 
			
				28.11.2009, 00:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2007 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Drosselklappen überholen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Zusammen,  
2 Drosselklappen meines 2,4 E aus 1972 lassen Falschluft durch. Die Klappen sind leicht ausgeschlagen und brauchen wahrscheinlich neue Buchsen. 
Frage ist aber wer und wo? Habt ihr vielleicht eine Adresse woch ich die Drosselklappen reparieren bzw. überholen lassen kann ohne dass ich mein Haus verkaufen muss? 
Danke im Voraus fürs mitdenken! 
JP 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2010, 09:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2006 
					Ort: Riedstadt 
					
					
						Beiträge: 8
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.03.2010, 11:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2003 
					Ort: Ratingen 
					
					
						Beiträge: 29
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Bei meinen Solex 40 PII-4 hatte ich das gleiche Problem: Die Drosselklappenwellen waren massiv ausgeschlagen und haben Falschluft gezogen. Weil bei diesen Vergasern schon mal Hand angelegt wurde (Erweiterung auf 44 mm), wollten auch die einschlägigen Spezialisten wie zum Beispiel Bob´s Vergaserservice nicht rangehen. Da erinnerte ich mich an die Schrauberkünste von Dieter D-964, dem ich zuvor schon schon meinen Doppelzündverteiler anvertraut hatte. Kurzum: Dieter hat meine Vergaser perfekt überholt. Er hat die Wellenführungen erweitert, Buchsen gedreht und eingesetzt und alles spielfrei wieder zusammengebaut. Ergebnis: besser als neu. Kann ich also sehr empfehlen, zumal Dieter sowas nicht gewerbsmäßig betreibt, sondern sich als perfekt ausgerüsteter Hobbyschrauber sehr viel Zeit damit lässt. 
Vielen Dank, Dieter! 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.04.2011, 22:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: NRW / Euregio 
					
					
						Beiträge: 27
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo, 
Bilder können nicht eingefügt werden ???? Schade !!!   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.05.2011, 16:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Amberg 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Forumgemeinde, 
 
schön das es euch gibt. 
Bin erst seit kurzem Besitzer eines 356C mit 912 Motor. 
Wie wirkt sich das Ziehen von Falschluft aus? Schlechter Abzug von unten heraus? Immer wieder Fehlzündungen und Blubbern der Vergaser. Das macht meiner nämlich.  
 
Freundliche Grüße aus Bayern 
smdbb 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.05.2011, 18:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: NRW / Euregio 
					
					
						Beiträge: 27
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo ?????, 
.........kann alles zutreffen - aber bei Falschluft durch die Drosselklappenwellen (ausgeschlagen !) ist keine saubere Leerlaufeinstellung mehr möglich !!  
Gruss, 
Dieter  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.05.2011, 08:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Amberg 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Dieter, 
 
wie kann ich feststellen, wann die Buchsen ausgeschlagen sind? Kann man das von außen sehen. Oder muß man den Vergaser aufschrauben? 
 
Freundliche Grüße 
Bernhard 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.05.2011, 12:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: NRW / Euregio 
					
					
						Beiträge: 27
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Bernhard, 
eigentlich ganz einfach, am Vergaser die Drosselklappenwelle versuchen hin+her zu bewegen, also nach oben/unten + links/rechts drücken ! Sollte erhebliches Spiel sein, dann ist die Überarbeitung der Buchsen angesagt ! Welcher V-Typ ist verbaut ? Solex, Weber, Dellorto usw. ?  
Gruss, 
Dieter  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.05.2011, 14:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Amberg 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Dieter, 
 
muss ich mal schaun, welcher Hersteller es ist. 
 
Schöne Grüße 
Bernhard 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.05.2011, 19:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi all, 
ich wuerde auch vorschlagen, gaszuege, rueckholfedern, leerlaufschrauben, ... zu ueberpruefen.
 
Kurzum, den ganzen vergaser herausnehmen und reinigen. Die drosselklappenlager (oder buchsen) halten normalerweise ewig, es sei denn, sie sind extremen fehlzuendungen (schlechte ventileinstellung) ausgesetzt.
 
Die haeufigste ursache, die ich finden konnte, ist in der gaszug-geometrie und dessen freigaengigkeit zu finden. Ist der gaszug/gestaenge zu stramm eingestellt, kann die klappe meistens nicht ganz schliessen ...
 
Nur mal so meine $.02 ..  
Cheerio 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.05.2011, 09:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Amberg 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo William, 
 
danke für die Info. Werde versuchen mal die beiden Vergaser auszubauen und diese zu prüfen und zu reinigen. Muss ich irgend etwas beim Ausbau beachten? 
 
Schöne Grüße 
Bernhard 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2018, 00:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: NRW / Euregio 
					
					
						Beiträge: 27
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Gemeinde, 
 
es sind schon ein paar Tage vergangen und heute kam wieder eine Anfrage, was noch möglich ist - alles wie zuvor beschrieben: 
 
- Vergaser Revision 
+ 
- Verteiler / Doppelzündverteiler (964/993)  Revision 
 
Grüße, Dieter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |