Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2005, 07:42
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Frage butterweiche Kupplung im 964

Geschätzte 911-er Cracks.

Letzthin habe ich bei meinem Lieblings-Mechaniker die Kupplung an meinem 964 C4 (jg. 92) austauschen lassen (komplett mit Nehmerzylinder, Ausrücklager, Schwungrad, Druckfeder usw.). Seither lässt sie sich zwar butterweich betätigen, jedoch ist es nicht ganz einfach, den Druckpunkt zu spüren und entsprechend die Kupplung zu dosieren. Ein spezialisierter Porsche-Mechaniker meinte: der Wagen sei unfahrbar. Seine Diagnose, ohne den Motor wieder ausgebaut zu haben: Die Tellerfeder ist zu weich. Frage 1: ist es richtig, dass es für die Jahrgänge 90 und 91 andere Tellerfedern und Nehmerzylinder brauchte als für die Jahrgänge 92 folgende? Falls ja: welches sind die präzisen E-Nummern für den 92'er C4 (in der Schweiz)? Frage 2: gibt es ein Mass für die Kraft am Pedal, welche man bei diesem Modell und einer neuen Kupplung aufwenden muss, um den Druckpunkt zu überwinden? Frage 3: gibt es noch andere mögliche Ursachen (zu starker Nehmerzylinder usw.)?

Auf jeden Fall hab ich wieder eine ganze Menge gelernt: 1. Die Kupplung am 911er Motor, die ich dummerweise bei 3000 Touren schleifen lasse, stinkt fürchterlich 2. mit einer zu weichen Kupplung ist mein linkes Wadenbein untertrainiert und 3. muss ich mich mit meinem neuen Wagen vermutlich nach einem neuen Lieblingsmechaniker mit grösserer Porsche-Erfahrung umsehen

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2005, 13:21
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hi,

ich dachte, dass sich die 964-Prominenz dazu aeussern wuerde. Im Frere-Buch steht, dass der 92er zur Erhoehung des Anpressdrucks eine staerkere Tellerfeder hat. Um die Pedalkraft gleichzuhalten, hat man die Turbo-Pedalerie verbaut.
Sieht so aus, als ob du mit schwacher Tellerfeder und starker Pedalerie unterwegs bist.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2005, 00:32
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Beitrag

Hallo Uwe,

herzlichen Dank für Deinen Tipp. Du schreibst: "Sieht so aus, als ob du mit schwacher Tellerfeder und starker Pedalerie unterwegs bist." Kann / muss ich damit leben, oder ist das ein eindeutiger Fehler? Das heisst: kann ich von meinem Garagisten jetzt verlangen, den Motor wieder auszubauen und die richtige, stärkere Tellerfeder einzubauen?

Frühlingsgrüsse aus der Schweiz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2005, 01:46
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hi,

ich wuerde erstmal feststellen, ob meine Information korrekt ist. Entweder beim PZ deiner Wahl, oder in Stuttgart 0049 711 911 0 anrufen und mal nachfragen.

Wenn sich die Tellerfeder geaendert hat und er die falsche eingebaut hat, dann wuerde ich mit Sicherheit drauf bestehen, dass das geandert wird.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2005, 12:18
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

... iss halt schlecht wenn´s "der gute Kumpel" für Cash gemacht hat.

Lang lebe die neue GvO!
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2005, 10:04
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Beitrag

@Bones-SC: Ich weiss, das war ein aufgelegter, und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagten schon die alten Chinesen.

"Der gute Kumpel" ist in diesem Fall ein sehr begabter Garagist, absolut vertrauenswürdig und (das ist selten genug in dieser Branche!) grundehrlich.

Nachdem nun feststeht, dass er tatsächlich bei der Bestellung der Druckplatte die falsche Wahl getroffen hat (964.116.028.00 statt 964.116.028.90), repariert er die Sache anstandslos.

Nachdem ich im Forum gelesen habe, welche Macken originalporscheteuergewartete Fahrzeuge haben können, hab ich meinem Garagisten diesen Fehler schon fast vergeben.

Grüsse aus der Schweiz

Daniel

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG