
01.08.2003, 12:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: aachen
Beiträge: 34
|
|
neu hier
Hallo Leute,
bin neu hier, fahre aber schon seit letztem Jahr einen 964 C4 von 10/92. Hab die Zeit genutzt und regelmäßig hier reingeschaut, zum Teil echt geile Tipps!! Mittlerweile sind Cuprohr und Spurverbreiterungen montiert. Würde "IHN" auch gerne etwas tieferlegen, scheue mich aber vor RS-Fahrwerken und Zubehörfedern! Hab hier jedoch gelesen, das man an den originalen Federbeinen die Höhe verändern kann. Wer kann das mal näher erklären?
|

03.08.2003, 12:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo,
ich hatte damals einen 964 C2/ 93, beim C2 lässt sich tatsächlich mittels einem Spezialschlüssel ( ich habs mit einer Wasserrohrzange gemacht ) an allen 4 Federbeinen die Höhe verstellen,unbedingt aber die letzen 2 Gewindegänge wegen der Sicherheit sichtbar lassen, d.h. er ist etwas tiefer ohne großen Eingriff, das zweite wären Federn von H&R, es reichen wirklich nur Federn, das Fahrverhalten ändert sich nicht negativ und er sieht satt tief aus, und ist nicht zu hart, zum Schluß neu vermessen.
So, daß alles bezieht sich auf den C2, da du einen Allrad hast, sieht die Sache evtl. etwas anders aus, vielleicht weiß ein anderer Bescheid,
__________________
tja, PSS 9 halt
|

04.08.2003, 15:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
|
|
Hallo
Nun denn das Gewindfahrwerk am 964 ist nicht zum Tieferlegen gedacht. Wer beim 964 an der Hinterachse runterdreht riskiert das die Feder beim ausfedern komplett entlastet wird was vom Fahrverhalten im Grenzbereich ( speziell beim C4 ) sehr haarig wird.
Die Gewinde werden hauptsächlich benutzt um die Radlasten einzustellen.
Zum Tieferlegen braucht man immer andere Federn und darauf abgestimmte Stossdämpfer oder wenigstens andere Anschlagpuffer weil sonst die Stossdämpfer vor den Federn auf Block gehen.
Wer anderst macht hat sein Fahrverhalten von Porsche auf Many Manta Niveau tiefergelegt. Zu was dann noch Porsche fahren ?
Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
|

05.08.2003, 09:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo nochmal,
ich glaub, Rolo hats gestört, daß ich meine Federteller mit der Wasserrohrzange bearbeitet habe, geht aber auch gut, nein im Ernst, alle meine letzten 5 964/993 habe als erstes dran glauben müssen, sie hatten allerdings schon ein Sportfahrwerk, war mir aber nicht tief genug, so sind eben die Federteller ein bißchen runtergegangen, sind schließlich darauf ausgelegt, kann sein, wenns auf der Rennstrecke bewegt wird, daß es sich dann etwas negativ bemerkbar macht, aber wer fährt schon auf der Rennstrecke mit einem Porsche..
Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|