
26.10.2004, 08:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 37
|
|
Kaufberatung 993 targa
Liebe Porsche-Spezialisten,
ich bräuchte eure Beratung bei folgendem "Problem". Nach langen Jahren des Sparens und der Überlegungen, bin ich jetzt soweit, dass ich mir einen Traum erfüllen und meinen ersten 911 kaufen will. Die Planungen gehen zu einem 993 targa.
Es stehen zwei Autos zur Auswahl, beide vom Porsche - Zentrum und mit guter Historie.
Der erste ist Baujahr Dezember 1995, mitternachtsblau und hat knapp 80.000 km gelaufen. Ausstattung: Vollleder. Kostenpunkt 40.000 EUR.
Der zweite ist aus 4/96 polarsilber, Teilleder, hat erst 40.000 km gelaufen und soll 45.000 EUR Kosten. Der silberne gefällt mir eigentlich ein kleines bisschen besser, als größtes Manko sehe ich aber, dass der einmal einen Unfall gehabt hat, der für ca. 4.000 EUR im Porsche-Zentrum in Stand gesetzt worden ist. Ich habe die Sorge, dass mir das einen etwaigen Weiterverkauf später deutlich erschweren würde, zumal das Auto auch jetzt ja nicht gerade billig ist.
Gibt es Ratschläge ? Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
Andibuch
|

26.10.2004, 10:01
|
|
Klar,
1) willst Du den Wagen für immer behalten und ist der Schaden (und die Reperatur) gut (mit Fotos/Gutachten) dokumentiert, ist's halb so schlimm, kauf den silbernen --> ewige Freude
2)betrachtest Du ihn nur als Einstiegsdroge mit der Option ihn später zu verkaufen, nimm den blauen, spar das Geld (kannst Du ja in Tuning/Felgen oder Bausparvertrag investieren) --> keine Probleme beim Wiederverkauf, aber auch keine tolle Farbe wie Du selber sagst).
3) ich würde den silbernen kaufen und nie wieder verkaufen.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Bernd
|

26.10.2004, 12:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Hallo,
die Farbe ist ja wie immer Geschmacksache, mich würde mehr blau interessieren als silber. Aber entscheidender wäre für mich die geringere Laufleistung, aber auch dieses hängt davon ab, wieviel du zukünftig damit fahren willst. Ausserdem würde ich mal bei beiden Modellen den letzten Preis ausloten d.h. bleibt die Differenz bestehen oder verschiebt sie sich zu Gunsten des einen oder anderen Modells.
BEi dem Unfall muss man sehen was gemacht wurde, 4000 Euro ist bei Porsche ja schnell zusammen, auch für "Kleinigkeiten".
ZUletzt muss man sehen , dass 96 eben ein JAhr jünger ist als 95 auch wenn es defacto nur Monate sind. BEim Wieder-Verkauf(preis) wird es aber sicher ein Thema
WO stehen denn die Autos , am Seestern ?
Gruss
Juergen
|

26.10.2004, 12:40
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Andibuch,
1.) Herzlich willkommen im Forum...
2.) Wenn deine Wahl schon auf einen Targa gefallen ist, hast du dich mit den Grundsätzlichen Vor und Nachteilen des Autos bestimmt schon auseinander gesetzt. Falls nicht: Fahre das Auto erst mal zur Probe und setzt dich nicht nur rein.
Der 993 Targa ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 kmh deutlich lauter als ein Coupe oder ein Cabriolet..deutlich lauter. Mich würde es nicht stören aber es gibt Leute den gehen solche Windgeräusche mächtig auf den Geist.
Du hast nicht die Festigkeit die ein Coupe hat. Der Targa basiert auf der Karosse des Cabriolets, was du sehr schön an der aufgestzten Dachholmen hinten und am Fensterscheibenrahmen sehen kannst. Aus diesem Grunde, und da muß ich meinen Vorredner einschränken, Sorry Bernd  , kannst du dir Investitionen in Felgen oder Fahrwerk sparen. Porsche hat für das Auto nur 17 Zoll Felgen freigegeben und auch eine Tieferlegung ist nicht vorgesehen. Das liegt bestimmt an der Glasdachkonstruktion (Die ich spitze finde). Porsche befürchtet hier Probleme mit Rissbildungen. Beim ersten Jahrgang wurde hier auch nachgebesert. Deshalb würde ich auch checken ob dies bei den von Dir ins Visir genommenen Autos bereits durchgeführt wurde, bzw. ob die Probleme vorhanden sind.
Ich persönlich finde die Preise für die Autos zu hoch, auch wenn sie eine geringe Laufleistung haben. Bei einem PZ zahlt man einfach 10-20 über dem normalen Marktpreis. Für mich macht es keinen Unterschied wo ich das Auto kaufe, letztendlich hat es vorher jemand gefahren und nur der weiß wie gut das Auto ist. Deshalb ist mir der Kauf von privat lieber. Hier kann ich dem Verkäufer in die Augen schauen und auch sehen unter welchen Rahmenbedingungen ein Auto gelaufen ist.
Niedrige Kilometer sind zwar schön anzusehen, aber sie sagen nicht immer etwas über ein Auto aus. Ein 100.000 km Autobahnauto ist mir lieber als ein 40.000 km Golfclub/Tennisclub/Sonnenstudioauto daß die Frau Dr. gefahren hat...
Nur mal zum Vergleich:
993 Targa
das Auto ist aus 98, hat also eine W-FGnr. und ist deshalb irgendwann wahrscheinlich schon mal 2000 Euro teurer, da es eines der letzten Autos ist.Er ist in Schwarz ob mans mag oder nicht, seit 20 Jahren die beste Farbe für den Wiedererkauf eines 11ers. Falls er keinen Unfall hatte würde ich den mal in Augenschein nehmen, oder zumindest mit dem Verkäufer telefonieren um einen Eindruck zu gewinnen. Das Auto ist seit Wochen angeboten und nicht verkauft....da auch der nicht billig ist. Aber falls du ihn mal verkaufen willst auf jeden Fall besser als ein Bj. 96 mit Unfallschaden. Unfallschäden sind, auch wenn sie super behoben sind bei Porsches immer ein heikles Thema beim Verkauf (wenns nicht gerade ein getauschter Kotflügel vorne ist). Hierzu gibt es auch abendfüllende Diskussionen...
Ansonsten würde ich Dir noch empfehlen die Suchfunktion oben rechts zu benutzen und "993 Targa" oder "993 Kaufberatung" oder sowas als Suchbegriff einzugeben. Da soltest du einiges finden können, da wir das Thema schon des öfteren hatten......deshalb wahrscheinlich auch die knappe Resonanz.
Gruß Stefan.... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

26.10.2004, 16:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Hallo Andibuch,
willkommen im Club.
Es freut mich das du einen "Lufti" bevorzugst. Und der 993 hier Der selbe Link wie bei Stefan 917/10
ist bestimmt keine schlechte Wahl. EZ 6/98 muss wirklich einer der Letzten sein, oder er stand irgendwo auf "Halde". Die Farbe ozeanblau ist nicht schwarz, da täuscht du dich lieber Stefan 917/10. Wenn du beim Schwabentreff letzten Sonntag den 993 4S gesehen hast - der ist ozeanblau. Die Farbe schimmert je nach Sonneneinstrahlung in verschiedenen Farben, von schwarz über violett und blau bis dunkelgrün und türkis.
Sehr extravagant und sehr empfindlich.
Hier im Elfertreff tummeln sich einige nette Leute aus der Pforzheimer Gegend. Wenn dich das Auto interessiert kann bestimmt jemand eine Vorbesichtigung machen.
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

26.10.2004, 20:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Andibuch,
klar liegen die PZ Preise meist höher als auf dem freien Markt, man bekommt allerdings in der Regel einen perfekt ausgelieferten Wagen mit neuem Service, neuen Reifen, evtl. neuen Bremsen und ne Flasche Sekt  , nicht zu vergessen einen 12 monatige Garantie, zwar nicht unbedingt erforderlich bei einem 993, aber für einen Erstkäufer ungemein beruhigend, sollte es das PZ Seestern sein, kannst Du sowiso beruhigt Deinen ersten Porsche dort kaufen, es ist spitze, ich habe eben vor 2 Wochen meinen neuen "alten" dort gekauft.
Lösche möglichst das Thema "Wiederverkauf" aus Deinem Kopf, kaufe das Auto und die Farbe, die Dir gefällt, es gibt bei Porsche ziemlich verrückte Farben, es findet sich immer jemand dafür !!
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

26.10.2004, 22:19
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
UUUPs,
nicht schwarz, sondern ozeanblau....habe nur aufs Bild geschaut und nicht auf die Farbangabe....  .
Die Farbe finde ich übrigens spitze..  , aber wie alles im Leben... reine Geschmacksache
Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

26.10.2004, 23:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
|
|
Hallo Andibuch,
ich selbst fahre auch einen 97'er Targa. Ein fantastisches Auto das bei jedem Wetter viel Spaß macht. Insofern sind deine Planungen zu einem Targa nicht falsch, ich kann dir nur gratulieren.
Es gibt aber ein paar Punkte die du beachten solltest.
Aus persönlich gemachten Erfahrungen kann ich dir dazu folgendes sagen:
- Nimm den jüngsten 993 den du kriegen kannst. Gerade beim 993 sind im MJ 96/97 etliche Verbesserungen und Modifikationen für das Targa Dach in die Produktion eingeflossen.
Frühe Dächer neigen zu starken Wind- und Klappergeräuschen und sind in nicht wenigen Fällen sogar undicht. Dies ist im Prinzip alles kein Problem, da ein guter Mechaniker solche Probleme durch entsprechende Justagen abstellen kann, aber ärgerlich ist es allemal.
- Bei den 95/96er Modelllen wird die Isolierung des Motor Kabelbaums spröde. Dies hat Funkenüberschlag und Kurzschlüsse zur Folge die schwer zu lokalisieren sind. Die Karre fängt dann aus unerklärlichen Gründen einfach an zu "spinnen"
Porsche tauscht übrigens den Kabelbaum auf Kulanz (vorausgesetzt dass ich richtig informiert bin). Besser wenn das schon vor dem Kauf gemacht wurde!
- Die Aufnahmen der Türbänder sind mitunter schlecht verschweisst und lösen sich schon mal von der Karosserie. Dies hat zumeist eine teuere Reparatur zur Folge. Wegen der Schweiss und Lackierarbeiten sollte dies nur in einer Fachwerkstatt gemacht werden.
- Lass von dem "Unfallwagen" die Finger weg. Ausnahme: es war nur ein kleiner Rempler oder so.
- Farbe ist immer ein Thema. Hier würde ich meinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen. Schliesslich willst du ja Freude an dem Wagen haben. Verkaufen würde ich ihn sowieso nicht mehr.
- die Preise erscheinen mir gerechtfertigt. Es war halt schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
- achte auf ein komplett ausgefülltes Scheckheft. Am besten nur Einträge vom PZ.
Grüßle
Jürgen
__________________
Grüßle
Jürgen
|

27.10.2004, 02:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
"Bei den 95/96er Modelllen wird die Isolierung des Motor Kabelbaums spröde. Dies hat Funkenüberschlag und Kurzschlüsse zur Folge die schwer zu lokalisieren sind. Die Karre fängt dann aus unerklärlichen Gründen einfach an zu "spinnen"
Porsche tauscht übrigens den Kabelbaum auf Kulanz (vorausgesetzt dass ich richtig informiert bin)"
Hierzu gab es eine Rückrufaktion Anfang des Jahres wegen Brandgefahr d.h. es müsste bei allen Fahrzeugen eignetlich gemacht sein. Erst recht bei Fahrzeugen aus einem PZ.
Ausserdem denke ich, dass es nur Modelle BIS Sommer 95 betrifft. NAch den Sommerferien 95 gab es das MJ 96 mit all seinen Modifikationen und auch geänderten Kabelbaum. SO ist mein Kenntnisstand.
Also beide von Andibuch genannten Fahrzeug dürften davon nicht betroffen sein.
Dei Modifiaktionen in den Modelljahren 97/98 waren nur noch marginal und nicht mehr so gravierend wie von 95 nach 96.
Gruss
Juergen
|

27.10.2004, 03:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 37
|
|
Herzlichen Dank für alle Eure hilfreichen Antworten,
ist ja echt ein sehr kommunikatives und kenntnisreiches Forum (auch wenn erwartungsgemäß nicht alle immer einer Meinung sind).
Grüße
Andibuch 
|

27.10.2004, 04:42
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dei Modifiaktionen in den Modelljahren 97/98 waren nur noch marginal und nicht mehr so gravierend wie von 95 nach 96.
[/quote]
Hallo Jürgen,
da hast du das veränderte Getriebe aber schön unter den Tisch fallen lassen  .
Ab MJ.97 d.h nach den Sommerferien 96 mit FGNR. V ist das "lange" Getriebe verbaut.
P.S. Den Targa gab es doch erst ab MJ.96...oder
Gruß Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

27.10.2004, 05:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 37
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>WO stehen denn die Autos , am Seestern ?
Gruss
Juergen[/QB][/quote]
Nee, der silberne in Moers, der blaue in Solingen.
Grüße
Andibuch
|

27.10.2004, 06:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
@ Stefan
Mein "Vorschreiber" und Namensvetter schrieb von "etlichen Verbesserungen" ab dem Modelljahr 96/97 , darauf hatte ich mich (innerlich) bezogen als ich von "marginalen Verbesserungen" bei dem MJ 97 schrieb. Die Getriebeänderung auf US-Version betrachte ich nicht als Verbesserung, eher als das Gegenteil und blieb deshalb unerwähnt.
Sorry, war missverständlich von mir.
Gruss
Juergen
|

27.10.2004, 06:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
@Andibuch
PZ Wuppertal direkt an der A46 und vor allen Dingen das neue PZ Dortmund direkt an der A40/Flughafen kann ich Dir noch empfehlen. Gerade Dortmund hat eine grosse Auswahl aller Jahrgänge. Stand sogar zuletzt ein recht seltenes C1 Turbo-Cabrio.
PZ Wuppertal ist kleiner aber hat auch immer recht schöen Autos. Ob jetzt gerade ein Targa dabei ist wäre zu klären.
Gruss
Juergen
|

27.10.2004, 06:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
>>>>>P.S. Den Targa gab es doch erst ab MJ.96...oder >>>>
Wenn ich jetzt meine History CD im Büro hätte könnte ich mal schnell nachsehen, habe ich aber leider nicht. Aber ich glaube du hast schon recht d.h. ab MJ 96 also ab Ende 95.
Gruss
Juergen ;-)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|