
01.09.2004, 01:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
|
|
Spur einstellen nur bei Porsche??
Hallo Zusammen
Ich muss aufgrund einer geringen (wirklich minimal) Schiefstellung des Lenkrads meine Spur/Achsen einstellen lassen. Kann das nur ein Porschezentrum für teures Geld oder auch Auto Unger (ATU). Vorausgesetzt die haben die Einstellwerte im Computer. Mit meinem Benz war ich mit deren Arbeit immer sehr zufrieden.
|

01.09.2004, 03:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo,
zu Autoteile Unger würde ich nicht gehen. Ich war mal so blöd und habe dort an meinem 78er SC die Reifen abnehmen lassen. Der Mann dort wußte nicht genau wo man einen Elfer aufbockt und hat mir mit der Hebebühne die Schwellerbleche eingedrückt. Ins PZ würde ich auch nicht gehen, da es zu teuer ist. Suche Dir eine gute freie Porsche-Werkstatt in Deiner Nähe. Die können das auch.
Auf Heikos HP www.944-fans.de findest Du eine Werkstattliste.
Gruß
Peter
|

01.09.2004, 04:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
Eingedrückte Schweller sind eh schon schlimm, beim 964 (und bei anderen Modellen doch sicher auch) laufen da (zumindest auf der Beifahrerseite) aber auch die Leitungen, durch die das Öl vor zum Ölkühler fliesst. Insofern ist die Kenntnis der Hebepunkte beim Porsche wichtig, gilt auch beim Reifenwechsel.
__________________

|

01.09.2004, 05:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Geh zu ATU und guck einfach zu, wie die das machen.
Eine Spur einstellen hat doch mit der Marke nichts zu tun, oder?
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

01.09.2004, 05:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin zusammen,
atu,pitstop und wie die ganzen pfuscher heißen sollten maximal ölwechsel an alten kadetten,polos und sonstigem schotter vornehmen. wer da hinfährt hat es nicht besser verdient.
tut mir leid das so drastisch zu sagen aber wer porsche fährt und sich die wartung nicht leisten kann,bzw. da am falschen ende spart sollte lieber smart fahren.
wenn schon eine vermessung nicht im pz (auch da gibt es leute die keine ahnung haben,aber eher selten) durchgeführt werden soll, dann besser ein GUTER reifenhändler. die haben meistens ordentliche achsmeßstände und auch geschultes personal.
und zu guter letzt :
ein pz ist zwar am oberen ende der preisskala aber eher preiswert als teuer.
zumindest sind 100 euro mehr bei der vermessung mit den richtigen einstelldaten billiger als sich die schwellerblenden ausbeulen und nachlackieren zu lassen.
guido
|

01.09.2004, 05:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
kann mich der pz-vermessung nur anschliessen: schnell, exakt und mit ca. 100 eur. preislich absolut fair.
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

01.09.2004, 05:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
...hinzukommt, daßes bei Porsche soviel ich weiß eine Aufnahme über die Mittenbohrung gibt, und nicht das Felgenhorn durch das Reindrücken der Krallen beschädigt wird.
Ich persönlich würde nie zu ATU oder ähnlichen gehen, denn die mangelnde Fachkenntnis bezahlst man über die Verlängerung der Arbeitsdauer auch wieder. Das Spureinstellen läßt man besser in einer Fachwerkstatt machen, die im idealen Fall Rennerfahrung hat.
Gruß Wolfgang
|

01.09.2004, 06:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@Oliver: Spur einstellen kostet mehr als 100 Euro.
Ich würde mich auf die Suche nach der Werkstatt meines Vertrauens machen. Es fallen mit der Zeit bestimmt noch einige Arbeiten an und da ist es gut eine zuverlässige Werkstatt zu kennen.
Ich schließe mich Peters Vorschlag an, z.B. Heikos Liste mal zu sichten. Vielleicht hat ja jemand in Deiner Umgebung auch einen Tipp.
Billiganbieter würde ich ausschließen. Für die paar Euro, die Du bestenfalls sparst kann es andererseits richtig teuer werden (Beispielsweise gequetschte Ölleitung).
Viele Grüße
Jens
__________________
|

01.09.2004, 12:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Melbeck, bei Lüneburg
Beiträge: 187
|
|
Meine 3 Porsche lasse ich immer bei einem Reifenhändler einstellen. Da hatte es mich mal Euro 40,- gekostet, weil die Kontermuttern fest waren und es länger gedauert hatte. Sonst war ich mit Euro 30,- dabei!
Qualität muß nicht teuer sein!
|

01.09.2004, 13:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>
ein pz ist zwar am oberen ende der preisskala aber eher preiswert als teuer.
zumindest sind 100 euro mehr bei der vermessung mit den richtigen einstelldaten billiger als sich die schwellerblenden ausbeulen und nachlackieren zu lassen.
guido</STRONG>[/quote]
Hallo Guido,
das Ausbeulen und Lackieren der Schwellerblenden in meiner freien Porschewerkstatt hat ATU zahlen müssen. Inklusive Kilometerpauschale für Hin- und Rückfahrt, etc. Das hat die Jungs gut 400 Euro gekostet.
Gruß
Peter
|

01.09.2004, 13:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Sowas passiert aber leider auch an Stellen, wo man's nicht gleich vermutet:
Mir hat der TÜV mal 7.000 DM zahlen müssen, weil der Prüfer das Auto in den Bremsenprüfstand reingesemmelt hat - und das trotz meines Hinweises: "Vorsicht, das Auto ist tief!"
Er antwortete leicht genervt: "Glauben Sie, dass wir hier nicht öfter tiefe Autos haben?" - und donnerte voll rein...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

01.09.2004, 23:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
@ peter,
ich bin davon ausgegangen das die werkstatt die den pfusch gemacht hat für den entstandenen schaden aufgekommen ist.
was ist mit dem ärger und den eigenen nerven ?
da sind die paar euro mehr gut angelegt
zumindest werde ich leicht cholerisch wenn mir irgendwelche schwachmaten an meinen gefährten macken oder ähnliches verursachen.
komisch, man versucht selbst immer ordentliche arbeit abzuliefern aber wenn die eigene kiste mal in die werkstatt muß kriegt man murks wieder.zum glück gilt das ja nur solange die geräte noch garantie haben,danach mach ich es ja selbst.
und wehe ich murkse selbst, dann kenn ich mich nicht vor wut und mache mich selbst zur sau! (kommt zum glück nur ganz selten vor )
für meine mopeds habe ich aber zumindest zwei
gescheite werkstätten gefunden (aprilia und yamaha)
guido
|

02.09.2004, 08:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo Guido,
auch wenn man alles bezahlt bekommt, mit dem Ärger drumherum hast Du recht. Und ich mußte dann ja auch meiner Werkstatt peinlich gerührt gestehen, wer den Murks gemacht hatte...
Aber danach sahen die Bleche besser aus als vorher.
Gruß
Peter
|

03.09.2004, 04:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
jens,
prüfe nochmals meine rechnung bzgl. 100eur, könnte schwören das es nicht mehr im pz-essen gekostet hat. kann aber auch sein, das die die kosten hierfür etwas gedrückt haben, da ich auch gleich neue reifen (UNGLAUBLICH TEUER) montieren lassen hab und entsprechend die rechnungspositionen evtl. etwas "verschmolzen" wurden.
melde mich dazu nochmals, wenn ich meine rechnung gecheckt habe.
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

03.09.2004, 23:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
so, in meiner rechnung aus diesem jahr nachgeschaut:
porsche zentrum essen
preise in euro zzgl. mwst
vermessung vorne + hinten: 72,-
einstellen vorne:54,-
einstellen hinten: 36,-
gruss oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|