
28.03.2008, 18:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Biosprit - das wird interesssant
Hi,
nachdem man Tausende von Autofahrer verunsichert hat, kommt jetzt der Hammer:
http://www.derwesten.de/nachrichten/...26/detail.html
Die haben uns tatsächlich mit falschen Zahlen beliefert.
Gruß aus Baden
Ralph
|

29.03.2008, 07:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
|
|
Wobei die Schäden am Auto letztendlich für die Erdbevölkerung und Umwelt unmaßgeblich sind (o.k.; es hat mich auch geärgert, daß mein Skoda Baujahr 2007 auch nicht freigegeben ist), der absolute Hammer aber ist:
Zitat:
Umweltschützer und Entwicklungspolitiker laufen schon seit geraumer Zeit gegen den Biosprit-Boom. Einerseits, weil der Anbau von Mais, Weizen, Soja und anderen Pflanzen zur vermeintlich klimafreundlichen Deckung des Energiebedarfs als ethisch fraglich angesehen wird und die Preise für Grundnahrungsmittel in die Höhe getrieben hat.
|
Und das ist der eigentliche Skandal
.
|

29.03.2008, 23:36
|
|
Zitat:
Zitat von DRKK
Zitat:
Umweltschützer und Entwicklungspolitiker laufen schon seit geraumer Zeit gegen den Biosprit-Boom. Einerseits, weil der Anbau von Mais, Weizen, Soja und anderen Pflanzen zur vermeintlich klimafreundlichen Deckung des Energiebedarfs als ethisch fraglich angesehen wird und die Preise für Grundnahrungsmittel in die Höhe getrieben hat.
.
|
...und die Preise für Grundnahrungsmittel weiter in die Höhe treiben wird.
Zudem eine lukrative Einnahmequelle für alle "Anbauer" und natürlich die Automobilindustrie, darf diese doch auf Absatz neuer Fahrzeuge hoffen. Alternativ die Tanken und damit nochmals der Staat über die Steuern, da die Betroffenen, die sich ein neues Fahrzeug nicht leisten können, noch teureres Super Plus tanken müssen....
Weltweit verhungern Menschen und wir verfeuern gesetzlich verordnet Grundnahrungsmittel...
|

30.03.2008, 09:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
...und die Ölmultis noch mehr verdienen, da ja der Biosprit billiger ist als Erdöl.
Und gleichzeitig sprechen sie von erhöhten Produktionskosten von 6 Cent/l.
Es ist schon eine Sauerei, was sie mit uns treiben können.
Trotzdem schönen Sonntag.
Gruß aus Baden
Ralph
|

02.04.2008, 19:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
|
|
Zitat aus der AMS:
Die Bundesregierung sieht ihre grundsätzliche Strategie zur Erhöhung der Pflichtbeimischung von Biosprit zum Benzin nicht in Gefahr.
Da sagt man nichts mehr 
__________________
MfG Thomas
|

03.04.2008, 12:22
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Und täglich grüsst das Murmeltier  nun ist es wohl vom Tisch
http://www.n-tv.de/943247.html?020420082100
So und jetzt bitte noch den Unfug mit den Umweltzonen kippen
Gruß,
Dirk.
|

04.04.2008, 08:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
So jetzt endgültig
Zitat:
Die Entscheidung über den Stopp der umstrittenen Biosprit-Verordnung ist nach den Worten von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) endgültig: "Wir werden in der Umweltpolitik nicht die Verantwortung dafür zeichnen, dass wir ein paar Millionen Autofahrer, die in der Regel alte Autos fahren, weil sie nicht soviel Geld verdienen, an die teuren Super-Plus-Tankstellen schicken", sagte Gabriel im ARD-"Morgenmagazin". Die Sache sei entschieden. Es werde keine langen und verunsichernden Debatten über Nachrüstmöglichkeiten oder Terminverschiebungen geben, sagte der Minister.
|
Gruß,
Dirk.
|

04.04.2008, 16:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
|
|
... was soll ich sagen, dumme Menschen tun dumme Dinge
Kann mir einer mal eine Entscheidung aus Berlin der letzten Jahre nennen, die nicht entweder in Karlsruhe gelandet ist, oder aus anderen Gründen reviviert wurde.
Da kann ich nur sagen, ich bin froh, dass meine Steuergelder für "Fach"-Personal ausgegeben werden
Gruß Frank
__________________
_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
|

04.04.2008, 17:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Also ich weiss ja nicht ob das so 100% hier hin gehört, ich glaube ich kann euch einen sehr beeindruckenden Thread ( mich hat er jedenfalls letztes Jahr schon sehr beeindruckt und beeindruckt mich mit dem Laufe der Zeit immer mehr ) den es sich wirklich sehr ernsthaft lohnt ganz zu lesen ( mindestens bis Seite 40  ), aloa hier
http://www.wallstreet-online.de/comm...1126603-1.html
in diesem Zusammenhang nicht ganz ersparen- ich frage mich in wie fern wir uns diese Biossprit Geschichte als solches überhaupt von Leib halten sollten und können ?
Grüsse
Peter
|

07.05.2008, 08:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Ölpreis bei 120$ und Analysten sehen 200$ - hat sich eigentlich mal jemand mit dem Link den ich da oben gepostet habe beschäftigt, so aus reinem Interesse 
|

09.05.2008, 12:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
|
|
Also im Moment finde ich den Spritpreis noch moderat, da sich an der Verkehrsdichte nichts geändert hat. Mal schauen, ob es in naher Zukunft zu merken sein wird
-
|

09.05.2008, 12:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
|
|
Moderat? Na ja, ich weiß ja nicht. Was kostet bei euch der Liter zur Zeit?
Ich war heut früh tanken, der Liter Super 1,47 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|