Hallo liebe Gemeinde,
eine Gruppe von ca. 20 rennstreckentauglichen Autos, darunter ein Renn-Mini (ein echter Mini, kein BMW-Nach bau), eine Lotus Elise mit 750 kg und 190 PS, ein KTM (?? sieht aus wie ein alter Lotus, freistehende Räder, Power ohne Ende...), sowie ein Rudel Porsche, bestehend aus Elfern von F-Modell bin GT3 CUP, aber auch 944 turbo S, 924, etc... machten sich am vergangenen Wochenende auf zur GP-Strecke in Most.
Alle gemein hatten eine Verbindung zu
Lundtauto, meiner Berliner Porsche-Werkstatt.
Most liegt ca. 30 min hinter Dresden in Tschechien und verfügt über eine anspruchsvolle Rennstrecke, die sowohl über mehrerlei Geschlängel, als auch über schnelle Mutpassagen verfügt.
Wir konnten dort Samstag und Sonntag also zwei Tage lang unserem liebsten Hobby nachgehen.
Mit Gruppenbesichtigungsfahrten und dreifachem Sektionstraining incl. Bremsübung wurden wir eingestimmt. Auch die zahlreichen Rennstreckenneulingen bekamen so ein Gefühl für die Sache.
Nach dem Mittagessen (Böhmische Knödel

und "Schweinehals"

) wurde es dann richtig spaßig: freies Fahren !
Mein C1 hatte im Winter rundherum neue Fahrwerkslager aus Teflon bekommen, war aber ansonsten so, wie im Herbst.
Zu meinem Erstaunen, fand ich eben in der Lotus Elise einen absolut geleichwertigen Gegner, man konnte sich kaum etwas abnehmen. Die Elise hat ein Leistunsggewicht von ca. 3,95 kg/Ps, de C1 wird wohl gut über 5 haben. Nichtsdestotrotz konnte er in den schnellen Kurven regelmäßig wieder reinholen, was ihm die Elise in den langsameren abnahm. Mit einer Bestzeit i.H.v. 1:53:80 hat er seinen Rekord gebrochen. Irgendwie sind die C1 immer noch wettbewerbsfähig...
Ausserdem habe ich heraus gefunden, was ich tun könnte, um 1:53 zum reproduzierbaren Standard zu machen (natürlich ausser den Fahrer zu schulen...): Turbobremsen und bessere Reifen. Meine Falken mußten schon von links nach rechts und umgekehrt getauscht werden, damit nicht der Stahlgürtel durchkommt...
Werde also bald mal wieder eine "Sportreifen-Diskussion" unter Tuning losschlagen.
Ein Highlight war auch, daß ich am Handy eines anderen Forumteilnehmers eine hier im Forum verkehrende Comicfigur endlich mal auch stimmlich kennenlernen durfte....@Roadrunner: wann lernen wir Dich mal so richtig (z.B. in Most) kennen ??
Ach so ja, noch ein Wort zur Rückreise: Da habe ich einen Luftmassenmesser, eine große Drosselklappe, einen FVD-Sportauspuff,Metallkat, Front- und Heckspoiler, K&N und dennoch vermag ich nicht, einem serienmäßigen C1 1988 ohne alles (auch ohne Kat) auch nur ansatzweise wegzufahren. Der klebte bis Tacho 265 km/h hinter mir. Sind das der Windschatten und die schmalen Ballonreifen ? Oder sollte ich den Erfolg meiner Maßnahmen mal prüfen...
Na wie auch immer: zwei Tage mit ausgesprochen netten Leuten auf einer klasse Rennstrecke bei klasse Wetter... Was will man mehr ?
Gruß,
Thomas