
25.09.2004, 07:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 15
|
|
Arbeitsqualität im PZ
Hi,
vor zwei wochen habe ich mir an meinem 993 im PZ die roten Blinker für hinten angeschafft und sie mir dort gleich montieren lassen.
Alles schön und gut, sieht toll aus.
Als ich gestern von einer Bar nachhause fuhr und ca. 10 km Autobahn gefahren bin, stieg ich aus meinem Auto aus und traute meinen Augen nicht mehr, der Blinker hinten links hatte sich gelöst und hing nur an einem kabel, er hing genau vor dem Auspuffendrohr, der hatte mir den ganzen Blinker und die Stosstange verschmort.
Ich konnte es nicht glauben, sie hatten den Blinker, so wie ich mir erlaube zu vermuten nicht richtig montiert. Ja jetzt habe ich sie sch....
Bin heute ins PZ gefahren und habe das reklamiert, sie sind mir zum Glück nett entgegen gekommen und habe ihren Fehler eingesehen. Ich habe auf der Stelle einen neuen roten Blinker bekommen, allerdings <muss die Stosstange neu lackiert werden, dafür steht das PZ gerade und ein neues Endrohr bekomme ich auch.
Trotz allem bin ich wirklich schwer entäuscht. Absolute Frechheit, ich wollte möglichst nichts neu lackiren lassen, nat toll.
Hat jemand auch schon solche erfahrungen im PZ machen müssen?
Ist zwar nicht sehr interessant das Thema, aber ich mujsste meine Wut einfach ausdrücken
Schönes wochenende und Gruß
Christopher 
|

25.09.2004, 08:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Christopher,
hat m.E. nichts mit dem PZ zu tun, kann Dir leider überall da passieren, wo Menschen arbeiten, Schraube vom Rücklicht wurde wohl vergessen oder daneben reingedreht.
Richtig ärgerlich wäre es gewesen, diesen Fehler seitens der Werkstatt nicht zuzugeben, aber so hast Du alles neu, sogar der Stoßfänger wird lackiert, sehe ich als keinen Nachteil.
oder wollte Dir an der Bar jemand Dein Rücklicht klauen
Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

25.09.2004, 08:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
@Christopher: sicher ist das ärgerlich, aber solange das PZ seinen Fehler zugibt und den Schaden übernimmt kann man doch damit leben, oder??
Sind ja auch nur Menschen. Kann mich Ingo da nur anschließen.
Viele Grüße
Marc
__________________
AIR CULT
|

25.09.2004, 08:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Hallo Christopher,
ich kann auch nur negatives über unser PZ berichten.
Hatte mit meinem 968 Cabrio bei 40 und 60k eine Getriebereparatur im PZ.
Das ist nicht normal, aber die Leute zeigten wenig Einsicht.
Bei der zweiten Reparatur wurde ein Simmerring falsch eingebaut, ich verlor fast das ganze Getriebeöl. Beim Kundendienst haben sie mir auch noch die Fanghaken des Handschuhfaches abgerissen (die Bierflasche beim Brotzeitmachen war wohl zu schwer)
Meine Felgenschlösser haben sie einfach vergessen zu montieren (lagen eingefettet auf der Fensterbank)
Ich habe daraus gelernt und gehe nur noch zu einer freien Werkstatt.
Dort wird man zwar nicht mit Schlips begrüßt,
aber ich schlage lieber in eine ölverschmierte Hand und weiß hier ist Kompetenz vorhanden.
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

25.09.2004, 08:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 65343
Beiträge: 25
|
|
Hallo,
ich hatte meinen 993 4s vor ca. 2 Jahren auch in einem PZ, da beim starken Bremsen immer der 2. Gang rausrutschte. Das Getriebe wurde ausbaut, revidiert und wieder eingebaut. So weit so schön, alles in Ordnung. Nachdem ich letztes Jahr bei meiner Lieblings Werkstatt 'um die Ecke' eine Sportkupplung und ein leichteres Masseschwungrad einsetzen ließ, hat mir dann der Meister dort mit Kopfschütteln erzählt dass das Getriebe nur mit 3 !!! Schrauben an Motor festgemacht war... Toll, zum Glück ist nichts passiert...
Alex
|

25.09.2004, 09:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Meinem Speedster wurde beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt. Da ich den Ölwechsel zum Saisonende (4-9) mache, bin ich nach 6 Monaten zum PZ und habe reklamiert. Es wurde ohne Probleme nachgebessert und der Meister hat sich entschuldigt.
Jeder kann einen Fehler machen, das gilt für PZ und freie gleichermaßen. Ich kann aber auch Christopher gut verstehen und wäre bei einer Nachlackierung ebenfalls extrem sauer.
Viele Grüße
Jens
PS: Ölwechsel mache ich in Zukunft selbst und die nächste Inspektion findet wieder bei Kaul und Will statt.
PS2: War heute zufällig bei Kaul und Will und habe die schöne Elise im Laden bewundert (schluck  ).
__________________
|

25.09.2004, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Christopher:
Du wirst es kaum glauben - mir ist exakt das Gleiche passiert!!! Habe den roten ja erst seit 6 Tagen und war mit ihm auf der Autobahn, als in der Kurve einer Auffahrt ein Audi hinter mir mit dem Fernlicht blinkte und nervend dicht auffuhr. "Spinner", dachte ich und gab beherzt Gas, so dass er beim Rest der Kurve nicht mehr dranbleiben konnte.  Auf der Autobahn war es dann recht voll, so dass ich den Audi bald wieder hinter mir hatte, wobei er wieder aufblinkte. Ich fuhr dann auf die rechte Spur, er überholte mich, deutete nach hinten, setzte sich vor mich und wir fuhren beide zusammen auf den nächsten Rastplatz raus. Da zeigte mir der Fahrer dann die Bescherung: Mein linkes Rücklicht baumelte nur am Kabel nach unten...
Ich bedankte mich bei ihm (wirklich ein netter Mensch!), schraubte die Leuchte wieder dran und schaute mir das noch genauer an - aber alles hielt - komisch, muss sich wohl die Schraube losgeruettelt haben?! Oder beim Tauschen einer Lampe nicht richtig reingedreht? Komisch aber auf jeden Fall, denn ich bin schon knapp 1.000 km mit dem Auto gefahren, und der Vorbesitzer wird die Lampe ja auch nicht gerade erst am Tag des Verkaufs gewechselt haben...!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

25.09.2004, 11:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 15
|
|
Servus,
es stimmt schon das es nur Menschen sind, aber ich finde der Meister sollte immer eine Blick drauf werfen ob alles in ordnung ist.
@ROTRunner
dir ist tatsächlich das gleiche passiert, wahnsinn. Du hast ja richtig glück gehabt, bei mir ist durch das Endrohr der ganze Blinker weggeschmort, die Heckschürze sowie das Endrohr sind auch hinüber. Zum Glück wird alles ersetzt.
Wegen der Nachlackierung, ich bin davon überzeugt das man den Originallack nicht übertreffen kann, eine Nachlackierung ist wirklich immer zu erkennen, arbeite selber im Autohaus, allerdings BMW und habe dort schon einiges gesehen.
Zum Glück hat sich das Kabel nicht entzündet und der Meister den ich schon gut kenne war sehr sehr nett.
@ROTRunner
hast du auf deinem neuen 11er einen Sportauspuff drauf?
Gruß
Christopher
|

25.09.2004, 13:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Christopher,
auf jeden Fall hast Du Glück gehabt - und ich wohl noch mehr, denn der Lack ist OK und angeschmort ist auch nix.
Nein, einen Sportauspuff hat mein Elfer nicht - noch nicht...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

27.09.2004, 23:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo Feliks und Roadrunner,
mein Nachbar erzählte mir von seinem 993 genau die gleiche Geschichte. Er war wohl auch recht zügig mit über 200 über die Autobahn gefahren als von hinten immer wieder ein Omega versuchte aufzurücken um mit der Lichthupe zu signalisieren das etwas nicht in Ordnung sei.
Irgendwann bemerkte er den Schaden hielt an und wunderte sich das sein Rücklicht überhaupt noch da war, da es nur an einem Kabel befestigt ist. Schaden durch Hitze hatte oder konnte es garnicht nehmen da das Rücklicht wahrscheinlich immer schön gekühlt im Fahrtwind flatterte.
Danach reingeschraubt und gut iss.
Sachen gibts
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

30.09.2004, 00:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: 95138
Beiträge: 32
|
|
Ich kann nur über meine Erfahrungen mit dem PZ Bamberg berichten, und die sind durchweg positiv!
Perfekte Arbeit, ein ausgesprochen fachkundiger Meister, der jedes technische Problem erklärt.
Porsche Leihwagen ist jeweils selbstverständlich.
Ausserdem wird man als 993 Fahrer mit 180 000km dort nicht herablassend behandelt.
Jochen 993
|

30.09.2004, 01:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
Hi Feliks!
Sag nur, Du warst beim Glöckler Porsche in FFM? Oder war es das PZ in Darmstadt oder Hofheim?
Gruß,
Wolfgang
__________________
|

30.09.2004, 07:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
|
|
...kauft Euch einen C1, da sind die Rückleuchten (und alles andere) noch ríchtig
befestigt...
Grüsse vom Selberschrauber. Arno.
|

30.09.2004, 07:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Also wenn wir jetzt schon drei Fälle kennen, in denen so'n Rücklicht rausgefallen ist, scheint es ja tatsächlich "öfter mal" vorzukommen. Naja, ist ja auch 'ne ziemlich "popelige" Schraube - und eben auch nur eine...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

30.09.2004, 09:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
|
|
Noch doller: Kollegin vom PC Tirol holt den Boxster von der Inspektion, lässt ihn an und: schmirgel schmirgel. Kein Motoröl drin!
Ein anderer Kollege lässt den Sturz vorne einstellen und will das Auto (993RS) abholen.
Stolpert dabei übers / (so!!!) stehende linke Vorderrad.
Soviel zum PZ
Eberhard
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|