
09.05.2005, 23:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
|
|
993: "Soundpaket außen"
Moin zusammen,
ein Freund von mir macht mich mit seinem oregenool Porsche Sportauspuff an seinem 993 4S immer ganz neidisch...
Weiß jemand von Euch, welche Teile man bei der Serienabgasanlage zur Umrüstung wechseln müßte?
Grüße aus HH,
Christoph
993 C2
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|

10.05.2005, 00:37
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!).
Ab und zu kann man auf ebay die Endstücke für 100-200 Euros kaufen, und der Luftfilterkastendeckel ist für ca. 80-90 Euro bei Porsche zu bestellen (Die gehen bei ebay für 150 Euro !?!?!?!). Dazu gibt es hier mehrere Threads die du über die Suchfunktion finden kannst. Probiere es mal mit Soundpaket als Suchbegriff.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

10.05.2005, 01:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo,
das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!).
__________________
Grüße aus Bonn,
Stefan
|

10.05.2005, 01:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MX993:
<STRONG>
Aber die ovalen Auspuff-Endstücke spare ich mir. Sollen die denn wirklich den Sound beeinflussen? Ist doch wohl eher nur eine optische Angelegenheit, oder? Dann lieber gleich ne Klappenanlage!
Beides zusammen (also Luftfilterdeckel und ovale Endrohre) gibt es übrigens bei Carnewal für Euro 385 inkl. Versand.
__________________
|

10.05.2005, 02:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von CD:
<STRONG>
Hallo,
die Endrohre bringen am meisten, der Luftfilterdeckel bringt ja erst in höheren Drehzahlen Sound und klingt erst bei 4000 Umdrehungen richtig gut!
Die Endrohre hörst Du schon im Stand, der Sound wird einiges sonorer und dumpfer!
Ist wirklich erstaunlich was die bringen und im Gegesatz zu einer Klappenanlage sind die doch geschenkt!
Grüße Christian</STRONG>[/quote]
Dass die Endrohre den Sound merklich beeinflussen hätte ich nicht gedacht. Hat jemand die Teilenummern der Motorsound-Endrohre für den 993?
Vielen Dank für den Hinweis.
__________________
Grüße aus Bonn,
Stefan
|

10.05.2005, 02:40
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Von Stefan @ Stefan:
Die Endrohre "klingen" sehr wohl anders..... außerdem sehen sie immer sauber aus wenn man ein altes Geschirrhandtuch dabei hat und nicht so versifft wie die angerosteten Originalblenden ...pfuideibel...
Falls du welche bei ebay ersteigern willst achte darauf das sie für die normale Karosse sind und nicht für den 2S/4S, da diese eine andere Führung haben. Die normalen sind gerade, die 2S/4S haben einen S-Bogen um unter die breitere Heckschürze zu passen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

10.05.2005, 03:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Von Stefan @ Stefan:
Die Endrohre "klingen" sehr wohl anders..... außerdem sehen sie immer sauber aus wenn man ein altes Geschirrhandtuch dabei hat und nicht so versifft wie die angerosteten Originalblenden ...pfuideibel...
Falls du welche bei ebay ersteigern willst achte darauf das sie für die normale Karosse sind und nicht für den 2S/4S, da diese eine andere Führung haben. Die normalen sind gerade, die 2S/4S haben einen S-Bogen um unter die breitere Heckschürze zu passen.
__________________
Grüße aus Bonn,
Stefan
|

10.05.2005, 07:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo,
das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!).
Ab und zu kann man auf ebay die Endstücke für 100-200 Euros kaufen, und der Luftfilterkastendeckel ist für ca. 80-90 Euro bei Porsche zu bestellen (Die gehen bei ebay für 150 Euro !?!?!?!). Dazu gibt es hier mehrere Threads die du über die Suchfunktion finden kannst. Probiere es mal mit Soundpaket als Suchbegriff.
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|

11.05.2005, 12:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
|
|
Schau mal bei www.carnewal.be
Der hat der RSR-muffler im Angebot.
In einer der Letzte Hefte von Porsche 911+ World werden die als Super bezeichnet.
Kommenden Monntag bekomme ich die beiden Muffler,
hat der Gert Carnewal versprochen.
Bin gespannt?
Das schöne ist das du die Muffler probieren kannst.
Gefällen Sie dir, dann kaufen, wenn nicht zurüch schicken.
Super Anbot. www.p-car.com für weitere info.
__________________
|

11.05.2005, 23:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
|
|
[quote]Original erstellt von Robinson-Porsche993:
[QB]Schau mal bei www.carnewal.be
Vielen Dank! Hier die neue URL von carnewal Belgium, die obige tut nicht mehr: http://www.carnewal-europe.com/main.htm
Gruß, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|

12.05.2005, 00:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robinson-Porsche993:
<STRONG>Schau mal bei www.carnewal.be
Der hat der RSR-muffler im Angebot.
In einer der Letzte Hefte von Porsche 911+ World werden die als Super bezeichnet.
Kommenden Monntag bekomme ich die beiden Muffler,
hat der Gert Carnewal versprochen.
Bin gespannt?
Das schöne ist das du die Muffler probieren kannst.
Gefällen Sie dir, dann kaufen, wenn nicht zurüch schicken.
Super Anbot. www.p-car.com für weitere info.</STRONG>[/quote]
Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die RSR-Töpfe "ausgeräumte" Serien-Auspuffanlagen?
Blöde Frage: Tragen die Töpfe dann noch eine E-Nummer und haben noch den TÜV-Segen?
Der Preis ist mit EUR 400 ja unschlagbar. Aber die Betriebserlaubnis würde ich nur sehr ungern verlieren.
__________________
Grüße aus Bonn,
Stefan
|

12.05.2005, 00:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 29
|
|
es mag ja sein, dass die Endrohre aus dem Motorsound-Paket etwas anders klingen, aber so richtig Freude kommt doch erst mit einem Klappenauspuff auf. Ich habe meine dicken Endrohre jedenfalls ausgetauscht gegen die alten, runden Teile. Wenn die einigermaßen gepflegt sind - gelegentliches Schmirgeln mit feinem Schleifpapier und regelmäßiges Reinigen mit Stahlwolle vorausgesetzt - sehen sie einfach seriöser aus als die nach meiner Meinung einfach zu großen und in der Materialstärke zu dünnen Endstücke. Stattdessen habe ich mir bei Roland Heidl in Düsseldorf eine feine Klappenanlage bauen lassen - die klingt wirklich toll, und zwar in allen Drehzahlbereichen.http://www.forumworld.tv/ubb/biggrin.gif
|

12.05.2005, 02:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
|
|
Also ich hatte die RSR Töpfe von Carneval bei mir mal drauf.
Es sind ausgeräumte Serientöpfe. Man sieht da nix von außen. Alle Nummern sind noch drauf.
In vielen Foren werden die RSR Töpfe überschwenglich gelobt.
Ich konnte das übrigens nicht nachvollziehen. Kaum lauter als Original dafür ein Dröhnen zwischen 2400 und 3200 U/min. Ich habe sie nach 1 Woche wieder abgebaut und zurückgeschickt. Das war kein Problem. Vielleicht war das ja nur ein Ausreißer. Keine Ahnung. Ich war nicht zufrieden damit.
Habe jetzt nur den Motosound Luftfilterdecker und einen Sportluftfilter drin. Das macht schon einen großen Unterschied im Sound (ab 4000) und kostet nicht viel.
Acky
|

12.05.2005, 02:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 94
|
|
Hallo Masmato,
bitte erzähle mehr über Deine Klappenanlage. Bin drauf und dran, mir auch eine zu gönnen.
Der jetzige Auspuff hat schon Rostlöcher  glaube ich.
Grüße, Erik
|

12.05.2005, 03:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Ich habe bei Kai993 im Fahrbetrieb mal die Endtöpfe von cartronic gehört, sind auch umgebaute Originale, aber die entsprachen genau meinem Geschmack. Klang aussen gut und für die Insassen auch ertragbar. Im Standgeräusch allerdings kaum ein Unterschied zum Original.
Die Klappenanlagen sollen den NAchteil haben, dass die Klappe sich ab und zu mal festsetzen kann, wäre dann in meinen Augen ein zusätzliches anfälliges Teil, was nicht sein muss.
Gruss
Juergen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|