
18.05.2005, 12:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 6
|
|
Realistischer Marktwert für Carrera 4S
Liebe 911er Freunde,
Ich bin neu in diesem Forum und möchte euch zuerst dieser tollen Community gratulieren. Ich bin gerade auf der Suche nach einem 993 4S und finde das aktuelle Angebot sehr "dünn" und damit die Angebotspreise auf sehr hohem Nivau.
Angebotspreise (zb. Mobile) sind eben nur Angebote, vielleicht könnte jemand von euch mir aktuelle Verkaufspreise (Anzahl der Halter, km, Farbe, Zustand) mitteilen. Fahrzeuge unter 100Tkm sind scheinbar "kaum zu bezahlen".
Herzlichen Dank für eure Hilfe bereits an dieser Stelle
liebe Grüsse aus dem Süd-Westen
robert
|

18.05.2005, 13:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
der 993 4S ist quasi ein 993 turbo mit Saugmotor und innerhalb der 993 Reihe das am meisten gesuchte Modell (bis auf den RS, der für mich ein Phänomaen ist).
Die Preise für gute Autos aus 1. oder 2. Hand und deutlich weniger als 100 tkm sind seit seit 1-2 Jahren stabil. Je nach Farbe/ Ausstattung Händeler/Privatsind Preise 40 und 55 Keuro "normal". Auf jeden Fall brauchst du etwas Zeit, denn die Auswahl ist nicht riesig.
Falls es dir nur um die Optik geht kannst du ja auch noch den 2S ins Auge fassen. Der hat aber keine Turbobremse und Fahrwerk
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.05.2005, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 10
|
|
Hi @robertg,
was Stefan917/10 schrreibt kann ich nur bestätigen. Fahre selbst einen 993 4S polarsilbermetallic. KM derzeit ca 52.000
2. Hand, nur im Sommer gefahren.
Falls Du gerne mehr wissen möchtest könntest Du mir ja mailen.

|

18.05.2005, 14:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 6
|
|
Danke Stefan,
Habe bis heute einige Angebote mit mehr als 100Tkm erhalten und kann den Wertverfall (extremer Sprung) nicht ganz nachvollziehen.
Ab welcher Km-Leistung sollte man dieses Fahrzeug aus eurer Sicht nicht mehr kaufen ?.
|

18.05.2005, 22:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
|
|
Hallo robertg,
ich würde mir viel Zeit nehmen und keine übereilten Entscheidungen treffen. Ich habe mir vor dem Kauf meines 993 4s etwa 20 Fahrzeuge angesehen, bevor ich gut von schlecht unterscheiden konnte. Es gibt leider auch sehr viel schlechte Fahrzeuge auf dem Markt.
Generell ist das Preisniveau für den 4s teilweise astronomisch hoch. Das liegt zum einen an den geringen Stückzahlen und zum anderen ist es ein sehr gesuchtes Model. Ich glaube bei mobile ist einer mit 67.000,-- € inseriert. Das ist gar nicht mehr weit vom Neupreis entfernt.
Mein Tipp: Solltest Du "Dein" Porsche gefunden haben lass ihm sachkundig durchchecken und um Gottes willen spare nicht an ein paar hundert Euro.
Der Anblick des dicken Hinterns und der roten Bremssättel wird Dich für alles entschädigen  .
P.S. Auch meiner war jenseits von 50.000,-- Euro, allerdings in Traumaustattung und unter 20.000KM auf der Uhr.
__________________
Gruß aus HH
Stephan
|

18.05.2005, 22:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Robert,
wie Du schon richtig erkannt hast, gibt es vom Preisgefüge für einen 993 4S mit mehr/weniger km einen recht großen Unterschied.
Du kannst beruhigt einen mit 100.000 oder mehr km nehmen, man wird keinen Unterschied zu einem mit 20.000 km feststellen, die 993 sind dermaßen ausgereift ( ist ja klar, wenn er schon seit 30 Jahren fast unverändert gebaut wird )
Realistisch sehe ich einen Preis von max 42.000 Euro mit 80-90.000 km auf der Uhr.
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

19.05.2005, 01:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Lieber einen mit vielen KM und dafür gepflegt, als ein Eisdielenfahrzeug, dass nie richtig bewegt wurde und genauso viel Kalststarts hat. Habe mir mal einen C2 mit 260.000KM angesehen, und habe meinen Augen nicht getraut. Der sah fast aus wie neu. Daran wurde aber auch immer alles gemacht. Pflege wirkt da wirklich Wunder.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

19.05.2005, 09:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 6
|
|
Die Tipps haben mich total motiviert, danke erstmal an dieser Stelle.
Morgen habe ich den ersten Kandidaten (4S 100Tkm)beim PZ zum Fahrzeugtest. Die Jungs da scheinen ja sehr fit zu sein, diesen Eindruck hatte ich zumindest am Telefon.
Hätte jemand von euch noch einen Tipp oder mehrere was man genauer ansehen sollte ?
liebe Grüsse Robert
|

19.05.2005, 11:32
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
nutze die Suchfunktion oben rechts >>>> gebe "993 KAUFBERATUNG" ein >>>> dann sollten einige Treffer kommen.
Ansonsten ist das Lenkgetriebe manchmal ein Problem, und es gibt einige wenige Autos die Rost an den Fensterrahmen haben. Normalerweise sind die Autos aber sehr zuverlässig und haben keine großen Probleme.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

19.05.2005, 22:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo,
...und es gibt einige wenige Autos die Rost an den Fensterrahmen haben. Normalerweise sind die Autos aber sehr zuverlässig und haben keine großen Probleme.</STRONG>[/quote]
Rost an den Fensterrahmen ist nur ein Problem der 94er und 95er Modelle, weil bei diesen Modelljahren ein Scheibenkleber zum Einsatz gekommen ist, der in Verbindung mit Nässe aggressiv-sauer wurde und somit Korrosion auslösen konnte.
Gruß aus Hamburg, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|

20.05.2005, 00:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
|
|
Gute 993 4S kosten gutes Geld, da kannst Du von ausgehen. 96er Modelle bekommst Du bereits für rd. 40 TSD EUR. Darunter würde ich die Finger weglassen.
Für 98er Modelle, so wie ich einen habe  liegst Du i.d. Regel zwischen 50-58 TSD EUR, je nach Zustand und Ausstattung.
Vor 2 Tagen hat mich jemand angerufen und wollte seinen scheckheftgepflegten 3.8er 4S Bj.9/96, 2ter Hand mit 330 PS etc. mit Kevelar Sitzen etc. verkaufen.
Ich habe ihm die Adresse www.diezwei-sportwagen.de in Dortmund genannt, wo er für einen Ankauf fragen sollte. Er wollte für das Auto um die 40 TSD EUR haben. Leider habe ich nicht nach der Tel. Nr. gefragt.
Der Mann kam aus dem Raum Olpe, das weiß ich noch !
Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
|

21.05.2005, 04:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: London und Frankfurt/M.
Beiträge: 176
|
|
@ Stefan (und Robert..)
Falls es dir nur um die Optik geht kannst du ja auch noch den 2S ins Auge fassen. Der hat aber keine Turbobremse und Fahrwerk
__________________
|

21.05.2005, 04:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: London und Frankfurt/M.
Beiträge: 176
|
|
@ Stefan (und Robert..)
Falls es dir nur um die Optik geht kannst du ja auch noch den 2S ins Auge fassen. Der hat aber keine Turbobremse und Fahrwerk
__________________
|

21.05.2005, 04:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Also mir gefällt gerade der 2S wegen dem geteilten Heckgitter sehr gut. Klar, kann man auch nachrüsten. Was mich wundert: Der 4S ist anscheinend noch preisstabiler als der 2S, obwohl er viel häufiger angeboten wird.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

21.05.2005, 04:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
Weiß einer die Stückzahlen vom 993 4S ?
Hatte der 3.8l 300PS (Werkspaket)schon die lange Achse, oder gab es da auch welche mit der kurzen Achse (das wäre optimal). Ich weiß, dass es einen 3.8l vom Werk mit 285PS gab und der hatte immer die kurze Achse, aber wie das bei dem 3.8l 300PS ist, habe ich keine Info drüber.
Gruß Kalle
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|