec kaufen ?
Gruß
Edgar
|

09.05.2020, 19:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
993
Zitat:
Zitat von Frank-Edgar
Hallo Bernd,
schon wieder DU mit fachkundiger Hilfe !! DANKE
Falls Anzünder passt, sollte ich das Bosch Teil ausprobieren oder grundsätzlich das C-Tec kaufen ?
Gruß
Edgar
|
Hallo Edgar,
das Boschteil ist genauso leistungsfähig wie das C - tek, auch hier muss man das Anschlusskabel für den Zigarettenanzünder extra erwerben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

04.06.2020, 16:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Hallo.
Hatte diesen Thread irgendwie übersehen. Daher jetzt eine wenn auch verspätete Antwort
Bei meinem SC wird der Zigarettenanzünder über die Zündung geschaltet. D.h. Zündung aus = keine Verbindung zur Batterie. Daher im Serientrimm Ladung der Batterie ohne Zündung an nicht möglich. Ich nehme an, daß es beim 993 genauso ist.
Ich würde ff. machen: Entweder per KFZ (Um-)Schalter den Zigarettenanzünder wahlweise über Zündung schalten wie bisher und im Bedarfsfall auf Dauerplus legen mit dem Schalter und damit dann laden. Dazu nur die Plusleitung zum Zigarettenanzünder auf den Umschalter legen und an die beiden anderen Anschlüsse eben Dauerplus von der Batterie und den alten Anschluss vom Zigarettenanzünder.
Oder aber eine separate 12V Buchse an Dauerplus mit eigener Sicherung (10A) irgendwo im Auto versteckt aber leicht zugänglich verbauen, die man dann dafür nutzen kann.
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

05.06.2020, 07:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
... Daher im Serientrimm Ladung der Batterie ohne Zündung an nicht möglich. Ich nehme an, daß es beim 993 genauso ist. ...
Gruß Thomas
|
Einfach mal ins Auto setzen und den Zigarettenanzünder betätigen.
Wenn er ohne Zündschlüssel im Schloss funktioniert, dann kannst Du ohne Umbauten ein Ladungserhaltungsgerät am Zigarettenanzünder anschliessen.
Mache ich mit meinem 993 schon seit zig Jahren so (FVD Teil).
LG
Michael
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|