Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2004, 06:46
Bernd
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht 993 zu lahm?

Hallo zusammen,

hier mal ne ganz banale Frage. Mein 993 (200KW) geht laut Analogtacho 285km/h, laut Digitaltacho 266 km/h. Ist er jetzt zu langsam, oder liegt es an den 18 Zöllern, dass er a) langsamer wird (größerer Durchmesser --> größerer Widerstand) oder b) die Tachoübersetzung nicht mehr stimmt?
Subjektiv gesehen ist er schon schnell genug, aber mein Kumpel mit seinem Boxster S bleibt im Windschatten locker dran.
Ist alles ok, oder hab ich eine "lahme Krücke"?
Bitte um Erfahrungsaustausch.

Noch zur Info, er dreht bei Topspeed knapp 6400 U/min.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2004, 07:41
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo,

wo ist denn die Abregeldrehzahl bei Deinem 993?

Gruß
Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2004, 08:10
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo,

laut handbuchg

fuel cutoff at rpm 6.700


guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2004, 12:43
PT PT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: 83377 Vachendorf
Beiträge: 93
PT
Beitrag

Hallo Guido

überprüfe doch mal die Vollgasstellung deiner Drosselklappe.
Bei meinen 964 war der Bowdenzug auch etwas ausgeleiert und die Drosselklappe hat nicht ganz geöffnet. Kann man unter den Pedalen nachstellen.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2004, 16:50
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Naja, also sooo groß ist der Unterschied zum Boxster S (PS technisch) ja nur aber auch wieder nicht, dass du locker davon ziehen solltest. Nimmt man noch den verbesserten CW-Wert hinzu, glaube ich gerne das dein Kumpel dir am Allerwertesten klebt

PS: hatte vor kurzen mit meinem 930 Turbo (221 KW) auch mit einem Boxster S zu kämpfen!...die Dinger gehen echt gut!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2004, 00:10
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hi Bernd,

harte Worte "993 zu lahm"

im Prinzip passt bei Deinem 993 schon alles, ich komme bei meinem 993 3.8 nur mit Mühe auf 271 km/h lt. Digitaltacho.

Zu Deinen 18 Zöllern:
sicherlich ist das Auto nicht mehr so agil als mit 17", in der Beschleunigung und Elastizität verlierst Du durchaus die eine oder andere Sekunde, subjektiv auf jeden Fall spürbar, allerdings sollten die 18" in der Endgeschwindigkeit mindestens gleich, wenn nicht sogar 2-3 km/h schneller sein, durch den größeren Abrollumfang verlängert sich die Gesamtübersetzung.

Wie MAGIC schont sagt, der Boxter S hat nicht viel weniger Leistung als Dein 993, er kann Dich vielleicht nicht überholen, aber dran bleiben kann er schon, allerdings nicht so "locker".

Dem Tip von PT mit dem Bowdenzug würde ich auf jeden Fall folgen.

Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2004, 00:41
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wo solls auch herkommem, Leute. Der 993 ist geringfügig schlechter in der Aerodynamik als der 964 (steht alles im Frère). Wenn man dann noch schwere ud breite 18er montiert, die einen höheren Rollwiderstand haben und die Aerodynamik verschlechtern, ist die Mehrleistung gegenüber dem 964 schnell aufgezehrt. Ein Kollege hat mit seinem leicht getunten 3,2 keine Probleme, einen breiten und schweren 993 4S in Schach zu halten. Ein Fahrer eines solchen Exemplars (mit modifizierter Auspuffanlage) war doch etwas verblüfft, als ihm der Kollege fröhlich vor der Nase umherfuhr. Erst im ganz oberen Geschwindigkeitsbereich ist der 993 4S wieder im Vorteil. Das selbe gilt für den Vergleich Boxter S und 993.

Gruß

Tobias

__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2004, 05:18
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag

So isses! Auf 18- im Vergleich zu 17-Zöllern sind ja üblicherweise auch breitere Schlappen, was die Stirnfläche vergrößert, einer der Faktoren für die Aerodynamik.

Zur größeren Gesamtübersetzung über Abrollumfang: Auch wenn die 18-Zöller einen größeren Abrollumfang haben sollten, ist nicht gesagt, daß die Leistung bei der Drehzahl noch ausreicht, um die längere Gesamtübersetzung in eine Erhöhung der vmax zu verwandeln!

Hab nicht so viele Unterlagen daheim, aber der 996er müßte doch zumindest einen wesentlich besseres cx haben, oder? Wenn ich mir z.B. die Neigung der Frontscheibe so anschau... Obwohl den größten Einfluß auf cx ja die Ablösung der Strömung am Fahrzeugheck hat (definiertes Abreißen ist aufgrund der geringeren Verwirbelung wesentlich günstiger).
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2004, 06:29
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Bei meinem 964 hatten die 18-Zöller keinen wesentlichen Einfluß auf den Topspeed. Bei Beschleunigung ist Masse ausschlaggebend - klar, bei Topspeed jedoch Aerodynamik. Daß die 225er Vorderreifen im Vergleich zu den 205ern der Serie so viel ausmachen sollen? - na, ich weiß nicht.
In jedem Fall erscheint mir die Maximaldrehzahl von 6400 upm ein wenig niedrig. Ich denke schon, daß auch die 993 so übersetzt sind, daß sie im 6. Gang zumindest in die Nähe des Drehzahlbegrenzers kommen sollten. Mein 964 dreht im 5. Gang aus und läuft bei Topspeed in den Begrenzer.

Würde ich checken lassen. Luftfilter sauber? Benzinfilter sauber? Resonanzklappe schaltet?

Schönen Gruß

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.03.2004, 00:50
Bernd
 
Beiträge: n/a
Reden

VielenDank für Eure Tipps. Den mit dem Baudenzug habe ich gleich als erstes geprüft. War aber alles iO. Vollgas am Pedal war auch Vollgas an der Klappe. Der Luftfilter ist bald fällig, weil die nächste Inspektion ansteht. Bin aber am Wochenende nochmal die gleiche Strecke gefahren, und siehe da, meine Gebete wurden erhört.
Diesmal stand 274 auf dem Digitaltacho.
Mit diesem Wert und Euren Erfahrungen, bin ich jetzt beruhigt. Mein 993 scheint angemessen motorisiert zu sein.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.03.2004, 09:08
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Beitrag

Das kann man vielleicht allgemein erklären:

Gegenwind
Lufttemperatur
Lust und Laune des Motor-Steuergeräts

Gruss
Felix
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.09.2004, 05:48
guglch guglch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: CH-8806 Bäch
Beiträge: 69
guglch
Beitrag

also....lahm sind diese autos nun ganz sicher nicht.
und ich denke die angegebenen 270 km/h erreichen sie auch.
ich bin gestern von frankfurt zurück in die schweiz gefahren hatte 282km/h auf dem digitalen tacho und 273km/h auf dem GPS.........mit original 18" RS Rädern, einem BMC luftfilter und selbst modifizierten endtöpfen...(übrigens noch mal danke thomas....die pötte waren eine gute basis und sie haben nach dem umbau einen super satten klang)

gruss
klaus
__________________
|IMG]http://www.elfertreff.de/porschetreff/bilder/(liste-849.jpg[/IMG]
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.09.2004, 06:04
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Die digitalen Tachos stimmen niemals! Ich komme mit meinem 996-221KW mit 18Zöllern und BMC Filter digital auf 294Km/h.

Wer´s glaubt...

Denke es kommt sehr auf die Lufttemperatur und Feuchtigkeit an.

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.09.2004, 06:45
Benutzerbild von - rosso -
- rosso - - rosso - ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: mallorca-member
Beiträge: 184
- rosso -
Frage



__________________
farbenfroher gruss aus mallorca ......

........die brauns.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.09.2004, 07:25
guglch guglch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: CH-8806 Bäch
Beiträge: 69
guglch
Beitrag

daniel.....ich nehme an du weisst was ein GPS ist....?
__________________
|IMG]http://www.elfertreff.de/porschetreff/bilder/(liste-849.jpg[/IMG]
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG